Navorska tree » Tonnis Alting (1895-1962)

Persönliche Daten Tonnis Alting 


Familie von Tonnis Alting

Er ist verheiratet mit Trientje Middel.

Sie haben geheiratet am 24. November 1916 in Odoorn, provincie Drenthe, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Alting  1919-1999 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Tonnis Alting

Tonnis Alting

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Derck de Ruiter," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Feb MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=henk-wolda&id=I2286

"... Tonnis Alting 1 Sex: M Birth: 02 OCT 1895 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 1 Death: 14 OCT 1962

Father: Harm Alting b: 21 MAR 1872 in Sellingerbeetse, Sellingen, Groningen, Netherlands
Mother: Heikina Klok b: 25 FEB 1872 in Smeerling, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Trientje Middel b: 30 APR 1886 in Drouwenermond, Borger, Drenthe, Netherlands Married: 24 NOV 1916 in Odoorn, Drenthe, Netherlands 1

Children

1. Hendrik Alting b: 19 JUN 1919 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
2. Harm Alting b: 10 OCT 1921 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
3. Tallie Alting b: 18 MAY 1923 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
4. Heikina Alting b: 10 APR 1925 in Odoorn, Drenthe, Netherlands
5. Tonnis Alting b: 01 AUG 1926 in Odoorn, Drenthe, Netherlands

Sources:

1. Title: GenLias.nl - website Note: Source Medium: Book"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I318372

"... Tonnis Alting ... Sex: M Birth: 02 Oct 1895 in Sellingerbeetse, Vlagtwedde, Groningen 1 Death: 14 Oct 1962 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Harm Alting b: 21 Mar 1872 in Sellingerbeetse, Vlagtwedde, Groningen
Mother: Heikina Klok b: 25 Feb 1872 in Smeerling, Onstwedde, Groningen

Marriage 1 Trientje Middel b: 30 Apr 1886 in Drouwenermond, Borger, Drenthe Married: 24 Nov 1916 in Odoorn, Drenthe 2

Children

1. Hendrik Alting b: 19 Jun 1919 in Onstwedde, Groningen
2. Harm Alting b: 10 Oct 1921 in Onstwedde, Groningen
3. Tallie Alting b: 18 May 1923 in Onstwedde, Groningen
4. Heikina Alting b: 10 Apr 1925 in Odoorn, Drenthe
5. Tonnis Alting b: 01 Aug 1926 in Odoorn, Drenthe

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Vlagtwedde Soort akte: geboorte Aktenummer: 168 Aangiftedatum: 03-10-1895

Kind Tonnis Alting Geslacht: M Vondeling: N Geboortedatum: 02-10-1895 Geboorteplaats: Sellingerbeetse gem. Vlagtwedde
Vader Harm Alting
Moeder Heikina Klok

Nadere informatie beroep vader: arbeider; Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Drents Archief Algemeen Toegangnr: 0166.018 Inventarisnr: 1916 Gemeente: Odoorn Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 89

Datum: 24-11-1916
Bruidegom Tonnis Alting Geboorteplaats: Vlagtwedde
Bruid Trientje Middel Geboorteplaats: Borger
Vader bruidegom Harm Alting
Moeder bruidegom Heikina Klok
Vader bruid Hendrik Middel
Moeder bruid Tallina Kroon

Nadere informatie bruidegom: 21 jaar.; bruid: 30 jaar.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tonnis Alting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tonnis Alting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tonnis Alting


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1895 war um die 15,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
      • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
      • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
      • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
      • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
      • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. November 1916 lag zwischen 4,2 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
      • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
      • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
      • 16. April » Die türkische Armee und Bevölkerung verlassen Trapezunt. Mit dem folgenden Einzug russischer Soldaten steht die Stadt über 450 Jahre nach dem Ende des gleichnamigen Staates erneut unter der Verwaltung eines orthodoxen Kaiserreiches.
      • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
      • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1962 lag zwischen 3,2 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der Bayerische Rundfunk sendet mit „Spuk in der Werkstatt“ die erste Folge der Hörspielreihe Meister Eder und sein Pumuckl. Die typische Pumuckl-Stimme stammt von Hans Clarin.
      • 2. März » General Ne Win führt in Birma, dem heutigen Myanmar, einen Staatsstreich gegen Premierminister U Nu durch. Nach seiner Machtergreifung isoliert er das Land völlig.
      • 1. Juni » In der Sowjetunion kommt es zu schweren Arbeiterunruhen, dem Aufstand in Nowotscherkassk.
      • 5. August » Die südafrikanischen Anti-Apartheids-Aktivisten Nelson Mandela und Cecil Williams, beide Mitglieder des African National Congress und dessen militärischen Arms Umkhonto we Sizwe, werden während einer Autofahrt bei Howick in KwaZulu-Natal verhaftet. Während der Weiße Williams bereits am nächsten Tag in Hausarrest entlassen wird, wird Mandela erst 1990 wieder freikommen.
      • 13. Oktober » In Deutschland wird die erste Folge der US-amerikanischen Fernsehserie Bonanza von der ARD ausgestrahlt.
      • 22. Oktober » In der Sowjetunion wird Oberst Oleg Penkowski wegen Spionage für die USA und Großbritannien verhaftet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alting

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alting.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alting.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alting (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40744.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Tonnis Alting (1895-1962)".