Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2024.
Familie von Wubbina Meijer
Notizen bei Wubbina Meijer
Wubbina Meijer
Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication site: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv May MMXV)
"... Wubbina Meijer ... Sex: F Birth: 30 Oct 1906 in Vlagtwedde, Groningen 1 Death: 13 Dec 1906 in Vlagtwedde, Groningen 2 Change Date: 15 Mar 2015
Father: Jan Meijer b: 13 Oct 1866 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen Mother: Wubbina de Vries b: 30 May 1869 in Mussel, Onstwedde, Groningen
Sources:
1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Registratiedatum 02-11-1906
Geboorte 30-10-1906 Vlagtwedde Kind Wubbina Meijer Geslacht v Vader Jan Meijer Leeftijd 40 jaar Beroep arbeider Moeder Wubbina de Vries - Bron Geboorteregister Vlagtwedde 1906 Aktenummer 244 Quality: 3
2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers
Text: Overlijden 13-12-1906 Vlagtwedde Overledene Wubbina Meijer Geslacht v Leeftijd 1 maanden Geboorteplaats Vlagtwedde Vader Jan Meijer Moeder Wubbina de Vries - Bron Overlijdensregister Vlagtwedde 1906 Aktenummer 122 Quality: 3" <>
Die Temperatur am 30. Oktober 1906 lag zwischen 5,4 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
4. Februar » Der 1. Schleswiger Sportverein Schleswig 06 wird als Fußballverein gegründet
16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
31. August » In Berlin wird die Motorluftschiff-Studiengesellschaft gegründet.
12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.
Sterbedatum 13. Dezember 1906
Die Temperatur am 13. Dezember 1906 lag zwischen 0,4 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
5. April » Papst PiusX. exkommuniziert die Mariaviten Feliksa Kozłowska und Jan Maria Michał Kowalski. Feliksa Kozłowska ist die erste Frau, die vom Vatikan exkommuniziert wird.
21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40905.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Wubbina Meijer (1906-1906)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.