Navorska tree » Jan Meijer (1866-1933)

Persönliche Daten Jan Meijer 


Familie von Jan Meijer

Er ist verheiratet mit Wubbina de Vries.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1892 in Vlagtwedde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Reindina Meijer  1892-1947 
  2. Zwaantje Meijer  1893-1978 
  3. Geert Meijer  1897-1982
  4. Hillechien Meijer  1899-< 2010
  5. Berend Meijer  1901-< 2012 
  6. Jantina Meijer  1904-< 2015
  7. Bertus Meijer  1905-< 2016
  8. Wubbina Meijer  1906-1906
  9. Wubbina Meijer  1908-< 2019


Notizen bei Jan Meijer

Jan Meijer

Source: Author: Savenije, Henny; Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication site: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Mar MMXV)

https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I397962

"... Jan Meijer ... Sex: M Birth: 13 Oct 1866 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen 1 Death: 27 Feb 1933 in Groningen, Groningen 2 Change Date: 15 Mar 2015

Father: Geert Meijer b: 02 Aug 1832 in Vlagtwedde, Groningen
Mother: Hillegien Huls b: 03 Oct 1832 in Vlagtwedde, Groningen

Marriage 1 Wubbina de Vries b: 30 May 1869 in Mussel, Onstwedde, Groningen Married: 04 Jun 1892 in Vlagtwedde, Groningen 3 Change Date: 15 Mar 2015

Children

1. Reindina Meijer b: 21 Jun 1892 in Vlagtwedde, Groningen
2. Zwaantje Meijer b: 21 Nov 1893 in Vlagtwedde, Groningen
3. Geert Meijer b: 04 Sep 1897 in Vlagtwedde, Groningen
4. Hillechien Meijer b: 28 Oct 1899 in Vlagtwedde, Groningen
5. Berend Meijer b: 30 Oct 1901 in Vlagtwedde, Groningen
6. Jantina Meijer b: 16 Jan 1904 in Vlagtwedde, Groningen
7. Bertus Meijer b: 11 Apr 1905 in Vlagtwedde, Groningen
8. Wubbina Meijer b: 30 Oct 1906 in Vlagtwedde, Groningen
9. Wubbina Meijer b: 06 May 1908 in Vlagtwedde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Registratiedatum 15-10-1866

Geboorte 13-10-1866 Vriescheloo gem. Bellingwolde
Kind Jan Meijer Geslacht m
Vader Geert Derks Meijer Leeftijd 34 jaar Beroep landbouwer
Moeder Hillechien Huls
-
Bron Geboorteregister Bellingwolde 1866 Aktenummer 100 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers

Text: Overlijden 27-02-1933 Groningen
Overledene Jan Meijer Geslacht m Beroep landbouwer Leeftijd 66 jaar Geboorteplaats Bellingwolde
Relatie Wubbina de Vries Relatietype echtgenoot/echtgenote
Vader Geert Derks Meijer
Moeder Hillechien Huls
-
Bron Overlijdensregister Vlagtwedde 1933 Aktenummer 30 Quality: 3

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers

Text: Huwelijk 04-06-1892 Vlagtwedde
Bruidegom Jan Meijer, boerenknecht Geboren Bellingwolde
Vader bruidegom Geert Derks Meijer, arbeider
Moeder bruidegom Hillechien Huls, arbeidster
Bruid Wubbina de Vries, dienstmeid Geboren Onstwedde
Vader bruid Berend de Vries
Moeder bruid Zwaantje Wigboldus
-
Diversen bruidegom 25 jaar; bruid 23 jaar Bron Huwelijksregister Vlagtwedde 1892 Aktenummer 25"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Meijer

Jan Meijer
1866-1933

1892
Geert Meijer
1897-1982
Berend Meijer
1901-< 2012
Jantina Meijer
1904-< 2015
Bertus Meijer
1905-< 2016
Wubbina Meijer
1908-< 2019

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1866 war um die 13,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
    • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1892 war um die 18,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
    • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
    • 15. April » Die beiden Konkurrenzbetriebe Edison General Electric Company und Thomson-Houston Company werden zur General Electric Company mit Sitz in Schenectady, New York, fusioniert.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1933 lag zwischen 0.2 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
    • 15. Januar » Die NSDAP gewinnt die Landtagswahl in Lippe, was Hitler den Weg zur Machtübernahme im Deutschen Reich ebnet.
    • 31. Januar » In Mössingen findet der einzige größere Streik gegen die „Machtergreifung“ Adolf Hitlers statt.
    • 7. April » Im Zweiten Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich erhält die nationalsozialistische Regierung in Deutschland die Befugnis, Reichsstatthalter einzusetzen.
    • 26. Juni » Der Unterrichtsfilm wird durch einen Erlass des nationalsozialistischen preußischen Kultusministers Bernhard Rust in den Schulen als Unterrichtsmaterial eingeführt.
    • 11. Juli » Beim sächsischen Burghausen beginnen die Bauarbeiten am Elster-Saale-Kanal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40894.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jan Meijer (1866-1933)".