Navorska tree » Maria Buter (1883-1962)

Persönliche Daten Maria Buter 


Familie von Maria Buter

Sie ist verheiratet mit Kasper Bosboom.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1907 in Winschoten, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Maria Buter

Maria Buter

Sources: Author: Teuis, Marianne, Title: "Voorouders Futselaar en Teunis," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-lne, Publication date: xviii Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/voorouders-futselaar-en-teunis/

"Personal data Maria Buter [f] She was born on July 10, 1883 in Winschoten. She died.

Household of Maria Buter
She is married to Kasper Bosboom on January 10, 1907 at Winschoten, she was 23 years old."

Author: Buter, Jos, Title: "Families Buter in Nederland," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet.org, Publication date: accessed xvi Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/josbuter?lang=en&pz=jacobus+johannes&nz=buter&p=maria&n=buter&oc=5

"[f] Maria Buter Born 10 July 1883 - Winschoten, Gr, Nederland Deceased 30 November 1962 - Winschoten, Gr, Nederland, aged 79 years old

Parents
Jacob Buter 1854-1929 Binnenschipper
Frouke Peper 1856-1932

Spouses
Married 10 January 1907, Winschoten, Gr, Nederland, to Kasper Bosboom 1885-1985 (Parents : Harm Bosboom 1859-1936 & Antje Steinfelder 1855-1904)

Siblings

[1 m] Jan Buter 1880-1880
[2 f] Jantje Buter 1881-1960 Married 25 June 1903, Winschoten, Gr, Nederland, to Reinder Reininga 1880-1955
[3 f] Maria Buter 1883-1962 Married 10 January 1907, Winschoten, Gr, Nederland, to Kasper Bosboom 1885-1985
[4 m] Wilke Buter 1885-1959 Married 15 July 1909, Winschoten, Gr, Nederland, to Margareta Jantina Vlieg 1890-1959
[5 m] Jan Buter 1888- Married 12 December 1912, Winschoten, Gr, Nederland, to Geertje Drent 1893-
[6 m] Jan Buter 1888- Married 22 August 1930, Sittard, Limb, Nederland, to Gertrud Arens 1889-
[7 f] Frouke Buter 1891-1937 Married 4 October 1917, Winschoten, Gr, Nederland, to Stoffer Harms 1890-1959
[8 m] Jacob Buter 1895-1895
[9 f] Elisabeth Buter 1896-1903
[10 m] Jacob Buter 1900-
[11 f] Elisabeth Froukina Buter 1909

Notes
Birth Aangifte te Winschoten op 11 jul 1883

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Jan Jacobs Buter 1821-1892
Maria Lummechien Mastenbroek 1825-1896

Maternal grandparents:
Wilke Peper 1833-1910
Jantien Adams Telkamp 1832-1910

Parents:
Jacob Buter 1854-1929
Frouke Peper 1856-1932

Individual:
Maria Buter 1883-1962

Family Tree owner : Jos BUTER (josbuter)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Buter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Buter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Buter

Jacob Buter
1854-1929
Frouke Peper
1856-1932

Maria Buter
1883-1962

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1883 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1907 lag zwischen 3,8 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
    • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
    • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
  • Die Temperatur am 30. November 1962 lag zwischen -1,0 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der kubanische Staatschef Fidel Castro wird von Papst Johannes XXIII. exkommuniziert.
    • 28. Februar » Im Oberhausener Manifest schlägt die Geburtsstunde des Jungen Deutschen Films. Auf einer Pressekonferenz wird Papas Kino von der Oberhausener Gruppe für tot erklärt.
    • 21. April » In Seattle, Washington, USA, wird die Weltausstellung Century 21 Exposition eröffnet. Die vom Architekten John Graham nach den Vorstellungen des Unternehmers Edward Carlson entworfene Space Needle, das heutige Wahrzeichen Seattles, ist rechtzeitig zur Eröffnung fertig geworden.
    • 9. Juli » Die in etwa 400 Kilometern Höhe, 1.150 km südwestlich von Hawaii ausgelöste Kernwaffen-Explosion Starfish Prime legt aufgrund des starken elektromagnetischen Pulses zahlreiche elektronische Geräte auf der nahen Erdoberfläche lahm.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung des Dramas Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee findet in New York City statt.
    • 28. Oktober » Mit dem Einlenken Chruschtschows wird die Kubakrise beendet. Die auf Kuba stationierten Raketenstellungen werden in der Folge abgebaut.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1883 » Friedrich Flick, deutscher Industrieller der Montanindustrie, Kriegsverbrecher, reichster Mann Deutschlands
  • 1883 » Johannes Blaskowitz, deutscher Generaloberst, Oberbefehlshaber, angeklagter Kriegsverbrecher
  • 1883 » Sam Wood, US-amerikanischer Filmregisseur
  • 1885 » Francisco Olazar, argentinischer Fußballspieler und -trainer
  • 1887 » Eduard Hermann, estnischer Geher
  • 1887 » Gé Fortgens, niederländischer Fußballspieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41606.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Maria Buter (1883-1962)".