Navorska tree » Otto Grooten (1829-1916)

Persönliche Daten Otto Grooten 


Familie von Otto Grooten

(1) Er ist verheiratet mit Marchien Geerts Springer.

Sie haben geheiratet am 12. August 1848 in Borger, provincie Drenthe, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltje Grooten  1864-< 1975 


(2) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Baptist.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1887 in Odoorn, Borger-Odoorn, provincie Drenthe, er war 57 Jahre alt.


Notizen bei Otto Grooten

Otto Grooten

Sources: Author: Klavers, Joop, Title: "Stamboom Klavers," (Publication location unknown, Publisher: genealogyonline, Publication date: accessed xviii Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom_klavers/I96375.php

"Personal data Otto Grooten
He was born on July 29, 1829 in Nieuw-Buinen, Borger.
Birth registration on July 30, 1829. Source 1
He died on May 12, 1916 in Emmen, Drenthe, he was 86 years old.
Death registration on May 13, 1916. Source 2

Ancestors (and descendant) of Otto Grooten

Paternal grandparents:
Hendrik Jans Grooten ± 1758-????
Fennechien Alberts (Femke) Koops ± 1759-????

Maternal grandparents:
Albert Philips Lindeman 1768-1827
Grietje Jans (de Vrieze) de Vries 1764-1818

Parents:
Jan Hindriks (Groten) Grooten 1788-1853
Jantje Alberts Lindeman 1790-1871

Individual:
Otto Grooten 1829-1916

1st spouse:
(1) oo 1848
Marchien Geerts Springer 1823-1887
...
Otto was 34 years old at the birth of Aaltje Grooten
...
2nd spouse
(2) oo 1887
Wilhelmina (Babtist) Baptisten 1832-1920

Household of Otto Grooten
He is married to (1) Marchien Geerts Springer on August 12, 1848 at Borger, Drenthe, he was 19 years old. Source 3

Child(ren):

1. Jantje (Groten) Grooten 1849-1928
2. NN Grooten 1851-????
3. Geert Grooten 1851-1851
4. Geert Grooten 1852-1917
5. Jan Grooten 1856-1856
6. Jan Grooten 1858-????
7. Aaltje Grooten 1864-????

He is married to (2) Wilhelmina (Babtist) Baptisten on May 31, 1887 at Odoorn, Drenthe, he was 57 years old. Source 4
Zij verhuisden 25-11-1912 van Onstwedde naar Emmer-Erfscheidenveen.

Notes by Otto Grooten
Beroep: 1848-1887 arbeider.

Sources

1. - www.AlleDrenten.nl - aktenummer 34
2. - www.AlleDrenten.nl - aktenummer 231
3. - www.AlleDrenten.nl - aktenummer 16
4. - www.AlleGroningers.nl - aktenummer 37"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto Grooten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Otto Grooten

Otto Grooten
1829-1916

(1) 1848
Aaltje Grooten
1864-< 1975
(2) 1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1829 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
    • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
    • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
    • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1887 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1916 war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während des Ersten Weltkriegs schließt die SPD-Reichstagsfraktion Karl Liebknecht, der kurz zuvor die Spartakusgruppe innerhalb der SPD mitbegründet hat, und weitere Kriegsgegner aus.
    • 29. Februar » Während des Ersten Weltkriegs kommt es in der Nordsee zu einem Gefecht zwischen Schiffen der Royal Navy und der Kaiserlichen Marine. Der deutsche Hilfskreuzer SMS Greif versenkt zunächst den britischen Hilfskreuzer Alcantara, bevor er selbst untergeht. Dabei kommen auf beiden Seiten insgesamt 264 Seeleute ums Leben.
    • 1. April » Die Schneider von Schönau, eine komische Oper in drei Akten des niederländischen Komponisten Jan Brandts-Buys mit dem Libretto von Ignaz Michael Welleminsky, wird an der Dresdner Hofoper uraufgeführt. Die Oper verschafft dem Komponisten einen internationalen Erfolg.
    • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
    • 19. November » Das Filmunternehmen Goldwyn Picture Corporation wird von Samuel Goldfish und seinen beiden Partnern Edgar und Archibald Selwyn in Hollywood gegründet.
    • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grooten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grooten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grooten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grooten (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40835.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Otto Grooten (1829-1916)".