Navorska tree » Grietje Brouwer (1883-1957)

Persönliche Daten Grietje Brouwer 


Familie von Grietje Brouwer

Sie ist verheiratet mit Wubbe Schoenmaker.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1905 in Vlagtwedde, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wubbe Schoenmaker  1908-< 2019


Notizen bei Grietje Brouwer

Grietje Brouwer

Source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publicaton date: v July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I59974

"... Grietje Brouwer 1 2 Sex: F Birth: 01 JAN 1883 in Jipsinghuizen, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 3

Occupation: Housemaid 06 MAY 1905

Death: 10 OCT 1957 in Jipsinghuizen, Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 4 Note: Grietje and her older brother, Albert, were both born on New Year's Day.

Father: Wubbe Wijbes Brouwer b: 28 JAN 1844 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands
Mother: Zwaantje Kielema b: 21 MAY 1850 in Stadskanaal, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Wubbe Schoenmaker b: 18 JAN 1880 in Kopstukken, Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 06 MAY 1905 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 5

Children

1. Wubbe Schoenmaker b: 26 MAR 1908 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands
2. Zwaantje Schoenmaker b: 25 NOV 1914 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands
3. Jantje Schoenmaker b: 31 AUG 1910 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands
4. Jan Schoenmaker b: 23 JAN 1906 in Kopstukken, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: AlleGroningers.nl Page: Aktedatum 02-01-1883; Geboortedatum 01-01-1883; Geboorteplaats Jipsinghuizen gem. Vlagtwedde;

Kind Grietje Brouwer; Geslacht v;
Vader Wubbe Brouwer; Leeftijd 38 jaar; Beroep arbeider;
Moeder Zwaantje Kielema; Beroep arbeidster;

Bron Geboorteregister Vlagtwedde 1883; Aktenummer 1

2. Title: AlleGroningers.nl Page: Registratiedatum 31-08-1910 Geboorte 31-08-1910 Jipsingboertange gem. Vlagtwedde

Kind Jantje Schoenmaker Geslacht v
Vader Wubbe Schoenmaker Leeftijd 30 jaar Beroep landbouwer
Moeder Grietje Brouwer;

Bron Geboorteregister Vlagtwedde 1910 Aktenummer 177

3. Author: Roger Peters Title: Estimated date Note: Source Medium: Other

4. Title: AlleGroningers.nl Page: Aktedatum 11-10-1957; Overlijden: 10-10-1957 Jipsingboertange gem. Vlagtwedde;

Overledene Grietje Brouwer; Geslacht v; Leeftijd 74 jaar; Geboorteplaats Vlagtwedde;
Relatie Wubbe Schoenmaker; Relatietype echtgenoot;
Vader Wubbe Brouwer;
Moeder Zwaantje Kielema;

Bron Overlijdensregister Vlagtwedde 1957; Aktenummer 69

5. Title: AlleGroningers.nl Text: Huwelijk 06-05-1905 Vlagtwedde;

Bruidegom Wubbe Schoenmaker, boerenknecht; Geboren Onstwedde; Leeftijd 25 jaar;
Vader bruidegom Jan Schoenmaker, arbeider;
Moeder bruidegom Jantje Scheper;
Bruid Grietje Brouwer, dienstmeid; Geboren Vlagtwedde; Leeftijd 22 jaar;
Vader bruid Wubbe Brouwer;
Moeder bruid Zwaantje Kielema;

Bron Huwelijksregister Vlagtwedde 1905; Aktenummer 22"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Brouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Brouwer

Grietje Brouwer
1883-1957

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1883 war um die 10,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1905 lag zwischen 9,1 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein die erste von vier bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen.
    • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
    • 21. August » In Muskogee (Oklahoma) tritt eine Versammlung zusammen mit dem Ziel, eine Verfassung für den projektierten amerikanischen Bundesstaat Sequoyah auszuarbeiten.
    • 7. September » Siegfried Jacobsohn gründet in Berlin die Wochenzeitung Die Weltbühne (noch unter dem Titel Die Schaubühne).
    • 14. Oktober » Der spanische Fußballverein FC Sevilla wird gegründet.
    • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1957 lag zwischen 8,9 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Bei NSU läuft der erste von Felix Wankel entwickelte Drehkolben-Wankelmotor DKM 54 auf dem Prüfstand.
    • 3. April » Samuel Becketts Theaterstück Fin de partie (Endspiel) wird in seiner französischen Originalfassung am Royal Court Theatre in London uraufgeführt.
    • 10. April » Das italienische Schiff Oceania ist das erste Schiff, das den seit der Sueskrise gesperrten Sueskanal wieder durchfährt.
    • 1. September » Der Weltfriedenstag oder Antikriegstag erinnert in Deutschland an den Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Die Initiative für diesen Gedenktag geht vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) aus und wurde erstmals 1957 und seit 1966 jährlich begangen.
    • 2. September » In Little Rock, Arkansas, lässt der Gouverneur Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern (Little Rock Nine) aus Gründen der Rassentrennung den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
    • 3. November » Sputnik 2 bringt mit der Hündin Laika das erste Lebewesen in der Geschichte der Raumfahrt in eine Erdumlaufbahn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brouwer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40783.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Grietje Brouwer (1883-1957)".