Navorska tree » Adriana Hendrika (Adriana Hendrika "Ada") "Ada" Moermond (1904-2001)

Persönliche Daten Adriana Hendrika (Adriana Hendrika "Ada") "Ada" Moermond 


Familie von Adriana Hendrika (Adriana Hendrika "Ada") "Ada" Moermond

Sie ist verheiratet mit Titus Helmholdt.

Sie haben geheiratet am 30. April 1925 in Grand Rapids, Kent Co., MI, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Adriana Hendrika (Adriana Hendrika "Ada") "Ada" Moermond

Adriana Hendrika "Ada" Moermond

Source: Author: NN (family name not given), Thomas, Title: "Helmholdt Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=helmholdt&id=I12

"... Adriana Hendrika (Ada) MOERMOND 1 ... 1 Sex: F Burial: Garfield Park Cemetery, Grand Rapids, Kent, Michigan, USA 1 Birth: 11 JUN 1904 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA 1 1 1 1 Death: 17 OCT 2001 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA 1

Father: William Henry MOERMOND Senior b: 25 AUG 1872 in Cincinnati, Hamilton, Ohio, USA
Mother: Johanna (Anna) KIEFLER b: 13 JAN 1875 in Cincinnati, Hamilton, Ohio, USA

Marriage 1 Titus (Ted) HELMHOLDT b: 26 JUN 1902 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA Married: 30 APR 1925 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA 1 1

Children

1. Living HELMHOLDT
2. Margaret Ruth HELMHOLDT b: 22 APR 1927 in Moline, Allegan, Michigan, USA
3. Living HELMHOLDT
4. Living HELMHOLDT
5. Living HELMHOLDT
6. Living HELMHOLDT
7. Living HELMHOLDT

Sources:

1."

Author: Worden, Robert, Title: "Adriana "Ada" Moermond Helmholdt," (Publication location: Grand Rapids, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/156911153/adriana-helmholdt

"Photo[graph of stone shared with Titus Helmholdt] added by Robert Worden

Adriana "Ada" Moermond Helmholdt Birth 11 Jun 1904 Kent County, Michigan, USA Death 17 Oct 2001 (aged 97) Kent County, Michigan, USA Burial Garfield Park Cemetery Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA Memorial ID 156911153

aka Hendrika

Family Members
Parents

William Henry Moermond 1872-1948
Johanna Kiefler Moermond 1875-1950

Spouse

Titus Helmholdt 1902-1970 (m. 1925)
Siblings

Richard John Moermond 1916-1966

Created by: ashtree Added: 9 Jan 2016 Find A Grave Memorial 156911153"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Hendrika (Adriana Hendrika "Ada") "Ada" Moermond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Hendrika (Adriana Hendrika "Ada") "Ada" Moermond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Hendrika Moermond

Adriana Hendrika Moermond
1904-2001

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1904 lag zwischen 11,8 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
    • 18. Mai » Die Entführung des griechisch-amerikanischen Lebemannes Ion Perdicaris durch aufständische Rif-Stämme unter Ahmed ben Mohammed el-Raisuli in Tanger löst eine Krise zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko aus.
    • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
    • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
    • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
  • Die Temperatur am 30. April 1925 lag zwischen -0.2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Im Münchner Bürgerbräukeller wird die NSDAP neu gegründet und deutschlandweit organisiert. Adolf Hitler hat seinen ersten Auftritt nach seiner Haft.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,1 in der Provinz Yunnan, Volksrepublik China, fordert etwa 5000 Tote.
    • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
    • 21. Oktober » Der Maler Paul Klee zeigt in Paris erstmals einige seiner Werke.
    • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
    • 26. Dezember » Die türkische Nationalversammlung beschließt die Einführung des Gregorianischen Kalenders mit Wirkung ab 1. Januar 1926.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 2001 lag zwischen 8,9 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (67%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Staaten der OPEC beschließen in Wien, 5% weniger Erdöl zu fördern.
    • 23. Januar » Zum ersten Mal gewinnt eine Frau, die deutsche Jutta Kleinschmidt, die Rallye Dakar.
    • 9. März » In Stuttgart wird Claudia Roth anstelle von Renate Künast, der das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft übertragen worden ist, zur Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen an der Seite von Fritz Kuhn gewählt.
    • 26. Juni » Der Grundstein für die Ukrainische Katholische Universität in Lemberg wird in Anwesenheit von Papst Johannes Paul II. gelegt.
    • 2. Juli » Nach der Kreil-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs beginnen die ersten Frauen bei der deutschen Bundeswehr mit einer Offizierslaufbahn.
    • 1. August » Mit der eingetragenen Lebenspartnerschaft werden gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland erstmals rechtlich anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moermond

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moermond.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moermond.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moermond (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40401.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Adriana Hendrika (Adriana Hendrika "Ada") "Ada" Moermond (1904-2001)".