Navorska tree » Lammerdina Engelina Meijer (1898-1924)

Persönliche Daten Lammerdina Engelina Meijer 


Familie von Lammerdina Engelina Meijer

Sie ist verheiratet mit Albert Hidding.

Sie haben geheiratet am 28. April 1917 in Stadskanaal, gem. Onstwedde, provincie Groningen, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Hidding  1917-1940 
  2. Frederik Hidding  1920-1997
  3. Janna Hidding  1923-1994


Notizen bei Lammerdina Engelina Meijer

Lammerdina Engelina Meijer

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I6799.php

"Personal data Lammerdina Engelina Meijer
She was born on October 19, 1898 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands.
She died on April 11, 1924 in Groningen, Netherlands, she was 25 years old.

Ancestors (and descendant) of Lammerdina Engelina Meijer

Parents:
Frederik Hindriks Meijer 1866-1947
Jantje van der Tuuk 1871-1930

Individual:
Lammerdina Engelina Meijer 1898-1924

Spouse:
oo 1917
Albert Hidding 1894-1980
...
Household of Lammerdina Engelina Meijer
She is married to Albert Hidding on April 28, 1917 at Stadskanaal, Groningen, Netherlands, she was 18 years old.

Child(ren):

1. [f] Janna Hidding 1923-1994
2. [m] Frederik Hidding 1920-1997
3. [m] Jan Hidding 1917-1940"

Author: van Ling, Marion, Title: "Kwartierstaat van Marion van Ling," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xix Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/vanling?lang=en&pz=marion&nz=van+ling&p=lammerdina+engelina&n=meijer

" Lammerdina Engelina Meijer ... Born 19 October 1898 - Oude Pekela Deceased 11 April 1924 - Groningen, aged 25 years old Buried - Onstwedde

Parents
Frederik Meijer 1866-1947
Jantje van der Tuuk 1871-1930

Spouses and children
Married 28 April 1917, Onstwedde, to Albert Hidding 1894-1980 with

Children:

[1 m] Jan Hidding 1917-1940
[2 m] Frederik Freek Hidding
[3 f] Janna Hidding

Siblings

[1 m] Hendrik Meijer 1894-1977
[2 m] Michiel Meijer 1896-
[3 m] Margretus Meijer 1898-1898
[4 m] Frederik Meijer 1901-1901
[5 f] Margritha Meijer 1902-
[6 f] Jantje Meijer 1907-
[7 m] Frederik Meijer 1910

Events

[1] 19 October 1898 : Birth - Oude Pekela aangifte door de vader:
Frederik Meijer, 31 jaar, arbeider, wonende te Oude Pekela Sources: Oude Pekela geboortereg. 1898 akte 170

[2] 20 October 1898 : Aangifte geboorte

[3] 14 April 1917 : Marriage License (with Albert Hidding) - Onstwedde Sources: huwelijksakte 40

[4] 28 April 1917 : Marriage (with Albert Hidding) - Onstwedde
getuigen:
Reint Hartenhof, 50 jaar, gemeenteveldwachter, wonende te Onstwedde
Derk Brouwer, 27 jaar, commies secretaris, wonende te Onstwedde
Sources: Onstwedde huwelijksreg.1917 akte 40

[5] 11 April 1924 : Death - Groningen
aangifte door:
Hindrik Louwe de Jonge, 48 jaar, administrateur en wonende te Groningen
Tache Henstra, 44 jaar, klerk en wonende te Groningen
Oorzaak: Baarmoederontsteking Sources: Groningen overlijdensreg. 1924 akte 469 + Onstwedde overlijdensreg. 1924 akte 64

[6] 12 April 1924 : Aangifte overlijden
--- :
Burial - Onstwedde Sources: graffoto

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Hindrik Meijer 1842-1904
Lammerdina Doddema 1846-1936

Maternal grandparents:
Machiel van der Tuuk 1834-1881
Margrieta Spelde 1840-1919

Parents:
Frederik Meijer 1866-1947
Jantje van der Tuuk 1871-1930

Individual:
Lammerdina Engelina Meijer 1898-1924

Family Tree owner : Marion van LING (vanling)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammerdina Engelina Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lammerdina Engelina Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammerdina Engelina Meijer

Lammerdina Engelina Meijer
1898-1924

1917
Jan Hidding
1917-1940
Janna Hidding
1923-1994

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1898 war um die 13,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. April » In der Schlacht am Atbara schlägt eine britisch-ägyptische Armee unter Herbert Kitchener 15.000 sudanesische Aufständische des Mahdi-Aufstandes am Zusammenfluss von Nil und Atbara. Mahmud Ahmad, der General der Sudanesen, wird gefangen genommen, während Osman Digna mit einigen tausend Mann nach Süden entkommen kann.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
    • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
    • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. April 1917 lag zwischen 5,5 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
    • 14. September » Alexander Kerenski, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung, ruft die von den radikalen Linken nach der Februarrevolution geforderte Russische Republik aus. Die Bolschewiki planen unterdessen einen Aufstand.
    • 21. September » Die Operette Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán wird am Johann Strauß-Theater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Rudolf Österreicher.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.
    • 9. Dezember » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.
  • Die Temperatur am 11. April 1924 lag zwischen -1.2 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
    • 19. Dezember » Fritz Haarmann wird in Hannover wegen 24-fachen Mordes zum Tode verurteilt.
    • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
  • Die Temperatur am 10. April 1924 lag zwischen -0.8 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
    • 14. Februar » Die Uraufführung des ersten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Siegfried von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
    • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
    • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41108.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lammerdina Engelina Meijer (1898-1924)".