Navorska tree » David Frederick Radsliff (1888-1979)

Persönliche Daten David Frederick Radsliff 

  • Er wurde geboren am 17. Oktober 1888 in Minneapolis, Hennepin Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: West Lane Project
  • Er ist verstorben am 16. August 1979 in Selah, Yakima Co., WA, er war 90 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2022.

Familie von David Frederick Radsliff

Er ist verheiratet mit Lillian Eloise Davis.

Sie haben geheiratet am 28. März 1914 in Minneapolis, Hennepin Co., MN, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Lewis Radsliff  1924-1997


Notizen bei David Frederick Radsliff

David Frederick Radsliff

Sources: Author: N.N .(family name not given), Barbara, Title: "West Lane Project," (Publication location Eugene, OR, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=wlp&id=I86902

"... David Radsliff Sex: M

Marriage 1 Lillian [-?-]

Children

1. John Lewis RADSLIFF b: 6 OCT 1924 in Pierre, Hughes Co., South Dakota, USA"

Author: Payne, Denise; Yale, Susan; Yake, Susan; Barrett, Jerry D.; Title: "David Frederick Radsliff," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xx Aug MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5KZ-BHC

"... David Frederick Radsliff Last Changed: August 24, 2016 by Denise Payne Sex Male Birth 17 October 1888 Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States Death 16 August 1979 Selah, Yakima, Washington, United States Last Changed: April 26, 2021 by Susan Yake

Residence 1888 Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States
Residence 1895 Stevens township, Stevens, Minnesota Last Changed: August 22, 2022 by Jennifer J. A.
Residence 1900 Ortonville Township (pt.) Ortonville city, Big Stone, Minnesota, United States Last Changed: October 9, 2019 by Jerry D. Barrett
Military Service 10 July 1919 St. Louis, Missouri, United States
Residence 1920 Hughes, South Dakota, United States Last Changed: January 22, 2022 by E. T. Orsay
Residence 1930 Pierre, Hughes, South Dakota, United States
Residence 1935 Hughes, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Election District C, Denver, Colorado, United States
Military Draft Registration 1942 Moscow, Idaho, United States
Residence Moscow, Idaho, United States
Residence Pierre, Hughes, South Dakota, United States
Residence South Dakota, United States
Residence Yakima, Washington, United States

Spouses and Children

David Frederick Radsliff 1888 - 1979
Marriage: 28 Mar 1914 Minneapolis, Hennepin, Minn.
Lillian Eloise Davis 1888 - 1974

Children of Lillian Eloise Davis and David Frederick Radsliff (8)

[1] Anna B Radsliff 1915 - 1915
[2] Charlotte Hope Radsliff 1916 - 2001
[3] Edward Arthur Radsliff 1917 - 2016
[4] Leon Corbin Radsliff 1919 - 2010
[5] Nancy Radsliff 1921 - Deceased
[6] Kathleen Radsliff 1923 - 2001
[7] John Lewis Radsliff 1925 - 1997
[8] Walter L Radcliff 1927 - 1968

David Frederick Radsliff 1888 - 1979
Marriage: 14 May 1938 Day, South Dakota, United States
Vina Frances Post 1903 - 1980

Parents and Siblings

David Frederick Radsliff Sr 1861 - 1938
Marriage: 1886 Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States
Charlotte Danielson 1863 - 1902

Children of Charlotte Danielson and David Frederick Radsliff Sr (6)

[1] David Frederick Radsliff 1888 - 1979
[2] Nellie Mae Radsliff 1891 - 1953
[3] Maud E. Radsliff 1893 - Deceased
[4] Arthur Francis Radsliff 1895 - 1993
[5] Bertha Radsliff 1897 - Deceased
[6] Carl A. Radsliff 1900 - 1991"

For a photograph of a man in uniform:

Link: https://www.findagrave.com/memorial/242893816/david-frederick-radsliff
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Frederick Radsliff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von David Frederick Radsliff

David Frederick Radsliff
1888-1979

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1888 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 28. März 1914 lag zwischen -0.1 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
    • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
    • 5. Oktober » Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik-Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.
    • 10. Oktober » Die Belagerung von Antwerpen endet mit der Einnahme der Stadt durch deutsche Truppen.
    • 9. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Rund um die Liebe von Oscar Straus.
    • 18. Dezember » Die deutsche Schutztruppe siegt im Kampf um Naulila gegen portugiesische Kolonialtruppen.
  • Die Temperatur am 16. August 1979 lag zwischen 12,6 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Nach ihrer Begnadigung durch US-Präsident Jimmy Carter wird die Millionenerbin und Bankräuberin Patty Hearst aus dem Bundesgefängnis in San Francisco entlassen.
    • 18. Februar » Ende der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 18. Juni » In Wien unterschreiben Leonid Breschnew für die UdSSR und US-Präsident Jimmy Carter die SALTII-Verträge zur Begrenzung der nuklear-strategischen Waffensysteme beider Staaten. Der US-Senat verweigert später die Ratifizierung des Vertrages.
    • 22. September » Vela-Zwischenfall: Der amerikanische Satellit Vela registriert einen starken Lichtblitz nahe der Prinz-Edward-Inseln im Südpazifik, was Anlass zu Spekulationen über einen möglichen geheimen Nuklearwaffentest gibt.
    • 22. Oktober » Die Felskirchen von Iwanowo in Bulgarien werden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
    • 20. November » In Mekka beginnt die Besetzung der Großen Moschee, der heiligsten Stätte des Islam. Etwa fünfhundert bewaffnete Islamisten bringen die Moschee in ihre Gewalt, nehmen Tausende von Besuchern als Geiseln und rufen einen ihrer Führer zum Mahdi aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Radsliff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Radsliff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Radsliff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Radsliff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40237.php : abgerufen 4. Mai 2025), "David Frederick Radsliff (1888-1979)".