Navorska tree » Wilko Karssiens Drenth (< 1806-1875)

Persönliche Daten Wilko Karssiens Drenth 


Familie von Wilko Karssiens Drenth

Er ist verheiratet mit Stijnje Ernst Bruin.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1833 in Finsterwolde, provincie Groningen.


Kind(er):



Notizen bei Wilko Karssiens Drenth

Wilko Karssiens Drenth

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I167261

"... Wilko Karssiens Drenth ... Sex: M Birth: 1806 in Finsterwolde, Groningen Christening: 02 Mar 1806 Finsterwolde, Groningen Death: 10 Dec 1875 in Finsterwolde, Groningen 1 Change Date: 16 Apr 2013

Father: Karssiens Wilkes Drenth b: 1765 in Beerta, Groningen c: 06 Jan 1765 in Beerta, Groningen
Mother: Jantje Christiaans Timmer b: 1769 in Beerta, Groningen c: 28 May 1769 in Beerta, Groningen

Marriage 1 Stijnje Ernst Bruin b: 1805 in Zuidbroek, Groningen c: 06 Jun 1805 in Zuidbroek, Groningen Married: 24 Oct 1833 in Finsterwolde, Groningen 2 Change Date: 16 Apr 2013

Children

1. Aaltje Drenth b: 1834 in Finsterwolde, Groningen
2. Jantje Drenth b: 1835 in Finsterwolde, Groningen
3. Harm Drenth b: 09 Nov 1837 in Finsterwolde, Groningen
4. Titia Drenth b: 09 Nov 1837 in Finsterwolde, Groningen
5. Trientje Drenth b: 14 May 1840 in Finsterwolde, Groningen
6. Zwaantje Drenth b: 09 Sep 1842 in Finsterwolde, Groningen
7. Zwaantje Drenth b: 29 Oct 1843 in Finsterwolde, Groningen
8. Karsiena Drenth b: 10 Nov 1846 in Finsterwolde, Groningen
9. Stientje Drenth b: 24 Aug 1850 in Finsterwolde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Overlijden 09-12-1875 Finsterwolde

Overledene Wilko Karssiens Drenth Geslacht m Leeftijd 69 jaar Geboorteplaats Finsterwolde
Relatie Stijntje Harms Bruins Relatietype weduwe/weduwnaar

Vader Karssien Wilkes Drenth
Moeder Jantje Christiaans

Bron Overlijdensregister Finsterwolde 1875 Aktenummer 59 Quality: 3

2. Title: Wie Was Wie verzamelwebsite Abbrev: Wie was Wie Text: Huwelijk 24-10-1833 Finsterwolde

Bruidegom Wilko Karssiens Drent, koopman Geboren
Vader bruidegom Karssien Wilkes Drent, dagloner
Moeder bruidegom Jantje Christiaans

Bruid Stijntje Harms Bruins Geboren
Vader bruid Harm Jans Bruins, smid
Moeder bruid Aaltje Jakobs

Bron Huwelijksregister Finsterwolde 1833 Aktenummer 10"

Author: Kaper, Jan, Title: "Stamboom Kaper," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xvii June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-kaper/I19549.php

"Personal data Wilko Karssiens Drenth Sources 1, 2 He was born on March 2, 1806 in Finsterwolde, Groningen, Nederland. He was christened on March 9, 1806 in Finsterwolde, Groningen, Nederland.

Profession: on March 14, 1863 dagloner. Source 1

He died on December 9, 1875 in Finsterwolde, Groningen, Nederland, he was 69 years old.
This information was last updated on June 17, 2020.

Ancestors (and descendant) of Wilko Karssiens Drenth

Paternal grandparents:
Wilke Berends Wilko Harms Drenth 1732-1785
Tttia Albertus Birse 1735-1795

Maternal grandparents:
Kristiaen Gerritz Timmer 1745-1828
Swaantje Freriks 1740-1797

Parents:
Karssien Wilkes Drent 1765-1841
Jantje Christiaans Timmer 1769-1853 Mother of Wilko Karssiens, she was 37 years old at the birth of Wilko Karssiens

Individual:
Wilko Karssiens Drenth 1806-1875
oo
Stijntje Harms Stientje Bruins 1805-1859
...
Household of Wilko Karssiens Drenth Source 1
He is married to Stijntje Harms Stientje Bruins.

Child(ren):

Aaltje Drenth 1834-1905
Jantjen Drenth 1835-1904
Harm Drenth 1837-1916
Titia Drenth 1838-1867
Trientje Drenth 1840-1922
Zwaantje Drenth 1842-1842
Zwaantje Drenth 1843-1914
Karsiena Drenth 1846-????
Stientje Drenth 1851-1863

Sources

1. Huwelijk Harm Drenth URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18813331 Deel/Akte: 8 Akteplaats: Beerta
Archiefnaam: Groninger Archieven Bron type: BS Huwelijk Datum: March 14, 1863

2. Oosterhof Web Site, Wilko Karssiens DRENTH, Wilko Karssiens DRENTH, Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Auteur: Yullan Oosterhof Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Oosterhof Web Site
Stamboom: Oosterhof Family Tree"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilko Karssiens Drenth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilko Karssiens Drenth

Wilko Karssiens Drenth
< 1806-1875

1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1806 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Großbritannien erobert die 1803 an die Batavische Republik zurückgegebene Kapkolonie nach dem Wiederaufflammen der Kämpfe mit dem napoleonischen Frankreich und dessen Verbündeten zurück und macht sie zur Absicherung des Seewegs nach Indien zur britischen Kolonie.
    • 19. Januar » Elf Tage nach der Rückeroberung der Kapkolonie von der Batavischen Republik besetzen die Briten auch das Kap der Guten Hoffnung.
    • 15. Februar » Im zwischen Napoleon Bonaparte und Christian von Haugwitz ausgehandelten Vertrag von Paris verpflichtet sich Preußen zur Sperre aller seiner Häfen für britische Schiffe und zur Besetzung Kurhannovers. Großbritannien erklärt daraufhin Preußen den Krieg.
    • 5. Juni » Napoleon Bonaparte ernennt seinen Bruder Louis Bonaparte zum Regenten des Königreichs Holland, der bisherigen Batavischen Republik.
    • 11. August » König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gründung der ersten preußischen Blindenschule.
    • 15. August » Der Grundstein für den Pariser Arc de Triomphe wird gelegt.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1833 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1875 war um die 4,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drenth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drenth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drenth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drenth (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40202.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Wilko Karssiens Drenth (< 1806-1875)".