Navorska tree » Maria Catherine Harms (1900-1995)

Persönliche Daten Maria Catherine Harms 

  • Sie ist geboren am 19. Juli 1900 in Benson, Woodford Co., IL.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (16. Oktober 1915) war unter 16 Jahre (15).

  • (note1) .Quelle 1
    Sources: William Rogers & Nancy & Bob Cannon
  • Sie ist verstorben am 24. September 1995 in Minonk, Woodford Co., IL, sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. September 1995 in Minonk Twp. Cem., Minonk Twp., Woodford Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2019.

Familie von Maria Catherine Harms

Sie ist verheiratet mit Robert B. Witte.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1915 in St. Louis city, MO, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wayne Eugene Witte  1921-1996


Notizen bei Maria Catherine Harms

Marie Catherine Harms

Source: Author: Rogers, William, Title: "Gove, Ostrum, Rogers, Husman, Russell - Tree, Branches & Broken Twigs," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Jan MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gove%2Dostrum&id=I9291

"... Marie Catherine Harms Sex: F Birth: 19 JUL 1900 in Benson, Woodford Co., Illinois Death: 24 SEP 1995 in Minonk, Woodford Co., Illinois

Note:
Census:
1920 U.S. Federal Census - Illinois, Woodford Co., Minonk, Dist.163,pg202a,Lines6-8,H470,F472(Img.#39)
Witte, Robert,head,M,W,25,M,Illinois,Illinois,Illinois
Witte, Maria ,wife,F,W,19,M,Illinois,Hannover,Hannover
Witte, Harrison, son,M,W,2-9/12,S,Illinois,Illinois,Illinois

Marie Witte was a daughter of Jergon and Johanna Woltzen Harms.
She married Robert Witte in St. Louis, Missouri.
...
Father: Jergon Harms
Mother: Johanna Woltzen

Marriage 1 Robert B. Witte b: 21 AUG 1894

Children

1. Harrison Witte b: Abt 1917 in Illinois"

Author: Cannon, Bob & Nancy, Title: "Marie Catherine Harms Witte," (Publication location: Minonk, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/13447214/marie-catherine-witte

"Photo [of stone shared with Robert B. Witte 1894 - 1969 & James D. Witte 1884-1966] added by Bob & Nancy Cannon Added [photograph of Marie's name & dates 1900 - 11995 on shared stone] by Bob & Nancy Cannon

Marie Catherine Harms Witte Birth 19 Jul 1900 Benson, Woodford County, Illinois, USA Death 24 Sep 1995 (aged 95) Minonk, Woodford County, Illinois, USA Burial Minonk Township Cemetery Minonk, Woodford County, Illinois, USA Memorial ID 13447214

Marie Witte was a daughter of Jergon and Johanna Woltzen Harms. She married Robert Witte in St. Louis, Missouri.

Family Members
Parents

Jürgen Harms 1850-1935
Johanne Woltzen Harms 1859-1931

Spouse

Robert B. Witte 1894-1969

Siblings

Gesina S Harms 1878-1878
Ede Juergen Harms 1887-1943
Margaret Harms Behm 1896-1994

Created by: Bob & Nancy Cannon Added: 26 Feb 2006 Find A Grave Memorial 13447214"

Note: Marie's grandmother, Ede Wolzen, is found as a daughter in family 2264 of OFB Riepe. Ede was born 22 June 1832 and baptized 26 June 1832 under the auspice of the Riepe parish. - D.A. Navorska - v Mar MMXIX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catherine Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catherine Harms

Maria Catherine Harms
1900-1995

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1900 war um die 30,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 20. April » Der Polarforscher Gunnerius Ingvald Isachsen entdeckt eine unbekannte Insel im Polarmeer. Die Amund Ringnes Island erhält ihren Namen nach dem Brauereibesitzer, der diese norwegische Expedition, die unter der Leitung Otto Sverdrups steht, finanziert hat.
    • 3. August » Harvey Samuel Firestone gründet in Akron die Reifenfirma Firestone Tire & Rubber Company.
    • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1915 lag zwischen 3,4 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 14. Mai » Radikal-demokratische Offiziere putschen in Portugal gegen Militärdiktator Joaquim Pimenta de Castro und bilden vorläufig eine „Verfassungsjunta“. Die „Diktatur der Schwerter“ hat knapp vier Monate gedauert.
    • 22. Mai » Der Lassen Peak in der Kaskadenkette der Vereinigten Staaten bricht aus. Es ist neben dem Mount St. Helens der einzige Vulkanausbruch auf dem Festland der Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert. Ein Jahr später wird hier der Lassen-Volcanic-Nationalpark errichtet.
    • 5. Juni » Als fünfter Staat der Erde führt Dänemark das Frauen­wahl­recht ein und verankert es in seinem Grund­gesetz.
    • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
  • Die Temperatur am 24. September 1995 lag zwischen 11,4 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (32%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland werden Razzien gegen die im Untergrund erscheinende Zeitschrift Radikal durchgeführt
    • 20. Juni » Der Mineralölkonzern Royal Dutch Shell verzichtet auf die Versenkung des schwimmenden Öltanks Brent Spar in der Nordsee.
    • 29. Juni » Im Rahmen des Shuttle-Mir-Programms dockt das Spaceshuttle Atlantis erstmals an die russische Raumstation Mir an.
    • 7. September » Der französische Kernwaffentest vom Vortag auf dem Mururoa-Atoll löst auf Tahiti schwere Unruhen aus.
    • 18. Oktober » OpenBSD1.1, die erste Ausgabe des Open-Source-Betriebssystems OpenBSD, wird freigegeben.
    • 4. November » Friedensprozess im Nahen Osten: In Tel Aviv wird Israels Premier Jitzhak Rabin von Jigal Amir ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harms

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39848.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Maria Catherine Harms (1900-1995)".