Navorska tree » Geziena Arendiena van Veen (1881-± 1964)

Persönliche Daten Geziena Arendiena van Veen 

  • Sie ist geboren am 30. Juni 1881 in Valtherveen, gem. Odoorn, provincie Drenthe.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Joop Klavers
  • Sie ist verstorben rund 1964 in fortasse, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2020.

Familie von Geziena Arendiena van Veen

Sie ist verheiratet mit Jan Bos.

Sie haben geheiratet am 7. März 1899 in Emmen, provincie Drenthe, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Geziena Arendiena van Veen

Geziena Arendiena van Veen

Sources: Author: Klavers, Joop, Title: "Stamboom klavers," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xii Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom_klavers/I72265.php

"Personal data Geziena Arendiena van Veen
She was born on June 30, 1881 in Valtherveen, Odoorn, Drenthe, Nederland.
Birth registration on July 1, 1881.
She died about 1964.

Ancestors (and descendant) of Geziena Arendiena van Veen

Paternal grandparents:
Lukas Gerrits van Veen 1822-1899
Geessien (Sweep) Zweep 1822-1854

Maternal grandparents:
Hilvert Hindriks Drenth 1807-1891
Elsien Alberts Bos 1817-1856

Parents:
Gerrit van Veen 1850-1933
Janna Magrita Drenth 1848-1904

Individual:
Geziena Arendiena van Veen 1881-± 1964

Spouse:
oo 1899
Jan Bos 1877-1956
...
Household of Geziena Arendiena van Veen
She is married to Jan Bos on March 7, 1899 at Emmen, Drenthe, she was 17 years old.
Het gezin woonde vanaf 1904 in Emmer-Erfscheidenveen.

Child(ren):

[1 f] Lammechien Bos 1899-1981
[2 f] Janna Margaretha Bos 1901-
[3 f] Jacoba Bos 1903-1953
[4 f] Gerritje Bos 1905-
[5 m] Jacob Bos 1907-
[6 f] Elsina Hilverdina Bos 1908-1910
[7 m] Andries Bos 1910-1979
[8 f] Elsina Hilverdina Bos 1912-
[9 m] Jan Bos 1915-1935
[10 m] Lukas Bos 1917-1995
[11 m] Harm Bos 1919-
[12 f] Hillegina Knelsina Bos 1921-1921
[13 m] (Not public)
[14 f] Hillechina Knelsina Bos 1924-2002

Notes about Geziena Arendiena van Veen Beroep: 1899-1922 arbeidster."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geziena Arendiena van Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geziena Arendiena van Veen

Geziena Arendiena van Veen
1881-± 1964

1899

Jan Bos
1877-1956


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1881 war um die 22,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
    • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
  • Die Temperatur am 7. März 1899 war um die -2.1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
    • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
    • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Veen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Veen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Veen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Veen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41133.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Geziena Arendiena van Veen (1881-± 1964)".