Navorska tree » Harmke Meendering (1888-1961)

Persönliche Daten Harmke Meendering 


Familie von Harmke Meendering

Sie ist verheiratet mit Albert Hidding.

Sie haben geheiratet am 14. April 1917 in Sellingen, Vlagtwedde, provincie Groningen, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jantje Hidding  1927-1985


Notizen bei Harmke Meendering

Harmke Meendering

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders 2018a_2018-06-17_2019-03-30," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix Apr MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/trees/174600/I7151/harmke-meendering/individual

"... Harmke Meendering Sex: F Birth: 2 DEC 1888 in Borgerveld Death: 13 JAN 1961 in Mussel, Stadskanaal, Groningen, Netherlands

Parents
Father: Jan Freerks Meendering: Birth: 7 AUG 1861 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands. Death: 21 NOV 1951 in Borgerveld, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands
Mother: Geertje van der Heide: Birth: 25 JAN 1852.

Family
Marriage: Married: Albert Hidding on 14 APR 1917 at Sellingen, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands.
Albert Hidding: Birth: 2 AUG 1878 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands. Death: 6 NOV 1964 in Emmen, Drenthe, Netherlands

Children:

1. Derk Hidding: Birth: 15 OCT 1917 in Sellingen, Groningen, Netherlands. Death: 23 AUG 1984 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands
2. Geertje Hidding: Birth: 29 SEP 1920 in Mussel, Stadskanaal, Groningen, Netherlands. Death: 22 OCT 2003 in Wageningen, Gelderland, Netherlands
3. Person Not Viewable
4. Jantje Hidding: Birth: 15 MAY 1927 in Mussel, Stadskanaal, Groningen, Netherlands. Death: 22 FEB 1985 in Mussel, Stadskanaal, Groningen, Netherlands"

There is a Borgerveld in Drenthe province. - D. A. Navorska - xxviii Dec MMXIX - in proximo Grove OK.

Author: Kamies, Egbert, Title: "Stamboom Kamies," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xx Dec MMXIX), Repository: The Cloud

"https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-kamies/I7407.php

"Personal data Harmke Meendering Source 1 She was born on December 2, 1888 in Vlagtwedde, Groningen. She died on January 13, 1961 in Mussel, she was 72 years old.

Ancestors (and descendant) of Harmke Meendering

Paternal grandparents:
Freerks Geerts Meendering 1827-1910
Janna Jans Mulder 1827-1872

Parents:
Jan Freerks Meendering 1861-1951
Geertje van der Heide 1852-1936

Individual:
Harmke Meendering 1888-1961

Sources

1. Boerse Web Site, Monique Boerse, November 8, 2015 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Boerse Web Site Stamboom: BOERSE"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmke Meendering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmke Meendering

Harmke Meendering
1888-1961

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1888 war um die 6,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
  • Die Temperatur am 14. April 1917 lag zwischen 1,5 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der französische Fußballpokal (französisch Coupe de France de football) wird auf Initiative von Henri Delaunay ins Leben gerufen, dem für Frankreich eine ähnliche Sportveranstaltung vorschwebt, wie er sie beim englischen FA Cup schätzen gelernt hat. Der damalige französische Fußball-Dachverband Comité Français Interfédéral beschließt die Idee seines Generalsekretärs in die Tat umzusetzen und einen Pokalwettbewerb auszuschreiben, an dem alle französischen Mannschaften – ungeachtet ihrer Verbandszugehörigkeit – teilnehmen dürfen. Die ersten Partien werden am 7. Oktober 1917 ausgetragen.
    • 25. Februar » Der britische Ozeandampfer RMS Laconia wird an der südirischen Küste ohne Vorwarnung von einem deutschen U-Boot versenkt, zwölf Menschen sterben. Der Tod von zwei US-Amerikanerinnen sorgt für politische Spannungen.
    • 26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
    • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
    • 4. Mai » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Transylvania wird vom deutschen U-Boot U 63 im Golf von Genua versenkt. 412 Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 13. Oktober » Zur Mittagszeit erscheint die Jungfrau Maria im portugiesischen Fátima zum letzten Mal den drei Schäferkindern Jacinta Marto, Francisco Marto und Lúcia dos Santos. Es findet in Anwesenheit von Zehntausenden von Menschen das Sonnenwunder statt.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1961 lag zwischen 1,7 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 11. April » In Israel beginnt der Prozess gegen den zuvor aus Argentinien entführten ehemaligen SS-Obersturmbannführer und Leiter des Reichssicherheitshauptamts, Adolf Eichmann.
    • 21. April » Zwei Tage nach dem Scheitern der Invasion in der Schweinebucht kommt es in mehreren lateinamerikanischen Ländern zu Demonstrationen für Kuba und gegen den Interventionismus der Vereinigten Staaten.
    • 28. Mai » Die britische Wochenzeitung The Observer veröffentlicht einen Aufruf des Rechtsanwalts Peter Benenson, sich durch Briefe für die Freilassung politischer Gefangener einzusetzen. Amnesty International wird geboren.
    • 18. Juni » Bei einem Bombenanschlag auf den Schnellzug Straßburg-Paris sterben 28 Menschen. Verantwortlich ist vermutlich die OAS.
    • 7. Juli » Der Pariser Verlag Gallimard bringt Raymond Queneaus Buch Hunderttausend Milliarden Gedichte heraus. Das Lesen aller Kombinationen erfordert eine Lebenszeit von mehreren Millionen Jahren.
    • 17. Dezember » Im brasilianischen Niterói setzen unzufriedene Mitarbeiter bei einer Vorstellung ein Zirkuszelt in Brand. Es sterben 323 Menschen, etwa 500 werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meendering

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meendering.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meendering.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meendering (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41488.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Harmke Meendering (1888-1961)".