Navorska tree » Marchien Onrust (1880-1933)

Persönliche Daten Marchien Onrust 


Familie von Marchien Onrust

Sie ist verheiratet mit Roelf Wanders.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1902 in Borger, provincie Drenthe, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lammechien Wanders  1913-1989


Notizen bei Marchien Onrust

Marchien Onrust

Sources: Author: Vos, Wim, Title: "Families Vos-Prins-Plat," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: iii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/families-vos-prins-plat/I757.php

"Personal data Marchien Onrust
She was born on May 31, 1880 in Buinerveen (Borger), Nederland. Source 1
Y
She died on July 20, 1933 in Buinerveen (Borger), Nederland, she was 53 years old. Source 1
She is buried in Nieuw-Buinen (Borger), Nederland .Source 2
Begraafplaats Nieuw-Buinen - 42 oud (Zuiderdiep)

Ancestors (and descendant) of Marchien Onrust

Paternal grandparents:
Arent Onrust 1806-1850
Grietien Timmer 1808-1866

Maternal grandparents:
Evert Haandrikman 1815-1884
Jacobjen Jongman (Hindriks) 1809-1855

Parents:
Egbert Onrust 1839-1887
Hinderkien Haandrikman 1844-1928

Individual:
Marchien Onrust 1880-1933

Spouse:
oo 1902
Roelf Wanders 1873-1950
...
Household of Marchien Onrust
She is married to Roelf Wanders on May 3, 1902 at Borger, Nederland, she was 21 years old. Source 1

Child(ren):

1. Roelof Wanders 1903-1973
2. Egbert Wanders 1904-
3. Lambertus Wanders 1906-1908
4. Henderkien Wanders 1908-1998
5. Lambertus Wanders 1909-1910
6. Lambertus Wanders 1911-1987
7. Lammechien Wanders 1913-1989
8. Grietje Wanders 1915-1993

Sources

1. Burgerlijke Stand - Gemeente Borger, May 31, 1880 Gemeente Borger - Geboorteakten 1880 Aktenr. 92 Kind: Marchien Onrust, geboren op 31-05-1880 te Buinerveen (Borger); dochter
van Egbert Onrust
en Hinderkien Haandrikman.
NB. beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 40; beroep moeder: arbeidster. / Genlias Drentse Archieven - Burgerlijke Stand

2. Internet - Graftombe.nl, via http://www.graftombe.nl/names/info/16999... / Overige bronnen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marchien Onrust?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marchien Onrust

Marchien Onrust
1880-1933

1902

Roelf Wanders
1873-1950


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1880 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1902 lag zwischen 6,4 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (69%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1933 lag zwischen 15,5 °C und 28,9 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Das Berliner Tageblatt veröffentlicht den als Frontschwein-Artikel in die deutsche Pressegeschichte eingegangenen Leitartikel, mit welchem sich das Blatt als erste Zeitung selbst gleichschaltet.
    • 10. April » Ein von den Nationalsozialisten erlassenes Reichsgesetz deklariert den erneut eingeführten Maifeiertag in Deutschland zum Feiertag der nationalen Arbeit.
    • 12. Mai » Da die Werke von Oskar Maria Graf der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland nicht zum Opfer fallen, sie im Gegenteil von den Nationalsozialisten sogar zur Lektüre empfohlen werden, verfasst er in der Wiener Arbeiter-Zeitung die Forderung Verbrennt mich!
    • 21. Juni » SA-Leute beginnen den Terror der Köpenicker Blutwoche.
    • 22. Juni » Der SPD wird durch den nationalsozialistischen Innenminister Wilhelm Frick jedwede Tätigkeit verboten.
    • 26. Dezember » In der Konvention von Montevideo verständigen sich 19 Staaten Amerikas auf die von den Vereinigten Staaten verkündete Politik der guten Nachbarschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Onrust

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Onrust.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Onrust.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Onrust (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41195.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marchien Onrust (1880-1933)".