Navorska tree » Jan Tempel (1914-1992)

Persönliche Daten Jan Tempel 


Familie von Jan Tempel

Er ist verheiratet mit Janna Volders.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1954 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 40 Jahre alt.


Notizen bei Jan Tempel

Jan Tempel

Sources: Author: Ham, J., Title: "Stamboom Ham," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publcation date: Christmas Eve MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-ham/I69295.php

"Personal data Jan Tempel
He was born on March 13, 1914 in Barlage gem. Onstwedde.

Geboorte van:Jan Tempel Geb.datum:13-03-1914 Geb.plaats:Barlage gem. Onstwedde Geslacht: Man
Vader:Jans Tempel Beroep:Landbouwer Leeftijd:31 jaar
Moeder:Gerritdina Jantina Twiest

Gebeurtenis:Geboorte Datum:13-03-1914 Plaats:Barlage gem. Onstwedde Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstell:Groninger Archieven Plaats instell:Groningen Collectie:Groningen Archief:1657 Registratienr: 50 Aktenummer: 128 Registr.datum:14-03-1914 Akteplaats:Onstwedde Collectie Bron:boek, Deel:50, Periode: 1914 Boek
Geboorteregister 1914

He died on February 5, 1992 in Onstwedde, he was 77 years old. Source 1

Ancestors (and descendant) of Jan Tempel

Paternal grandparents:
Jan Tempel 1838 - 1929
Grandfather of Jan, he was 75 years old at the birth of Jan
Hindertien Boels 1850-1882

Maternal grandparents:
Geert Twiest
Egbertje Starke

Parents:
Jans Tempel 1882-1954
Gerritdina Jantina Twiest 1887-1977

Individual:
Jan Tempel 1914-1992

Spouse:
Janna Volders 1920-2006

Household of Jan Tempel
He is married to Janna Volders.

Sources

1. Graftombe.nl"

Author: Wolda, Henk, Title: none (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: accessed Christmas MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/trees/243201/I110825/jan-tempel/individual

"... Jan Tempel 1 Sex: M Birth: 13 MAR 1914 in Vosbergen, Onstwedde, Groningen 1 2 Death: 05 FEB 1992 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 2

Parents
Father: Jans Tempel: Birth: 28 OCT 1882 in Onstwedde, Groningen, Netherlands.
Mother: Gerritdina Jantina Twiest: Birth: 03 MAR 1887 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands. Death: 22 JAN 1977

Family
Marriage: Married: Janna Volders on 22 DEC 1954 at Onstwedde, Groningen, Netherlands.2
Janna Volders: Birth: 22 JAN 1920 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 10 JAN 2006 in Musselkanaal, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Sources
1. Title: Wilts, Geert - website

2. Title: Folders, Volders - Genealogie (Harm Luring)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Tempel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Tempel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Tempel

Jans Tempel
1882-1954

Jan Tempel
1914-1992

1954

Janna Volders
1920-2006


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1914 lag zwischen 1,5 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
    • 1. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Russland den Krieg. Am selben Abend überschreitet Russland die ostpreußische Grenze.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
    • 20. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Erste Flandernschlacht, in der die deutsche Armee versucht, nach dem Wettlauf zum Meer die Kanalhäfen Calais und Dünkirchen zu erobern. Die Schlacht wird bis zum 18. November dauern.
    • 11. November » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht um Łódź mit einer Offensive deutscher Truppen gegenüber russischen Einheiten.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1954 lag zwischen 4,3 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Erstausstrahlung des Hörspiels Under Milk Wood von Dylan Thomas (Regie: Douglas Cleverdon) durch den britischen Radiosender BBC 3. Das Werk avancierte schnell zum berühmtesten Hörspiel der Rundfunkgeschichte. Die deutsche Ursendung erfolgte am 20. September desselben Jahres durch den NWDR Hamburg unter dem Titel Unter dem Milchwald. Die Regie führte Fritz Schröder-Jahn.
    • 27. Juni » Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt.
    • 29. Juli » In London erscheint der erste Teil von J. R. R. Tolkiens Roman Der Herr der Ringe.
    • 28. Oktober » Ernest Hemingway wird der Nobelpreis für Literatur verliehen.
    • 16. Dezember » Dem Chemiker Tracy Hall gelingt es mit einer selbst entwickelten Presse synthetische Diamanten reproduzierbar herzustellen.
    • 31. Dezember » Die dreitägige Konferenz der Volksvertretungen der DDR, der Volksrepublik Polen und der Tschechoslowakei in Prag endet mit dem Beschluss über den gemeinsamen Schutz der Unantastbarkeit der Grenzen der drei Staaten.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1992 lag zwischen 2,9 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der algerische Präsident Chadli Bendjedid wird vom Militär zum Rücktritt gezwungen, das sich nach dem sich abzeichnenden Sieg der Islamischen Heilsfront bei den Wahlen im Vorjahr an die Macht geputscht hat.
    • 3. März » Kirgisistan erhält seine heutige Flagge.
    • 15. März » In Bosnien und Herzegowina werden im Zuge des Bosnienkrieges Friedenstruppen (UNPROFOR) der Vereinten Nationen stationiert.
    • 2. Oktober » Bei einer Gefangenenrevolte im völlig überfüllten Gefängnis Carandiru im brasilianischen São Paulo werden 111 Insassen erschossen.
    • 28. Oktober » In Hongkong treffen Vertreter der Volksrepublik China und der Republik China auf Taiwan zu dreitägigen politischen Konsultationen zusammen, deren Ergebnis später unter der Bezeichnung „Konsens von 1992“ bekannt wird.
    • 26. November » Ein Großbrand in der Wiener Hofburg in der Nacht auf den 27. November zerstört Teile des Gebäudes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tempel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tempel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tempel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tempel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41461.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jan Tempel (1914-1992)".