Navorska tree » Aaltje Ossel (1883-1976)

Persönliche Daten Aaltje Ossel 


Familie von Aaltje Ossel

Sie ist verheiratet mit Otte Klamer.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1907 in Emmen, provincie Drenthe, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jantje Klamer  1912-< 2023


Notizen bei Aaltje Ossel

Aaltje Ossel

Sources: Author: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I15003

"... Aaltje Ossel 1 Sex: F Birth: 19 SEP 1883 in Schoonoord, Sleen, Drenthe, Netherlands 1

Father: Gerrit Ossel
Mother: Jantje Snijder

Marriage 1 Otte Klamer b: 14 JAN 1877 in Nieuw Buinen, Borger, Drenthe, Netherlands Married: 16 MAY 1907 in Emmen, Drenthe, Netherlands 1

Children

1. Jacoba Klamer b: ABT 1913 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands
2. Janna Margaretha Klamer b: ABT 1914 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands
3. Frederik Klamer b: MAY 1922 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands
4. Jantje Klamer b: ABT 1912 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands
5. Janna Klamer b: 01 OCT 1907 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands
6. Hendrik Klamer b: 06 JAN 1909 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands
7. Gerrit Klamer b: 12 SEP 1910 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book"

Author: Wolbers, Harry, Title: "Stamboominformatie Wolbers / Wiggerink / Kiers / Pol," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: vi July MMXIX), Repository: The Cloud

LInk: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboominformatie-wolbers-wiggerink-kiers-pol/I6798.php

"Personal data Aaltje Ossel She was born on September 19, 1883 in Sleen,Drenthe,Niederlande,Schoonoord.
Religion:
She died on April 11, 1976 in Stadskanaal,Groningen,Niederlande, she was 92 years old. Source 1 This information was last updated on July 6, 2019.

Ancestors (and descendant) of Aaltje Ossel

Paternal grandparents:
Freerk Harms Ossel 1805-1888
Annigje Klaasen Drenth 1809-1888

Maternal grandparents:
Jacob Arends Snijder 1815-1883
Aaltien Willems Sloots 1827-1887

Parents:
Gerrit Ossel 1841-1915
Jantje Snijder 1848-1907

Individual:
Aaltje Ossel 1883-1976
oo 1907
Otte Klamer 1877-1959
...
Household of Aaltje Ossel
She is married to Otte Klamer on May 16, 1907 at Emmen, Drenthe, Niederlande, she was 23 years old.
Their notice of marriage was on April 28, 1907 in Onstwedde,Groningen,Niederlande.

Child(ren):

[1 f] Janna Klamer 1907-1994
[2 m] Hendrik Klamer 1909-
[3 m] Gerrit Klamer 1910-1911
[4 f] Jantje Klamer 1912-
[5 f] Janna Margaretha Klamer 1914-1915
[6 m] Gerrit Klamer 1916-
[7 m] Harke Albertus Klamer ± 1919-
[8 m] Frederik Klamer 1922-1922

Sources

1. online-begraafplaatsen.nl"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Ossel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Ossel

Aaltje Ossel
1883-1976

1907

Otte Klamer
1877-1959

Jantje Klamer
1912-< 2023

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1883 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1907 lag zwischen 6,4 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 11. Februar » Im Rhode Island Sound sinkt nach einer Kollision mit einem Schoner der Raddampfer Larchmont. 140 Menschen sterben.
    • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 10. Dezember » In der Schweiz wird das Zivilgesetzbuch verabschiedet. Die Reform des Privatrechts tritt am 1. Januar 1912 in Kraft.
  • Die Temperatur am 11. April 1976 lag zwischen -1.5 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die XII. Olympischen Winterspiele in Innsbruck werden vom österreichischen Bundespräsidenten Rudolf Kirchschläger eröffnet. Bei der Eröffnungsfeier werden zwei olympische Feuer entzündet. Das erste von Christl Haas, das zweite von Josef Feistmantl.
    • 30. April » Muhammad Ali verteidigt seinen Box-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Jimmy Young im Capital Centre, Landover, USA, durch einen äußerst umstrittenen Sieg nach Punkten.
    • 5. Mai » Auf Korsika wird die Befreiungsbewegung Frontu di Liberazione Naziunalista Corsu gegründet.
    • 24. Mai » Bei einer von dem Weinkritiker Steven Spurrier organisierten Weinprobe setzen sich überraschend kalifornische Weine gegen französische Rot- und Weißweine durch. Das Urteil der „Weinjury von Paris“ sorgt für internationales Aufsehen.
    • 29. Juli » Der Serienmörder Son of Sam begeht seinen ersten Mord in New York City.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 fordert in Mindanao auf den Philippinen etwa 8.000 Menschenleben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ossel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ossel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ossel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ossel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40726.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Aaltje Ossel (1883-1976)".