Navorska tree » Albertje Bots (1872-1957)

Persönliche Daten Albertje Bots 


Familie von Albertje Bots

Sie ist verheiratet mit Freerk Prins.

Sie haben geheiratet am 14. November 1896 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wubbe Prins  1899-1991 


Notizen bei Albertje Bots

Albertje Bots

Sources: Author: Vos, Wim, Title: "Families Vos-Prins-Plat," (Publication location unknown, Publisher: genealogyonline, Publication date: accessed xxvi Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/families-vos-prins-plat/I1667.php

"Personal data Albertje Bots
She was born on September 11, 1872 in Onstwedde, Nederland. Source 1
Y
She died on February 25, 1957 in Onstwedde, Nederland, she was 84 years old.

Ancestors (and descendant) of Albertje Bots

Parents:
Wubbe Bots 1829-1902
Grietje Buter 1837-1927

Individual:

Albertje Bots 1872-1957

Spouse:
oo 1896
Freerk Prins 1871-1926

Household of Albertje Bots
She is married to Freerk Prins on November 14, 1896 at Onstwedde, Nederland, she was 24 years old. Source 1

Kinderen Freerk Prins en Albertje Bots:
- Albert (zoon)
geboren: op 22-01-1897 te Onstwedde.
gehuwd: op 10-01-1920 te Onstwedde; met Grietje Huiting
#overleden: op 11-12-1983.
begraven: te Onstwedde.

- Wubbe (zoon)
geboren: op 12-03-1899 te Tange (Onstwedde).
gehuwd: op 12-05-1922 te Onstwedde; met Janna Smith.
#overleden: op 27-09-1991.
begraven: te Onstwedde.

- Roelfien (dochter)
geboren: op 28-04-1901 te Tange (Onstwedde).
gehuwd: op 03-03-1927 te Onstwedde; met Eppo Roskamp.
#overleden: op 12-10-1982.
begraven: te Alteveer.

- Harm (zoon)
geboren: op 06-07-1904 te Tange (Onstwedde).
gehuwd: op 09-05-1930 te Onstwedde; met Trijntje Kruize.
#overleden: op 29-12-1981.
begraven: te Onstwedde.

- Geert (zoon)
geboren: op 30-01-1907 te Tange (Onstwedde).
gehuwd: op 02-05-1930 te Onstwedde; met Grietje Borcherts.
#gehuwd: op 08-05-1931 te Onstwedde; met Klaartje Bouwland.
#overleden: op 03-01-1995 te Onstwedde.

Sources

1. Burgerlijke Stand - Gemeente Onstwedde, September 12, 1872
Aktenr. 149

Kind: Albertje Bots, geboren op 11-09-1872 te Onstwedde;
dochter van Wubbe Bots
en Grietje Buter.

NB. beroep vader: arbeider. / Genlias Groninger Archieven - Burgerlijke Stand"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertje Bots?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertje Bots

Albertje Bots
1872-1957

1896

Freerk Prins
1871-1926

Wubbe Prins
1899-1991

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1872 war um die 20,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
  • Die Temperatur am 14. November 1896 war um die 5,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
    • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1957 lag zwischen 2,3 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das Bistum Essen entsteht mit der Zirkumskriptionsbulle Germanicae gentis durch Papst Pius XII. Errichtet ist es am 1. Januar 1958.
    • 21. April » In der Enzyklika Fidei donum ruft Papst PiusXII. die europäischen Bischöfe auf, Priestermangel in Afrika, Asien und Südamerika durch Entsenden von Priestern zu beheben.
    • 2. September » In Little Rock, Arkansas, lässt der Gouverneur Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern (Little Rock Nine) aus Gründen der Rassentrennung den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
    • 30. September » Das österreichische Luftfahrtsunternehmen Austrian Airlines wird in Wien gegründet.
    • 10. Oktober » Beim Windscale-Brand, einem der schwersten Atomunfälle vor der Katastrophe von Tschernobyl, werden große Mengen radioaktiven Materials freigesetzt.
    • 5. November » Das Allgemeine Kriegsfolgengesetz regelt ab sofort Rechts- und Entschädigungsprobleme, die durch Kriegs- und Nachkriegsereignisse sowie die Niederlage des Deutschen Reiches entstanden sind.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bots

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bots.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bots.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bots (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41057.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Albertje Bots (1872-1957)".