Navorska tree » Berent Melles Mellema (1786-1855)

Persönliche Daten Berent Melles Mellema 


Familie von Berent Melles Mellema

Er ist verheiratet mit Jantje Geerts de Jonge.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1813 in Beerta, provincie Groningen, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Berent Melles Mellema

Berent Melles Mellema

Sources: Author: Vegter, Joop, Title: "Abas_Couzijn_Boer_Vegter Family," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: iii Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-582865641-1-508730/berent-melles-mellema-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Berent Melles Mellema Birth Mar 9 1786 Blijham, Groningen, Netherlands

Marriage Marriage to: Jantje Geerts de Jonge June 10 1813 Beerta, Groningen, Netherlands

Death Sep 20 1855 Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands

Family members

Wife
Jantje Geerts Mellema (???? De Jonge) 1791 - 1880

Children

1. [m] Mello Mellema 1815 - 1833
2. [m] Geert Mellema 1816 - 1890
3. [f] Elizabeth Mellema 1819 - 1855
4. [f] Elke Mellema 1821 - 1854
5. [m] Harm Berends Mellema 1824 - 1900
6. [f] Trijntje Mellema 1827 - 1827
7. [f] Trijntje Mellema 1828 - 1851
8. [f] Hillichien Mellema 1833 - 1833

Source

Abas_Couzijn_Boer_Vegter Family Web Site Updated on Dec 3 2019 (today) Joop Vegter Site manager"

Author: Borst, Peter, Title: "Genealogie Borst / Hofkamp," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xvii Oct MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/genealogie-borst/I2178.php

"Personal data Berent Melles Mellema He was born on March 9, 1786 in Beerta.

Occupations: Landgebruiker. Landbouwer. Boerenknegt.

He died on September 20, 1855 in Nieuwe Pekela, he was 69 years old. Source 1

Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Nieuwe Pekela Soort akte: overlijden Aktenummer: 77 Aangiftedatum: 21-09-1855

Overledene Berend Melles Mellema Geslacht: M Overlijdensdatum: 20-09-1855 Leeftijd: 69 Overlijdensplaats: Nieuwe Pekela
Vader Melle Hindriks Mellema
Moeder Elizabeth ....
Partner Jantje de Jonge Relatie: echtgenoot

Nadere informatie geboortepl: Oude Pekela; beroep overl.: landbouwer

Death registration on September 21, 1855. Source 1

Ancestors (and descendant) of Berent Melles Mellema

Parents:
Melle Hindriks ????-
Elizabet Cornelius ????-

Individual:
Berent Melles Mellema 1786-1855

Spouse:
oo 1813
Jantje Geerts de Jonge 1791-1880
...
Household of Berent Melles Mellema
He is married to Jantje Geerts de Jonge on June 10, 1813 at Beerta, he was 27 years old. Source 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Beerta Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 25 Datum: 10-06-1813

Bruidegom Berend Melles Mellema Geboortedatum: 09-03-1786 Geboorteplaats: Beerta
Bruid Jantjen Geerts Geboortedatum: 21-08-1791 Geboorteplaats: Nieuw Scheemda gem. Scheemda
Vader bruidegom Melle Hindriks
Moeder bruidegom Elizabet Cornelius
Vader bruid Geert Pieters
Moeder bruid Jeltje Geerts

Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknegt; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 27 jaar; bruid 21 jaar

Child(ren):

1. [f] Elke Berends Mellema 1821-1854

Sources

1. www.genlias.nl"

Author: Dam, Wicher, Title: "Dambomen, negen verschillende stambomen DAM," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxviii Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/dambomen/I19869.php

"Personal data Berent Melles Mellema [m] He was born on March 9, 1786 in Beerta. Profession: boerenknecht, landgebruiker. He died on September 20, 1855 in Nieuwe Pekela, he was 69 years old.

Ancestors (and descendant) of Berent Melles Mellema

Parents:
Melle Hindriks ± 1746-1809
Elizabeth Cornelius ± 1748-< 1806

Individual:
Berent Melles Mellema 1786-1855

Spouse:
oo 1813
Jantje Geerts de Jonge 1791-1880
...
Household of Berent Melles Mellema
He is married to Jantje Geerts de Jonge on June 10, 1813 at Beerta, he was 27 years old. Source 1

Child(ren):

1. [m] Geert Berends Mellema 1816-1890

Sources:

1. B.S. Beerta, akte 25"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berent Melles Mellema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Berent Melles Mellema

Berent Melles Mellema
1786-1855

1813

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1786 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1813 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Um den Rückzug der Grande Armée nach dem desaströsen Russlandfeldzug zu decken, lässt der französische Marschall Louis-Nicolas Davout die Brücke über die Elbe in Meißen niederbrennen.
    • 30. März » Befreiungskriege: Herzog KarlII. erlässt den Aufruf zur Bildung des Mecklenburg-Strelitzischen Husaren-Regiments.
    • 10. Juni » Das von Minister Maximilian von Montgelas erlassene Judenedikt regelt deren rechtlichen Verhältnisse im Königreich Bayern bis hin zu einer Begrenzung der Anzahl von Familien pro Ort.
    • 23. August » In der Schlacht bei Großbeeren im Rahmen der Befreiungskriege erleiden die Franzosen eine Niederlage gegen eine Allianz aus Russland, Schweden und Preußen.
    • 26. August » Während der Befreiungskriege beginnen sowohl die Schlacht an der Katzbach als auch die Schlacht um Dresden zwischen napoleonischen Truppen und der sechsten Koalition aus Österreich, Preußen und Russland.
    • 1. Oktober » Das Königreich Westphalen wird in Kassel vom eingerückten Kosakenanführer Alexander Iwanowitsch Tschernyschow für aufgelöst erklärt, nachdem die kapitulierenden französischen Truppen König Jérôme Bonapartes abgezogen sind.
  • Die Temperatur am 20. September 1855 war um die 14,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.
    • 12. Februar » Die Michigan State University wird in East Lansing gegründet.
    • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
    • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
    • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
    • 5. November » Die Enzyklika Optime noscitis richtet Papst Pius IX. an das österreichische Episkopat. Er legt unter anderem darin den Kirchenvertretern pastorale Pflichten zur gedeihlichen Zusammenarbeit mit den Regierungen auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mellema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mellema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mellema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mellema (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41399.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Berent Melles Mellema (1786-1855)".