Navorska tree » Hendrik Frederiks (1896-1975)

Persönliche Daten Hendrik Frederiks 

  • Er wurde geboren am 24. April 1896 in Oude-Pekela, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Hendrik Dieters
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1975 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 28. Januar 1975 in Nieuwe Pekela Herv, Pekela, provincie Groningen.
  • Ein Kind von Meindert Zuidema und Jantje Frederiks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2020.

Familie von Hendrik Frederiks

Er ist verheiratet mit Hinderkien Orsel.

Sie haben geheiratet am 9. März 1918 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Frederiks  1918-1918
  2. Lukas Frederiks  1919-1999 
  3. Jantje Frederiks  1921-2016
  4. Hendrik Frederiks  1924-1966
  5. Grietje Frederiks  1926-2014 
  6. Harm Frederiks  1930-2002


Notizen bei Hendrik Frederiks

Hendrik Frederiks

Sources: Author: Dieters, Hendrik, Title: "Dieters - Siepel," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xxii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/dietersh?lang=en&pz=hendrik&nz=dieters&ocz=7&p=hendrik&n=frederiks&oc=1

"[m] Hendrik Frederiks Born 24 April 1896 (Friday) - Nieuwe Pekela, Groningen Deceased 29 January 1975 (Wednesday) - Nieuwe Pekela, Groningen, aged 78 years old

Arbeider

Parents
? ?
Jantje Frederiks 1873-1951 (Dienstmeid)

Spouses and children

Married 9 March 1918 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Hinderkien Orsel 1893-1972 (Parents : Lukas Orsel 1857-1940 & Grietje Doddema 1866-1942) with

Children:

[1 m] Hendrik Frederiks 1918-1918
[2 m] Hendrik Frederiks

Events

[1] 24 April 1896 : Birth - Nieuwe Pekela, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/
[2] 9 March 1918 : Marriage (with Hinderkien Orsel) - Nieuwe Pekela, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/
[3] after 9 March 1918 : Occupation arbeider Sources: http://www.allegroningers.nl/
[4] 29 January 1975 : Death - Nieuwe Pekela, Groningen Sources: http://www.graftombe.nl/

Family Tree Preview

Maternal grandparents:
Hendrik Frederiks 1832-1901
Weja Jans Goslar ca 1850-1912

Parents:
? ?
Jantje Frederiks 1873-1951

Individual:
Hendrik Frederiks 1896-1975

Family Tree owner : Hendrik DIETERS (dietersh)"

Author: Frederiks, Hendrik, Title: "Frederiks Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: i Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-309873981-14-500007/hendrik-x-oa-frederiks-zie-onder-notities-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Hendrik ... Frederiks (Zie Onder Notities) Birth Apr 24 1896 Oude Pekela, 9665, Nederland

Wonen Tijdens huwelijk woonachtig in Nieuwe Pekela. Nieuwe Pekela, 9663, Nederland

Occupation Landarbeider Nieuwe Pekela, 9663, Nederland

Marriage Marriage to: Hinderkien ... Frederiks (geboren Orsel) Mar 9 1918 Nieuwe Pekela, 9663, Nederland

Occupation Leidinggevende functie na 2e wereldoorlog Aardappelmeelfabriek Zuidwending

Death Jan 29 1975 Nieuwe Pekela, 9663, Nederland Natuurlijk / Ouderdom Burial Nieuwe Pekela Herv, Pekela, Groningen, Nederland

Family members

Parents
Meindert ... Zuidema (Zie Onder Feiten) 1861 - 1922
Jantje ... Tuinhout (geboren Freederieks) 1873 - 1951

Wife
Hinderkien ... Frederiks (geboren Orsel) 1893 - 1972

Siblings

[1 m] Allie ... Tuinhout 1901 - 1902
[2 m] Allie ... Tuinhout 1902 - 1903
[3 m] Hindrik ... Tuinhout 1904 - 1924
[4 m] Allie ... Tuinhout 1905 - 1905
[5 f] Anna ... Tuinhout 1906 - 1906
[6 m] Allie ... Tuinhout 1907 - ?
[7 m] Harm ... Tuinhout 1909 - 1920
[8 f] Anna ... Lahpor (geboren Tuinhout) 1911 - 1972
[9 m] Jan ... Tuinhout 1913 - ?

Children

[1 m] Hendrik ... Frederiks 1918 - 1918
[2 m] Lukas ... Frederiks 1919 - 1999
[3 f] Jantje ... Alberts (geboren Frederiks) 1921 - 2016
[4 m] Hendrik ... Frederiks 1924 - 1966
[5 f] Grietje (Gre) ... Schreuder (geboren Frederiks) 1926 - 2014
[6 m] Harm ... Frederiks 1930 - 2002
[7 m] Hendrik Berend (Hennie) ... Fredericks 1933 - 2017

Source

Frederiks Web Site Updated on Feb 1 2020 (2 days ago) Hendrik Frederiks Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Frederiks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Frederiks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Frederiks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. April 1896 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
      • 20. März » Die erste belegte öffentliche Filmaufführung Österreichs findet in der Wiener Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren durch die Brüder Lumière statt.
      • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
      • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
    • Die Temperatur am 9. März 1918 lag zwischen -3 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Die Vierte Flandernschlacht beginnt mit Artilleriefeuer der deutschen Truppen auf alliierte Stellungen, dem zwei Stunden später das deutsche Überschreiten des Flusses Yser folgt.
      • 24. Mai » Mit mehreren Scharmützeln zwischen armenischen und türkischen Kräften beginnt im Ersten Weltkrieg bei Sardarapat die Schlacht von Sardarapat zwischen dem Armenischen Nationalkonzil und dem Osmanischen Reich.
      • 9. Oktober » Unter Ausschluss der Sozialdemokraten wählt das finnische Parlament den deutschen Prinzen Friedrich Karl von Hessen zum König.
      • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.
      • 28. November » Im Zuge der Novemberrevolution unterzeichnet Kaiser Wilhelm II. in seinem niederländischen Exil auf Schloss Amerongen die Abdankung vom deutschen und preußischen Thron.
      • 1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1975 lag zwischen 1,1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » In einer Kampfabstimmung gegen Amtsinhaber Edward Heath wählen die britischen Conservatives mit Margaret Thatcher erstmals eine Frau zur Parteivorsitzenden.
      • 22. März » Im Kernkraftwerk Browns Ferry bei Decatur (Alabama) bricht beim Hantieren eines Technikers mit offenem Licht ein Feuer aus, das eine jahrzehntelange Außerbetriebnahme des Kernreaktors zur Folge hat.
      • 14. Juni » Die sowjetische Raumsonde Venera10, zur Erforschung des Planeten Venus, wird gestartet.
      • 30. Juli » Die Organisation Amerikanischer Staaten hebt die 1964 auf Druck der USA verhängten Sanktionen gegen Kuba auf.
      • 5. September » Lynette Fromme, ein Mitglied der berüchtigten Manson Family des inhaftieren Charles Manson, verübt ein erfolgloses Attentat auf US-Präsident Gerald Ford.
      • 22. Oktober » Die sowjetische Raumsonde Venera 9 landet auf dem Planeten Venus und übermittelt erste Bilder von der Oberfläche des Planeten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Frederiks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frederiks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frederiks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frederiks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41657.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Hendrik Frederiks (1896-1975)".