Navorska tree » Jacob W. (Jacob W. "Jake") "Jake" Hinrichs (1922-2011)

Persönliche Daten Jacob W. (Jacob W. "Jake") "Jake" Hinrichs 


Familie von Jacob W. (Jacob W. "Jake") "Jake" Hinrichs

Er ist verheiratet mit Marian Alice Solma.

Sie haben geheiratet am 1. April 1947 in Ellsworth, Nobles Co., MN, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ronald J. Hinrichs  1947-2012 


Notizen bei Jacob W. (Jacob W. "Jake") "Jake" Hinrichs

Jacob W. "Jake" Hinrichs

Sources: Author: Wise, Dale & Corinne; Title: "Jacob W "Jake" Hinrichs, (Publication site: Ellsworth, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Mar MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/66874320/jacob-w-hinrichs

"Photo [of a man in veteran garb] added by Gregory Aanenson
Added [photo-stone shared with Marian A. Hinrichs] by Gregory Aanenson

Jacob W "Jake" Hinrichs Birth 1922 Minnesota, USA Death 11 Mar 2011 (aged 88-89) Ellsworth, Nobles County, Minnesota, USA Burial Grand Prairie Cemetery Ellsworth, Nobles County, Minnesota, USA Memorial ID 66874320

Jacob "Jake" W. Hinrichs, 88, of Ellsworth, died Friday, March 11, 2011, at Parkview Manor Nursing Home, Ellsworth.

Surviving are his wife, Marian Hinrichs, Ellsworth; five children, Ronald (Lynn) Hinrichs, Ellsworth, Marvin Hinrichs, Adrian, Arlene (Jim) Rosdahl, Northwood, Iowa, Jacob Hinrichs Jr., Ellsworth, and Ruth (John Mauch) Hinrichs, Adrian; one sister, Joyce Habbena, Ellsworth; four grandchildren; and nine great-grandchildren.

Visitation will be from 4 to 8 p.m. Monday, with a prayer service at 8 p.m., and from 9:30 to 10:30 a.m. Tuesday at Zion Presbyterian Church, Ellsworth.

The service will be 10:30 a.m. Tuesday at Zion Presbyterian Church, Ellsworth, with the Rev. Calvin Hsu officiating. Burial will be in Grand Prairie Cemetery, Ellsworth

Parents
William Hinrichs 1893-1976
Gertrude M Meester Hinrichs 1889-1979

Spouse

Marian Alice Solma Hinrichs 1928-2012

Siblings

Elizabeth J Hinrichs Bannick 1917-2005

Children

Ronald J Hinrichs 1947-2012
Marvin L Hinrichs 1948-2012

Created by: Dale & Corinne Wise Added: 13 Mar 2011 Find A Grave Memorial 66874320"

Author: Hewitt, Lisa; Title: "Ver Hoef Family Tree," (Publication site: Or Yehuda, Israel, Publisher: MyHeritage, Publication date: xix July MMXXIV)

https://www.myheritage.com/research/record-1-1536406662-4-529709/jacob-w-jake-hinrichs-in-myheritage-family-trees?indId=&siteId=425848241&language=EN&isExternal=1𝔯=super_search_email&hcl=1&tr_date=20240721

"Jacob W "jake" Hinrichs In MyHeritage Family Trees
...
Jacob W "jake" Hinrichs Birth Dec 7 1922 Little Rock Township, Nobles, Minnesota, ...

Marriage to: Marian Alice Hinrichs (born Solma) Apr 1 1947 Ellsworth

Burial 2011 Grand Prairie Cemetery Ellsworth, Nobles County, Minnesota, USA Death Mar 11 2011 Ellsworth, Nobles County, Minnesota, USA

Parents
William Henry Hinrichs 1893-1976
Gertrude Hinrichs (born Meester) 1889-1979

Wife
Marian Alice Hinrichs (born Solma) 1928-2012

Siblings

Henry Marvin Hinrichs 1914-1995
George William Hinrichs 1924-1984
Elizabeth J "Toots" Bannick (born Hinrichs) 1917-2005

Children

Ronald Jake Hinrichs 1947-2012
Harold William Hinrichs 1952-1952
Rosdahl (born Hinrichs)
Hinrichs
Marvin Leroy "marv" Hinrichs 1948-2012
Robert Allen Hinrichs 1958-1959
Hinrichs

