Navorska tree » Frederik Hindriks Meijer (1866-1947)

Persönliche Daten Frederik Hindriks Meijer 


Familie von Frederik Hindriks Meijer

Er ist verheiratet mit Jantje van der Tuuk.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1894 in Veendam, provincie Groningen, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Frederik Hindriks Meijer

Frederik Hindriks Meijer

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I6800.php

"Personal data Frederik Hindriks Meijer
He was born in the year 1866 in Veendam, Groningen, Netherlands.
He died on March 25, 1947 in Winschoten, Groningen, Netherlands, he was 81 years old.

Household of Frederik Hindriks Meijer
He is married to Jantje van der Tuuk on May 12, 1894 at Veendam, Groningen, Netherlands, he was 28 years old.

Child(ren):

1. Lammerdina Engelina Meijer 1898-1924
2. Frederik Meijer ± 1901-1901
3. Hendrik Frederiks Meijer 1894-1947
4. Margretus Meijer 1898-1898"

Author: van Ling, Marion, Title: "Kwartierstaat van Marion van Ling," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xix Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/vanling?n=meijer&oc=&p=frederik

"[m] Frederik Meijer ... Born 24 January 1866 - Zuidwending, Veendam Deceased 25 March 1947 - Winschoten, aged 81 years old

Boerenknecht

Parents
Hindrik Meijer 1842-1904
Lammerdina Doddema 1846-1936

Spouses and children
Married 12 May 1894, Veendam, to Jantje van der Tuuk 1871-1930 with

Children:

[1 m] Hendrik Meijer 1894-1977
[2 m] Michiel Meijer 1896-
[3 f] Lammerdina Engelina Meijer 1898-1924
[4 m] Margretus Meijer 1898-1898
[5 m] Frederik Meijer 1901-1901
[6 f] Margritha Meijer 1902-
[7 f] Jantje Meijer 1907-
[8 m] Frederik Meijer 1910

Siblings

[1 f] Engelina Meijer 1867-1936
[2 m] Roelf Meijer 1871-1871

Events

[1] 24 January 1866 : Birth - Zuidwending, Veendam
aangifte door de vader: Hindrik Meijer, 23 jaar, arbeider en wonende te Veendam Sources: Veendam geboortereg. akte 25

[2] 27 January 1866 : Aangifte geboorte

[3] 12 May 1894 : Marriage (with Jantje van der Tuuk) - Veendam
Frederik Meijer, 29 jaar, boerenknecht, geb. en wonende in Veendam &
Jantje van der Tuuk, 23 jaar, geb. Oude Pekela en wonende in Veendam.

Huwelijkse bijlagen: akte ondertrouw geboorteverklaring bruid en bruidegom militieverklaring Sources: Veendam huwelijksreg. akte 31

[4] after 1894 : Occupation Boerenknecht Sources: trouwakte

[5] 25 March 1947 : Death - Winschoten
aangifte door: Wessel Bruining, 48 jaar, aanspreker en wonende te Winschoten -2de akte; Overlijdensregister Wedde 1947 aktenummer 17 woonde bij overlijden in Wedde. Sources: Winschoten overlijdensreg. akte 78

[6] 26 March 1947 : Aangifte overlijden

Ancestry Chart Descendancy Chart

Paternal grandparents:
Friederik Hindriks Meijer ca 1800-1885
Hinderkien Klaassens Gringhuis 1806-1884

Maternal grandparents:
Roelf Geerts Doddema 1818-1882
Engelina Hessels de Boer 1823-1891

Parents:
Hindrik Meijer 1842-1904
Lammerdina Doddema 1846-1936

Individual:
Frederik Meijer 1866-1947

Family Tree owner : Marion van LING (vanling)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Hindriks Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Hindriks Meijer

Frederik Hindriks Meijer
1866-1947

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1866 war um die 8,5 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 15. Juni » Preußen stellt den Königreichen Hannover und Sachsen sowie Kurhessen ein Ultimatum, nachdem diese einer Bundesexekution im Deutschen Bund gegen Preußen zugestimmt haben. Die Ablehnung dieser Forderung führt am selben bzw. am folgenden Tag zur Kriegserklärung und dem Einmarsch preußischer Truppen.
    • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
    • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1894 war um die 12,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 5. Dezember » In Berlin wird mit der feierlichen Schlusssteinlegung das Reichstagsgebäude seiner Bestimmung übergeben.
  • Die Temperatur am 25. März 1947 lag zwischen 0.6 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Am Adelphi Theatre (New York) wird die Musical-Oper Street Scene von Kurt Weill nach einem Libretto von Elmer Rice uraufgeführt.
    • 6. April » Im Waldorf Astoria in New York City findet erstmals die Verleihung der nach Antoinette Perry benannten Tony Awards für Theaterstücke und Musicals, die im Laufe des Jahres am Broadway gelaufen sind, statt.
    • 17. April » Der britische Passagierdampfer Sir Harvey Adamson verschwindet spurlos auf einer Fahrt von Rangun nach Mergui. An Bord waren 269 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 19. April » Die Oper Veronika von Rafael Kubelík hat ihre Uraufführung in Brünn.
    • 25. April » In der britischen Besatzungszone wird ein Vorläufer des Deutschen Gewerkschaftsbundes gegründet. Erster Vorsitzender wird Hans Böckler.
    • 14. Juni » Die sowjetische Militäradministration errichtet die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) als Leitinstanz der Zentralverwaltungen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41116.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Frederik Hindriks Meijer (1866-1947)".