Navorska tree » Johanna (Johanna "Anna") "Anna" Kiefler (1876-1950)

Persönliche Daten Johanna (Johanna "Anna") "Anna" Kiefler 

  • Spitzname ist Anna.
  • Sie ist geboren am 13. Januar 1876 in Cincinnati, Hamilton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Robert Worden & Dr. R.A. (Ronald) Gase
  • Sie ist verstorben am 4. April 1950 in Grand Rapids, Kent Co., MI, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 8. April 1950 in Garfield Pk. Cem., Grand Rapids, Kent Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2019.

Familie von Johanna (Johanna "Anna") "Anna" Kiefler

Sie ist verheiratet mit William Henry Moermond.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1901 in Grand Rapids, Kent Co., MI, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Johanna (Johanna "Anna") "Anna" Kiefler

Johanna "Anna" Kiefler

Source: Author: Gase, Dr. R.A. (Ronald), Title: "The Family Tree of the American Gase, Moermond, Boes, Steigmeyer, Elchert, Nye and Yost families The Family Tree of the Dutch Gase, Van Stein, Weder, Van der Fluit and Moermond families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link"https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gase_tot&id=I48530

"... Johanna KIEFLER ... Nickname: Anna Sex: F ... Change Date: 8 JAN 2011 Birth: 13 JAN 1876 in Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA

Residence: 1900 Morton Township, Mecosta County, Michigan, USA living with her father in dwelling 279 1

Death: 4 APR 1950 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA Burial: 8 APR 1950 Garfield Park Cemetery, Paris, Kent County, Michigan, USA

Father: Andries KEUVELAAR (KIEFLER) b: 10 MAR 1837 in Bommenede, Zonnemaire, Schouwen-Duiveland, Zeeland, Nederland

Mother: Adriana STOUTJESDIJK b: 25 DEC 1838 in Nieuwerkerk, Schouwen-Duiveland, Zeeland, Nederland

Marriage 1 William Henry MOERMOND b: 25 AUG 1872 in Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA Married: 29 MAY 1901 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA 2

Children

1. Jacob Andrew MOERMOND b: 10 NOV 1902 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA
2. Adriana Hendrika MOERMOND b: 11 JUN 1904 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA
3. William Henry MOERMOND b: 10 JUL 1906 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA
4. Nellie Anna MOERMOND b: 3 JAN 1908 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA
5. Marinus Albert MOERMOND b: 4 JAN 1911 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA
6. Marie Matilda MOERMOND b: 22 FEB 1913 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA
7. Gertrude Minnie MOERMOND b: 24 APR 1914 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA
8. Richard John MOERMOND b: 28 APR 1916 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA
9. James Peter MOERMOND b: 29 NOV 1918 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA

Sources:

1. Abbrev: 1900 United States Federal Census at Ancestry.com Title: 1900 United States Federal Census at Ancestry.com Text: 1900 United States Federal Census at Ancestry.com Page: Census Place: Morton, Mecosta, Michigan; Roll: T623 731; Page: 17A; Enumeration District: 105

2. Abbrev: Michigan Marriages, 1868-1925, at FamilySearch.org Title: Michigan Marriages 1868-1925, at FamilySearch.org Note: Family Search Labs Michigan Marriages 1868-1925."

Author: Worden, Robert, Title: "Johanna "Anna" Kiefler Moermond" (Publication location: Grand Rapids, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/156911206/johanna-moermond

"Photo[graph of stone shared with William Moermond] added by Robert Worden

Johanna "Anna" Kiefler Moermond Birth 13 Jan 1875 Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA Death 4 Apr 1950 (aged 75) Kent County, Michigan, USA Burial Garfield Park Cemetery Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA Memorial ID 156911206

Parents: Andries "Andrew" Kiefler & Adriana Stoutjesdijk

Family Members
Spouse

William Henry Moermond 1872-1948 (m. 1901)

Children

Adriana Moermond Helmholdt 1904-2001
Richard John Moermond 1916-1966

Created by: ashtree Added: 9 Jan 2016 Find A Grave Memorial 156911206"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna (Johanna "Anna") "Anna" Kiefler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Kiefler

Johanna Kiefler
1876-1950

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1876 war um die -3.7 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1901 lag zwischen 8,0 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (74%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
    • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
    • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
    • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
    • 29. Oktober » Im Staatsgefängnis von Auburn (New York), wird Leon Czolgosz auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet, der Attentäter des US-Präsidenten William McKinley. Im Sarg wird der Leichnam des Hingerichteten zusätzlich mit Schwefelsäure übergossen, die den Körper binnen 24 Stunden auflöst.
    • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
  • Die Temperatur am 4. April 1950 lag zwischen 2,8 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt den Beitritt der Bundesrepublik zum Europarat.
    • 26. Juli » Beim Massaker von Nogeun-ri im Koreakrieg sterben hunderte koreanische Flüchtlinge, die vom US-amerikanischen Militär beschossen werden.
    • 31. August » Die Zeugen Jehovas werden in der DDR verboten. Es folgen Hunderte von Verhaftungen und Schauprozesse.
    • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
    • 13. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird die erste Volkszählung durchgeführt: Es werden 47,3 Millionen Menschen ermittelt.
    • 29. September » Die Deutsche Demokratische Republik tritt dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe bei.
  • Die Temperatur am 8. April 1950 lag zwischen 6,1 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Der christliche Teil der Bevölkerung der Molukken proklamiert die unabhängige Republik Maluku Selatan mit der Hauptstadt Ambon, die von Indonesien jedoch nicht anerkannt und innerhalb weniger Wochen mit Waffengewalt unterdrückt wird.
    • 16. Mai » Die musikalische Komödie Feuerwerk von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
    • 24. Juli » Vom Raketenstartgelände Cape Canaveral Air Force Station wird mit der Bumper 8 der erste Flugkörper gestartet.
    • 5. August » Geschichte des Rundfunks: In München findet die konstituierende Sitzung der ARD statt.
    • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.
    • 13. November » Mit Benny Goodmans Famous Carnegie Hall Concert erscheint die erste Doppel-LP der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kiefler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kiefler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kiefler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kiefler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40403.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Johanna (Johanna "Anna") "Anna" Kiefler (1876-1950)".