Navorska tree » Johanna Hinderika Galliard (1888-± 1953)

Persönliche Daten Johanna Hinderika Galliard 

  • Sie ist geboren am 2. April 1888 in stad Groningen, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan Nienhuis
  • Sie ist verstorben rund September 1953 in stad Groningen, provincie Groningen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2019.

Familie von Johanna Hinderika Galliard

Sie ist verheiratet mit Johannes Coenraad Elzer.

Sie haben geheiratet am 25. November 1906 in stad Groningen, provincie Groningen, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willempien Elzer  1909-1977


Notizen bei Johanna Hinderika Galliard

Johanna Hinderika (Johanna Hinderika) Galliard

Sources: Author: Nienhuis, Jan, Title: "Parenteel Nienhuis, Dijkhuis, Smits en Spier," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: i May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/parenteel-nienhuis/I2839.php

"Personal data Johanna Hinderika Galliard Source 1
She was born on April 2, 1888 in Groningen, Groningen, Nederland. Source 2
She died about September 1953 in Groningen, Groningen, Nederland.

Ancestors (and descendant) of Johanna Hinderika Galliard

Parents:
Joannes Jacobus Galliard ????-
Willemia Francisca Mast ????-

Individual:
Johanna Hinderika Galliard 1888-± 1953

Spouse:
oo 1906
Johannes Coenraad Elzer 1886-1963
...
Household of Johanna Hinderika Galliard
She is married to Johannes Coenraad Elzer on November 25, 1906 at Groningen, Groningen, Nederland, she was 18 years old.

Child(ren):

1. [f] Everdina Elzer 1907-1979
2. [f] Wilhelmina Francisca Elzer 1908-1972
3. [f] Willempien Elzer 1909-1977
4. [f] (Not public)
5. [m] (Not public)
6. [m] Coenraad Johannes Elzer 1920-1998
7. [f] (Not public)
8. [m] (Not public)

Sources

[1] BS Huwelijks register Archiefnaam: RHC

[2] Gezinskaart Archiefnaam: Johannes Coenraad Elzer Archief: RHC Datum: from 1920 till 1938"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Hinderika Galliard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Hinderika Galliard

Johanna Hinderika Galliard
1888-± 1953

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1888 war um die 5,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
  • Die Temperatur am 25. November 1906 lag zwischen 6,6 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
    • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
    • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
    • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Galliard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Galliard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Galliard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Galliard (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41163.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Johanna Hinderika Galliard (1888-± 1953)".