Navorska tree » Christina Roskamp (1836-1913)

Persönliche Daten Christina Roskamp 

  • Alternative Namen: Christian Meijer Lubben, Christian Roskamp Meijer
  • Sie ist geboren am 2. November 1836 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde getauft am 20. November 1836 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Henny Savenije & Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben am 27. Juni 1913 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen, sie war 76 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2020.

Familie von Christina Roskamp

Sie ist verheiratet mit Harm Lubben.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1866 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harm Lubben  1877-< 1988 


Notizen bei Christina Roskamp

Christina Roskamp

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "Savenije HENNY's Family Tree," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xi Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hennysavenije?lang=en&pz=theodoor+marinus&nz=savenije&p=christina&n=roskamp

"[f] Christina Roskamp Born 2 November 1836 - Möhlenwarf, Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Baptized 20 November 1836 - Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Deceased 27 June 1913 - Nieuwe Pekela, Groningen, aged 76 years old

Parents
Hindrik Roskamp ca 1786-
Feeke Jans †ca 1836

Spouses and children
Married 8 October 1858, Nieuwe Pekela, Groningen, to Jan Hindriks Meijer 1835-1865 with

Children:

[1 m] Hindrik Meijer 1858-1936
[2 m] Folkert Meijer 1860-1866
[3 m] Geert Meijer 1863-1865

Married 18 December 1866, Nieuwe Pekela, Groningen, to Harm Lubben 1842-1919 with

Children:

[1 f] Marchien Roskamp 1866-1866
[2 f] Marchien Lubben 1867-1945
[3 m] Folgert Lubben 1869-
[4 m] Kristiaan Lubben 1871-
[5 m] Nn Lubben 1871-1871
[6 f] Feika Lubben 1874-1915
[7 m] Harm Lubben 1877-
[8 f] Jantina Lubben 1881-

Sources

[1] Birth: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Registratiedatum 08-10-1858
Geboorte 02-11-1836 Nieuwe Pekela
Kind Christina Roskamp Geslacht v
Vader Hindrik Roskamp Leeftijd 48 jaar Beroep arbeider
Moeder Feeke Jans
-
Diversen door de vader erkend; ouders ongehuwd Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1858 Aktenummer 127

[2] Spouse 1: GenLias - Genlias - Rijksarchiefdienst (c) 2000 - Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Nieuwe Pekela Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 48
Datum: 08-10-1858
Bruidegom Jan Meijer Geboorteplaats: Nieuwe Pekela
Bruid Christina Roskamp Geboorteplaats: Muhlenwarf (Weener), Dld
Vader bruidegom Hindrik Geerts Meijer
Moeder bruidegom Elsien Klaassens Snijder
Vader bruid Hindrik Roskamp
Moeder bruid Teeke Jans

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep moeder bruidegom: arbeidster; bruidegom 23 jaar; bruid 21 jaar; wettiging van 1 kind; bruid onwettig kind

[3] Spouse 2: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Huwelijk 18-12-1866 Nieuwe Pekela
Bruidegom Harm Lubben, arbeider Geboren Nieuwe Pekela
Vader Harm Hindriks Lubben, arbeider
Moeder Marchien Derks Norder
Bruid Christina Roskamp Geboren Möhlenwarf (Weener), Dld
Vader Hinderk Roskamp, arbeider
Moeder Feeke Jans

Bron Huwelijksregister Nieuwe Pekela 1866 Aktenummer 38

[4] Death: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Overlijden 27-06-1913 Nieuwe Pekela
Overledene Christina Roskamp Geslacht v Leeftijd 86 jaar Geboorteplaats Mühlenwarf (Weener), Dld
Relatie Jan Meijer Relatietype weduwe/weduwnaar
Relatie Harm Lubben Relatietype echtgenoot/echtgenote
Vader Hinderk Roskamp
Moeder Feeke Jans
-
Bron Overlijdensregister Nieuwe Pekela 1913 Aktenummer 41

Family Tree Preview

Parents:
Hindrik Roskamp ca 1786-
Feeke Jans †ca 1836

Individual:
Christina Roskamp 1836-1913

Family Tree owner : Savenije HENNY (hennysavenije)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1931, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1931]

"12741. Roskamp, HInderk Christian, Arbeiter, nicht oo mit Feek Jans

Kinder Hinderk * 6.1.1835 Möhlenwarf (unehelich) + 13.4.1837 Möhlenwarf
[2] Christina * 2.11.1836 Möhlenwarf (unehelich)
[3] Tocheter (unget.) * 21.10.1943 [sic] Holthuserheide (unehelich) + 22.10.1843 Holthuserheide"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Roskamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Roskamp

Christina Roskamp
1836-1913

1866

Harm Lubben
1842-1919

Harm Lubben
1877-< 1988

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1836 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
    • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
    • 22. April » Einen Tag nach der Schlacht von San Jacinto können die texanischen Revolutionäre den mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna gefangen nehmen und zwingen ihn, in den Verträgen von Velasco am 14. Mai die Unabhängigkeit der Republik Texas anzuerkennen.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
  • Die Temperatur am 20. November 1836 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
    • 20. April » Die Stadt Busseto im Herzogtum Parma stellt den jungen Giuseppe Verdi als Musikdirektor ein.
    • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
    • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
    • 3. November » Die portugiesische Königin Maria II. startet die Belenzada. Damit verhilft sie nach der Septemberrevolution in Portugal den Cartisten an die Regierung. Der Putsch der Herrscherin scheitert jedoch umgehend am Widerstand der Nationalgarde, die den Setembristen zuneigt.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1866 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1913 lag zwischen 9,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
    • 14. Oktober » In Wales ereignet sich das bislang schwerste Grubenunglück in Großbritannien. Bei der Explosion in der Zeche Universal in Senghenydd sterben 439 Bergleute. Vermutlich kommt es erst zu einer Methangasexplosion, der unmittelbar eine Kohlenstaubexplosion folgt.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roskamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roskamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roskamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roskamp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41597.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Christina Roskamp (1836-1913)".