Navorska tree » Cornelis (Cornelius) Simon Bremer (1852-1934)

Persönliche Daten Cornelis (Cornelius) Simon Bremer 

  • Er wurde geboren am 13. Januar 1852 in Spang, Texel, Provincie Noor-Holland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Robert Worden
  • Er ist verstorben im Jahr 1934 in Grand Rapids, Kent Co., MI, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1934 in Garfield Pk. Cem., Grand Rapids, Kent Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2019.

Familie von Cornelis (Cornelius) Simon Bremer

Er ist verheiratet mit Jantje Jans Trap.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1878 in Texel, Provincie Noord-Holland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Cornelis (Cornelius) Simon Bremer

Cornelis (Cornelius) Simon Bremer

Source: Author: NN (family name not given), Thomas, Title: "Helmholdt Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=helmholdt&id=I21503

"... Cornelis Simons BREMER 1 1 Sex: M Birth: 13 JAN 1852 in Texel, Noord-Holland, Netherlands 1 Death: in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA

Father: Simon Jacobs BREMER b: 03 JUL 1818 in Texel, Noord-Holland, Netherlands
Mother: Naantje Cornelis VISSER b: 18 JAN 1829 in Texel, Noord-Holland, Netherlands

Marriage 1 Jantje Jans TRAP b: 06 AUG 1854 in Texel, Noord-Holland, Netherlands Married: 23 MAY 1878 in Texel, Noord-Holland, Netherlands 1 1

Children

1. Naantje 1 Cornelis (Nancy) BREMER b: 18 APR 1879 in Texel, Noord-Holland, Netherlands
2. Jan Cornelis (John) BREMER b: 03 JAN 1881 in Texel, Noord-Holland, Netherlands
3. Simon Cornelis BREMER b: 16 NOV 1882 in Texel, Noord-Holland, Netherlands
4. Maatje 2 Cornelis BREMER b: 09 FEB 1884 in Texel, Noord-Holland, Netherlands
5. Maude BREMER b: 13 MAR 1889 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA
6. Living BREMER

Sources:

1."

Author: Worden, Robert, Title: "Cornelius Bremer," (Publication location: Grand Rapids, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/114865770/cornelius-bremer

"Photo[graph of his stone] added by Robert Worden
Added [photograph of his stone] by LSMRichard

Cornelius Bremer Birth 1852 Death 1934 (aged 81– 82) Burial Garfield Park Cemetery Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA Memorial ID 114865770

Family Members
Spouse

Jennie Trapp Bremer 1854-1932

Children

Simon Bremer 1882-1960
Maude Bremer Kooi 1889-1977

Created by: LSMRichard Added: 3 Aug 2013 Find A Grave Memorial 114865770"

Author: Gomes, Rob, Title: "Genealogie van de familie Gomes in Nederland," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx June MMV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=robgomesbr&id=I28581

"... Cornelis Simons Bremer Sex: M Change Date: 20 JUN 2005 Birth: 13 JAN 1852 in Spang (Texel)

Occupation: veehouder te Dijkmanshuizen

Note: Hij is geboren om 05.00 uur.

Father: Simon Bremer b: 3 JUL 1818 in Spang (Texel)
Mother: Naantje Cornelis Visser b: 18 JAN 1829 in Texel

Marriage 1 Jantje Jans Trap b: 6 AUG 1854 Married: 23 MAY 1878

Children

1. Naantje Bremer b: 18 APR 1879 in Dijkmanshuizen (Texel)
2. Jan Cornelis Bremer b: 3 JAN 1881 in Dijkmanshuizen (Texel)
3. Simon bremer b: 16 NOV 1882 in Dijkmanshuizen (Texel)
4. Maartje Bremer b: 9 FEB 1884 in Dijkmanshuizen (Texel)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis (Cornelius) Simon Bremer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis (Cornelius) Simon Bremer

Cornelis (Cornelius) Simon Bremer
1852-1934

1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1852 war um die 9,3 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
    • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1878 war um die 10,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1849 » Alfhild Agrell, schwedische Schriftstellerin
  • 1849 » Erwin Bälz, deutscher Internist und Anthropologe, Leibarzt der Kaiserlichen Familie und Mitbegründer der modernen Medizin in Japan
  • 1851 » Franz Friedrich Kohl, österreichischer Entomologe und Volksliedforscher
  • 1853 » Carola Bruch-Sinn, österreichische Schriftstellerin
  • 1854 » Leonhard Romeis, deutscher Architekt des Historismus
  • 1855 » Otto Lehmann, deutscher Physiker, „Vater“ der Flüssigkristall-Forschung

Über den Familiennamen Bremer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bremer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bremer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bremer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40602.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Cornelis (Cornelius) Simon Bremer (1852-1934)".