Navorska tree » Ente Landegge (1885-1951)

Persönliche Daten Ente Landegge 


Familie von Ente Landegge

Er ist verheiratet mit Geertruida Huiting.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1909 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrikus Landegge  1911-1995

Das Ehepaar wurde geschieden von 13. September 1951 bei Zuidlaren, provincie Drenthe.


Notizen bei Ente Landegge

Ente Landegge

Sources: Author: van der werff, Hans, Title: "Het geslacht Klaas Hindriks Bosma," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xvi Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/het-geslacht-klaas-hindriks-bosma/I652.php

"Personal data Ente Landegge
He was born on August 11, 1885 in horsten, Drenthe, Nederland.
He died on September 13, 1951 in Zuidlaren, Drenthe, Nederland, he was 66 years old.

Ancestors (and descendant) of Ente Landegge

Paternal grandparents:
Gunifortis Landegge ????-
Anna Maria Stöver ????-

Maternal grandparents:
Ente (Klaassens) Bosma 1809-1904
Harmke Jans Eekhoff 1812-1883

Parents:
Johannes Hermannus Gosuinus Landegge 1852-1910
Janke Bosma 1846-1918

Individual:
Ente Landegge 1885-1951

Spouse:
oo 1909 o/o
Geertruida Huiting 1883-1959
...
Household of Ente Landegge
He is married to Geertruida Huiting on December 11, 1909 at Onstwedde, Groningen, Nederland, he was 24 years old.

Child(ren):

1. (Not public)
2. Johannes Hermannus Gezienus Landegge 1910-1999
3. Hendrikus Landegge 1911-1995
4. Roelf Landegge 1912-1944
5. Bauwer Landegge 1920-1921
6. Bauwer Landegge 1922-1923
7. Jacob Landegge 1922-1924
8. Ente Landegge 1928-1997

The couple divorced on September 13, 1951 at Zuidlaren, Drenthe, Nederland.
Oorzaak: door overlijden"

Is this a joke? How can a divorce be caused by the death of a spouse? - D. A. Navorska - xxiv Nov MMXIX - in proximo Grove, OK.

Notice: There is a de Horst in provincie Drenthe but there is a Horsten in provincie Groningen. - D. A. Navorska - xxiv Nov MMXIX - in proximo Grove, OK.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ente Landegge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ente Landegge

Ente Landegge
1885-1951

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1885 war um die 19,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1909 lag zwischen -2,0 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
    • 30. Mai » In Mailand endet nach 17 Tagen und acht Etappen der erste Giro d'Italia. Der erste Gesamtsieger des Giro wird Luigi Ganna. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
    • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
    • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
  • Die Temperatur am 13. September 1951 lag zwischen 15,5 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Chemnitz wird der Kulturpalast, das erste nach sowjetischem Vorbild errichtete Bauwerk dieser Art in der DDR, von Ministerpräsident Otto Grotewohl feierlich eingeweiht.
    • 14. Juni » Der erste in Serie gebaute Computer UNIVAC (Universal Automatic Computer) wird ausgeliefert (Preis: 1,6 Mio. USD).
    • 10. Juli » Auf Vorschlag der UdSSR beginnen in Kaesŏng in Nordkorea offizielle Waffenstillstandsverhandlungen im Koreakrieg.
    • 5. August » Eduardo Chibás, der Kandidat der Partido del Pueblo Cubano (Ortodoxo) für die Präsidentschaftswahlen in Kuba, versucht sich nach einer Radiosendung vor laufenden Mikrofonen zu erschießen, um so einen Aufstand gegen den amtierenden Präsidenten Carlos Prío Socarrás auszulösen. Das Vorhaben scheitert jedoch, da die Mikrofone bereits ausgeschaltet sind. Chibás stirbt wenige Tage später.
    • 29. August » Der erste Micky Maus-Comic erscheint in Deutschland.
    • 5. September » Der Neuguss der Pummerin, der größten Glocke des Wiener Stephansdoms, die im Zweiten Weltkrieg zerstört worden ist, wird beim zweiten Versuch fertiggestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Landegge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landegge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landegge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landegge (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41288.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ente Landegge (1885-1951)".