Navorska tree » Lukas Orsel (1857-1940)

Persönliche Daten Lukas Orsel 

  • Er wurde geboren am 21. November 1857 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Hendrik Dieters
  • Er ist verstorben am 19. März 1940 in Alteveer, Onstwedde, provincie Groningen, er war 82 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2020.

Familie von Lukas Orsel

Er ist verheiratet mit Grietje Doddema.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1890 in Muntendam, provincie Groningen, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hinderkien Orsel  1893-1972 


Notizen bei Lukas Orsel

Lukas Orsel

Sources: Author: Dieters, Hendrik, Title: "Dieters - Siepel" (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xxiii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/dietersh?lang=en&pz=hendrik&nz=dieters&ocz=7&p=lukas&n=orsel'

"... Lukas Orsel Born 21 November 1857 (Saturday) - Nieuwe Pekela, Groningen Deceased 19 March 1940 (Tuesday) - Alteveer, Onstwedde, Groningen, aged 82 years old

Arbeider

Parents
Berend Orsel 1833-1906 (Arbeider)
Janna Siepel 1834-1903 (Dienstmeid)

Spouses and children
Married 9 July 1881 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Harmke Dusseljee 1860-1882 (Parents : Jakob Dusseljee 1834-1891 & Jantje Bloem 1834-1868) with

Child:

[1 m] Berend Hendrik Orsel 1882- Married 4 July 1908 (Saturday), Onstwedde, Groningen, to Dietje Hoving 1888-

Married 24 May 1884 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Pieternella Harmanna Bouland 1860-1889 (Parents : Jan Jans Bouland 1828-1873 & Maria Gunterman 1833-1912) with

Children:

[1 f] Janna Orsel 1885-1969 Married 28 November 1903 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Ebe Meijer 1881-
[2 m] Jan Orsel 1886-
[3 f] Lucia Orsel 1887-
[4 f] Maria Orsel 1889-1967 Married 12 November 1910 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Berend Klok 1886-1916
Maria Orsel 1889-1967 Married 8 May 1920 (Saturday), Oude Pekela, Groningen, to Kornelus Baas 1893-1943

Married 13 February 1890 (Thursday), Muntendam, Groningen, to Grietje Doddema 1866-1942 (Parents : Samuel Doddema 1839-1925 & Hillechien Siepel 1836-1904) with

Children:

[1 f] Hillechien Orsel 1891-1982 Married 1 March 1913 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Maarten de Boer 1889-1964
[2 f] Hinderkien Orsel 1893-1972 Married 9 March 1918 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Hendrik Frederiks 1896-1975
[3 m] Hendrik Berend Orsel 1897-1979 Married 19 June 1920 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Hinderika Sijp 1899-1980
[4 m] Samuel Orsel 1899- Married 2 July 1921 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Frederika Bruintjes 1903-
[5 m] Johannes Orsel 1902-1902
[6 m] Eerko Orsel 1903- Married 2 September 1922 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Wija van Dijk 1904-
[7 f] Grietje Orsel 1907-1972 Married 19 April 1930 (Saturday), Wedde, Groningen, to Antoon Kunst 1905-1973

Siblings

[1 m] Hendrik Orsel 1856-1859
[2 m] Lukas Orsel 1857-1940 Married 9 July 1881 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Harmke Dusseljee 1860-1882
[3 m] Lukas Orsel 1857-1940 Married 24 May 1884 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Pieternella Harmanna Bouland 1860-1889
[4 m] Lukas Orsel 1857-1940 Married 13 February 1890 (Thursday), Muntendam, Groningen, to Grietje Doddema 1866-1942
[5 m] Hendrik Orsel 1859-1861
[6 f] Lucia Orsel 1862-1935 Married 2 June 1888 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Cornelis Meering 1858-1902
Lucia Orsel 1862-1935 Married 25 March 1905 (Saturday), Oude Pekela, Groningen, to Pieter Vlap 1869-1953
[7 f] Jantje Orsel 1864-1954 Married 16 June 1888 (Saturday), Oude Pekela, Groningen, to Geert Veen 1866-1946
[8 f] Hinderkien Orsel 1866-1933 Married 12 May 1888 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Cristiaan Hamminga 1862-1894
[9 f] Hinderkien Orsel 1866-1933 Married 16 July 1898 (Saturday), Oude Pekela, Groningen, to Hendrik Sterkeboer 1864-1937
[10 m] Hendrik Orsel 1869-1948 Married 5 July 1890 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Harmina Blok 1865-1949
[11 f] Feika Orsel 1871-1961 Married 13 May 1893 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Wilte de Groot 1870-1936
[12 m] Berend Borgert Orsel 1873-1946 Married 18 May 1895 (Saturday), Oude Pekela, Groningen, to Kornelia Bruintjes 1874-1945
[13 m] Johannes Orsel 1877-1949 Married 12 September 1896 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Janna Dol 1878-1955

