Über den Tag » Freitag 13. Januar 1961Kalender-Konvertierer

14. Januar 1961 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Januar 1961


Geboren am Freitag 13. Januar 1961
Gestorben am Freitag 13. Januar 1961

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. Januar 1961 auf Delpher


Geboren am 13. Januar

Gestorben am 13. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1961
Beliebte frauliche Vornamen in 1961

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1961
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
  • 17. Januar » In Katanga werden Patrice Lumumba, der erste Ministerpräsident des Kongo, und zwei seiner Gefolgsleute ermordet. Die Tat geschieht offenbar mit Billigung Belgiens und der USA.
  • 11. April » Bob Dylan hat in New York City sein Debüt als Sänger in Gerdes’ Folk City in Greenwich Village, Manhattan.
  • 27. April » Sierra Leone erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien, verbleibt jedoch im Commonwealth of Nations. Milton Margai wird erster Premierminister.
  • 17. Juni » Das Kernkraftwerk Kahl geht als erster Atommeiler in Deutschland ans öffentliche Stromnetz.
  • 7. September » Bei der deutschen Bundestagswahl verlieren CDU/CSU ihre absolute Mehrheit.
  • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Leonce und Lena von Kurt Schwaen findet an der Staatsoper Berlin statt.
Wetter 13. Januar 1961

Die Temperatur am 13. Januar 1961 lag zwischen 1,7 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI