Navorska tree » Herman (Herman "Herm") "Herm" Potter (1897-1976)

Persönliche Daten Herman (Herman "Herm") "Herm" Potter 

  • Spitzname ist Herm.
  • Er wurde geboren am 28. November 1897 in Zeeland, Ottawa Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: WorldConnect at RootsWeb.com
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 1976 in Dorr Twp., Allegan Co., MI, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 30. Dezember 1976 in E. Dorr Cem., Dorr Twp., Allegan Co., MI.
  • Ein Kind von Aart Pater und Geertje Ham
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2019.

Familie von Herman (Herman "Herm") "Herm" Potter

Er ist verheiratet mit Susie Helmholdt.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1919 in Moline, Allegan Co., MI, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arthur Potter  1920-2009 
  2. Christina Potter  1923-2018 
  3. Gertrude Potter  1924-1998 
  4. Henrietta E. Potter  1928-1987


Notizen bei Herman (Herman "Herm") "Herm" Potter

Herman "Herm" Potter

Source: Author: NN (family name not given), Thomas, Title: "Helmholdt Genealogy, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publcation date: vi Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=helmholdt&id=I264

"... Herman (Herm) POTTER 1 ... Sex: M Birth: 28 NOV 1897 in Zeeland, Ottawa, Michigan, USA 1 1 1 1 Burial: Dorr Cemetery, Allegan, Michigan, USA 1

Occupation: 1919 Farming; Machine Tender Paper Mill 1920 1
Religion: Byron Center First Christian Reformed Church

Death: 31 DEC 1976 in Dorr, Allegan, Michigan, USA 1 1

Father: Aart (Arthur) PATER b: 18 SEP 1844 in Nunspeet, Gelderland, Netherlands
Mother: Geertje (Gertrude) HAM b: 16 FEB 1866 in Zuidwolde, De Wolden, Drenthe, Netherlands

Marriage 1 Susie HELMHOLDT b: 22 FEB 1900 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA Married: 25 FEB 1919 in Moline, Allegan, Michigan, USA 1

Children

1. Arthur POTTER b: ABT 1921 in Byron Center, Kent, Michigan, USA
2. Living POTTER
3. Gertrude POTTER b: 11 AUG 1924 in Byron Center, Kent, Michigan, USA
4. Henrietta Jane POTTER b: 29 JAN 1927 in Byron Center, Kent, Michigan, USA
5. Henrietta E. POTTER b: 28 DEC 1928 in Byron Center, Kent, Michigan, USA
6. Living POTTER
7. Living POTTER
8. Living POTTER

Sources:

1."

"1 Herman (Herm) POTTER b: 28 NOV 1897 d: 31 DEC 1976
+ Susie HELMHOLDT b: 22 FEB 1900 d: 20 DEC 1976
2 Arthur POTTER b: ABT 1921 d: 10 FEB 2009
+ Living HUNDERMAN
3 Living POTTER
+ Living MEEKHOF
3 Living POTTER
+ Living (MRS. HENRY POTTER)
3 Living POTTER
+ Living (MRS. HOWARD POTTER)
2 Living POTTER
+ Living VANDER BEE
3 Living VANDER BEE
3 Living VANDER BEE
+ Living BOOGAARD
4 Living BOOGAARD
4 Living BOOGAARD
4 Living BOOGAARD
2 Gertrude POTTER b: 11 AUG 1924 d: 29 AUG 1998
+ Living KROL
3 Living KROL
+ Living SHOCKEY
4 Living SHOCKEY
3 Living KROL
2 Henrietta Jane POTTER b: 29 JAN 1927 d: MAR 1927
2 Henrietta E. POTTER b: 28 DEC 1928 d: 26 NOV 1987
+ Robert F. ZERFAS b: 21 SEP 1924 d: 05 SEP 2006
2 Living POTTER
+ Living DINGESS
3 Living DINGESS
3 Living DINGESS
+ Living MORGAN
4 Living DINGESS
5 Living DINGESS
4 Living DINGESS
+ Living STARR
3 Living DINGESS
+ Living COOPER
4 Living DINGESS
+ Living STARKS
5 Living STARKS
5 Living STARKS
4 Living COOPER
+ Living CONLEY
5 Living CONLEY
5 Living CONLEY
3 Living DINGESS
4 Living DINGESS
3 Living DINGESS
+ Living MOLES
4 Living MOLES
4 Living MOLES
+ Living OVERLA
2 Living POTTER
+ Living BRONDYK
2 Living POTTER
+ Living DE JONG
3 Living POTTER
+ Living NICKERSON
3 Living POTTER
+ Living POST"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman (Herman "Herm") "Herm" Potter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman (Herman "Herm") "Herm" Potter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Potter

Aart Pater
1844-1928
Geertje Ham
1866-1953

Herman Potter
1897-1976

1919
Arthur Potter
1920-2009

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1897 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
    • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1919 lag zwischen -0.4 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Nach der Entwaffnung des Infanterie-Regiments Bremen Nr. 75 rufen KPD und USPD in Bremen die Räterepublik aus, die jedoch nur bis zum 4. Februar Bestand haben wird.
    • 10. Februar » Die am 19. Januar gewählte Weimarer Nationalversammlung beschließt das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt. Es regelt die Exekutive in der Übergangsphase vom Deutschen Kaiserreich zur neuen Republik. Am nächsten Tag folgt die Reichspräsidentenwahl.
    • 16. Februar » Bei der Wahl der konstituierenden Nationalversammlung in Österreich dürfen Frauen erstmals wählen. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wird mit 40,8% stärkste Partei vor den Christlich-sozialen Parteien.
    • 7. April » Der französische Fußballverband Fédération Française de Football wird gegründet.
    • 19. Mai » Die deutsche Kinderärztin Marie Elise Kayser richtet an der Säuglingsabteilung des Krankenhauses Magdeburg-Altstadt die erste Frauenmilchsammelstelle Deutschlands ein.
    • 27. November » Mit dem Vertrag von Neuilly-sur-Seine verliert Bulgarien die thrakischen Gebiete an Griechenland, die Westgebiete an Serbien und die Süddobrudscha mit Silistra an Rumänien.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1976 lag zwischen -4,8 °C und 2,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Eine Versammlung saharauischer Stammesfürsten stimmt einer Aufteilung der Westsahara zugunsten Marokkos und Mauretaniens zu.
    • 29. März » Die letzten britischen Truppen verlassen die Malediven.
    • 18. Juli » Bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal erhält die 14-jährige Rumänin Nadia Comăneci als erste Turnerin überhaupt die Höchstnote 10,0 für ihre Übung auf dem Stufenbarren, eine Note, die sie bei diesen Spielen noch sechs weitere Male erhalten wird.
    • 3. September » Die Raumsonde Viking 2 landet erfolgreich in der Ebene Utopia Planitia auf dem Mars.
    • 19. September » Die Wahl zum Schwedischen Reichstag beschert den seit 1932 regierenden Sozialdemokraten eine Niederlage. Nur mehr 42,75 Prozent der Stimmen für Olof Palmes Partei eröffnen dem bürgerlichen Lager das Bilden einer Koalitionsregierung unter Ministerpräsident Thorbjörn Fälldin.
    • 5. Dezember » Der französische Premierminister Jacques Chirac gründet die bürgerliche Partei Rassemblement pour la République (RPR) und wird ihr erster Vorsitzender.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Potter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Potter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Potter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Potter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40360.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Herman (Herman "Herm") "Herm" Potter (1897-1976)".