Events

[1] 21 November 1857 : Birth - Nieuwe Pekela, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/
[2 ] 9 July 1881 : Marriage (with Harmke Dusseljee) - Nieuwe Pekela, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/
[3] after 9 July 1881 : Occupation arbeider Sources: http://www.allegroningers.nl/
[4] 24 May 1884 : Marriage (with Pieternella Harmanna Bouland) - Nieuwe Pekela, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/
[5] 13 February 1890 : Marriage (with Grietje Doddema) - Muntendam, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/
[6] 19 March 1940 : Death - Alteveer, Onstwedde, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Hindrik Berends Orsel 1798-1869
Lucia Beijer 1799-1870

Maternal grandparents:
Lucas Siepel 1811-1879
Jantje Eerkes Mooibroek 1811-1858

Parents:
Berend Orsel 1833-1906
Janna Siepel 1834-1903

Individual:
Lukas Orsel 1857-1940

Family Tree owner : Hendrik DIETERS (dietersh)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lukas Orsel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lukas Orsel

Lukas Orsel
1857-1940

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1857 war um die 5,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In den Vereinigten Staaten wird auf Initiative Amos Kendalls die Gallaudet University unter dem Namen Columbia Institution for the Instruction of the Deaf and Dumb and the Blind gegründet, die erste Universität für Gehörlose und Schwerhörige.
    • 6. März » In der Entscheidung Dred Scott v. Sandford befindet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass Schwarze, ob Sklave oder nicht, niemals Bürger der Vereinigten Staaten werden können, und erklärt den Missouri-Kompromiss für verfassungswidrig.
    • 23. März » Elisha Graves Otis stellt im Kaufhaus Haughwout Store in New York City den weltweit ersten Personenaufzug mit Absturzsicherung fertig.
    • 29. März » In Britisch-Indien flackert Unzufriedenheit in den britischen Hilfstruppen auf. Sepoy Mangal Pandey schießt auf einen britischen Offizier seines Regiments, Pandeys Kameraden verweigern den Befehl, britischen Offizieren zu helfen. Das Ereignis ist einer der Vorboten des am 10. Mai beginnenden Sepoy-Aufstands.
    • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 22. Dezember » In London wird mit dem Alpine Club der weltweit erste Bergsteigerverband gegründet. Erst ab dem Jahr 1974 nimmt der Verband auch Alpinistinnen in seine Reihen auf.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1890 war um die -2.7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
  • Die Temperatur am 19. März 1940 lag zwischen 4,8 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
    • 21. Juli » Gründung der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.
    • 13. September » Der Buckingham-Palast wird bei einem deutschen Bombenangriff auf London im Zweiten Weltkrieg beschädigt.
    • 3. Oktober » Im Deutschen Reich beginnt die Kinderlandverschickung, bei der Kinder und Jugendliche aus vom Luftkrieg betroffenen Städten in ländliche Gebiete evakuiert werden.
    • 22. Oktober » Nach der Kollision mit einem Frachtschiff sinkt der kanadische Zerstörer Margaree im Nordatlantik. Dabei sterben 140 Menschen.
    • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Orsel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Orsel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Orsel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Orsel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41661.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Lukas Orsel (1857-1940)".