Source

Ver Hoef Family Tree Updated on July 19 2024 ... Lisa Hewitt Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob W. (Jacob W. "Jake") "Jake" Hinrichs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob W. Hinrichs

Jacob W. Hinrichs
1922-2011

1947

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1922 lag zwischen 2,8 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » António Maria da Silva wird zum zweiten Mal Premierminister von Portugal.
    • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
    • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
    • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
    • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.
  • Die Temperatur am 1. April 1947 lag zwischen 3,2 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Texas-City-Explosion der mit Ammoniumnitrat beladenen Frachtschiffe Grandcamp und Highflyer im Hafen von Texas City, Texas, führt zu 581 Todesopfern, über 100 Vermissten, 5000 Verletzten, hunderten Obdachlosen und 65 Millionen US-Dollar Schaden. Die Wucht der Explosion lässt Menschen noch im 16 Kilometer entfernten Galveston auf die Knie fallen.
    • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
    • 11. September » Der erste Zug von sowjetischen Kriegsgefangenen nach dem Zweiten Weltkrieg kommt in Wiener Neustadt an. Bis Ende 1947 treffen ca. 162.000 ehemalige Kriegsgefangene ein.
    • 30. Oktober » 23 „Gründungsmitglieder“ unterschreiben das General Agreement on Tariffs and Trade (GATT), das am 1. Januar 1948 in Kraft treten wird.
    • 6. Dezember » In Berlin tritt der von der SED initiierte, organisierte und beherrschte Erste deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden zusammen. Die Teilnehmer lehnen eine Errichtung eines westdeutschen Teilstaates ab, üben Kritik an den westlichen Alliierten und unterstützen die sowjetische Deutschlandpolitik.
    • 30. Dezember » König Michael I. von Rumänien dankt unter dem Druck der herrschenden Kommunisten ab, Rumänien wird eine kommunistische Volksrepublik.
  • Die Temperatur am 11. März 2011 lag zwischen 1,0 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Nach Massenprotesten in Ägypten erklärt Staatspräsident Husni Mubarak nach fast 30 Jahren an der Macht seinen Rücktritt. Ein Militärrat aus hochrangigen Offizieren übernimmt die Amtsgeschäfte.
    • 28. Juni » Das US-amerikanische soziale Netzwerk Google+ wird gestartet.
    • 10. September » Beim Untergang der tansanischen Fähre Spice Islander I zwischen den Inseln Unguja und Pemba im Sansibar-Archipel kommen fast 3000 Menschen ums Leben.
    • 3. Oktober » Das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) als größtes Radioteleskop der Welt hat sein Erstes Licht.
    • 23. Oktober » Der bislang schwerste deutsche Satellit ROSAT wird beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerstört. Er war von 1990 bis 1999 in Betrieb.
    • 31. Oktober » Die Vereinten Nationen proklamieren 7 Milliarden Menschen auf der Erde.
  • Die Temperatur am 15. März 2011 lag zwischen 7,9 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Südsudan endet ein Referendum, in dem sich 99 Prozent der Bevölkerung für die Unabhängigkeit des Landes aussprechen.
    • 24. Januar » Bei einem tschetschenischen Terroranschlag am Flughafen Moskau-Domodedowo sterben durch einen Selbstmordattentäter 36 Menschen, 152 werden von der Explosion verletzt.
    • 9. Juli » Die Republik Südsudan wird auf Basis des Naivasha-Abkommens zur Beendigung des südsudanesischen Sezessionskrieges vom Sudan unabhängig. Erster Präsident wird der im Vorjahr gewählte Salva Kiir Mayardit.
    • 5. August » Die NASA-Raumsonde Juno, zur Erforschung des Planeten Jupiter, wird gestartet.
    • 10. August » Der erste chinesische Flugzeugträger, die ehemalige Warjag, läuft zu seiner ersten Probefahrt aus.
    • 7. September » Beim Absturz von YAK-Service-Flug 9633 nahe Jaroslawl kommen 44 Menschen ums Leben, darunter nahezu die gesamte Mannschaft des Eishockeyclubs Lokomotive Jaroslawl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hinrichs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinrichs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinrichs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinrichs (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40150.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Jacob W. (Jacob W. "Jake") "Jake" Hinrichs (1922-2011)".