Navorska tree » Jantje Jans (Jantje Jans "Jennie") "Jennie" Trap (1854-1932)

Persönliche Daten Jantje Jans (Jantje Jans "Jennie") "Jennie" Trap 

  • Spitzname ist Jennie.
  • Sie ist geboren am 6. August 1854 in Texel, Provincie Noord-Holland.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Robert Wordon & Rob Gomes
  • Sie ist verstorben im Jahr 1932 in Grand Rapids, Kent Co., MI, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1932 in Garfield Pk. Cem., Grand Rapids, Kent Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2019.

Familie von Jantje Jans (Jantje Jans "Jennie") "Jennie" Trap

Sie ist verheiratet mit Cornelis (Cornelius) Simon Bremer.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1878 in Texel, Provincie Noord-Holland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jantje Jans (Jantje Jans "Jennie") "Jennie" Trap

Jantje Jans "Jennie" Trap

Source: Author: NN (family name not given), Thomas, Title: "Helmholdt Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=helmholdt&id=I21504

"... Jantje Jans TRAP 1 1 Sex: F Birth: 06 AUG 1854 in Texel, Noord-Holland, Netherlands 1 Death: in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA

Father: Jan Jans TRAP b: 10 AUG 1817 in Texel, Noord-Holland, Netherlands
Mother: Maartje Maartens TIMMER b: 04 SEP 1816 in Texel, Noord-Holland, Netherlands

Marriage 1 Cornelis Simons BREMER b: 13 JAN 1852 in Texel, Noord-Holland, Netherlands Married: 23 MAY 1878 in Texel, Noord-Holland, Netherlands 1 1

Children

1. Naantje 1 Cornelis (Nancy) BREMER b: 18 APR 1879 in Texel, Noord-Holland, Netherlands
2. Jan Cornelis (John) BREMER b: 03 JAN 1881 in Texel, Noord-Holland, Netherlands
3. Simon Cornelis BREMER b: 16 NOV 1882 in Texel, Noord-Holland, Netherlands
4. Maatje 2 Cornelis BREMER b: 09 FEB 1884 in Texel, Noord-Holland, Netherlands
5. Maude BREMER b: 13 MAR 1889 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA
6. Living BREMER

Sources:

1."

Author: Worden, Robert, Title: "Jennie Trap Bremer," (Publication location: Grand Rapids, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/114865815/jennie-bremer

"Photo[graph of her stone] added by Robert Worden
Added [photograph of her stone] by LSMRichard

Jennie Trapp Bremer Birth 1854 Death 1932 (aged 77– 78) Burial Garfield Park Cemetery Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA Memorial ID 114865815

Family Members
Spouse

Cornelius Bremer 1852-1934

Children

Simon Bremer 1882-1960
Maude Bremer Kooi 1889-1977

Created by: LSMRichard Added: 3 Aug 2013 Find A Grave Memorial 114865815"

Author: Gomes, Rob, Title: "Genealogie van de familie Gomes in Nederland," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx June MMV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=robgomesbr&id=I28670

"... Jantje Jans Trap Sex: F Change Date: 20 JUN 2005 Birth: 6 AUG 1854

Marriage 1 Cornelis Simons Bremer b: 13 JAN 1852 in Spang (Texel) Married: 23 MAY 1878

Children

1. Naantje Bremer b: 18 APR 1879 in Dijkmanshuizen (Texel)
2. Jan Cornelis Bremer b: 3 JAN 1881 in Dijkmanshuizen (Texel)
3. Simon bremer b: 16 NOV 1882 in Dijkmanshuizen (Texel)
4. Maartje Bremer b: 9 FEB 1884 in Dijkmanshuizen (Texel)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Jans (Jantje Jans "Jennie") "Jennie" Trap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Jans Trap

Jantje Jans Trap
1854-1932

1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1854 war um die 20,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
    • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
    • 17. Juli » Mit der von Carl von Ghega erbauten Semmeringbahn wird die weltweit erste Gebirgsbahn für den Personenverkehr freigegeben.
    • 19. August » Im Grattan-Massaker töten Lakota-Indianer – bis auf einen schwer verwundet entkommenden Soldaten – eine 30-köpfige Einheit der US-Armee, die einen indianischen Viehdieb festnehmen wollte. Ein Soldat hatte zuvor den Häuptling bei seinem Aufbruch vom Palaver hierüber erschossen. Umgehend erfolgt eine Strafaktion gegen den Indianerstamm.
    • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
    • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1878 war um die 10,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Trap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Trap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Trap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Trap (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40603.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jantje Jans (Jantje Jans "Jennie") "Jennie" Trap (1854-1932)".