Navorska tree » Robert B. Witte (1894-1969)

Persönliche Daten Robert B. Witte 

  • Er wurde geboren am 21. August 1894 in Rutland, LaSalle Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: William Rogers; Bob & Nancy Cannon
  • Er ist verstorben am 27. Februar 1969 in Fairbury, Livingston Co., IL, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 26. Februar 1969 in Minonk Twp. Cem., Minonk Twp., Woodford Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2019.

Familie von Robert B. Witte

Er ist verheiratet mit Maria Catherine Harms.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1915 in St. Louis city, MO, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wayne Eugene Witte  1921-1996


Notizen bei Robert B. Witte

Robert B. Wiitte

Source: Author: Rogers, William, Title: "Gove, Ostrum, Rogers, Husman, Russell - Tree, Branches & Broken Twigs," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Jan MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gove-ostrum&id=I9285

"... Robert B. Witte Sex: M Birth: 21 AUG 1894 Death: 27 FEB 1969

Note:
Census:
1900 U.S. Federal Census - Illinois, La Salle Co., Groveland, Dist.52,pg26a,Lines11-19,H279,F287(Img.#30)
Witte, James D.,head,Aug 1851,48,M,25,=,=,Illinois,Ohio,Ohio
Witte, Mary E., wife,Jul 1850,49,M,25,9,9,Illinois,Maryland,Virginia
Witte, Newton A.,son,Sep 1879,20,S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witte, Deacon J.,son,Mar 1884,16,S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witte, Mabel , dau , Jul 1886,13,S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witte, Roscoe , son ,Jul 1889,10,S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witte, Harry T.,son, Oct 1891, 8,S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witte, Robert , son, Aug 1894, 5,S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witte, Lula, dau , Aug 1876, 23, S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
.
1910 U.S. Federal Census - Illinois, Woodford Co., Minonk Ward 1, Dist.134,pg237b,Lines82-89,H17,F17(Img.#2)
Witty, James D.,head,M,W,57,M1,36,-,-,Illinois,Germany,Scotland
Witty, Mary , wife, F, W,59,M1,36,9,9,Illinois,Germany,Germany
Witty, Grace , dau, F, W,27, S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witty, Harry T.,son,M, W,18, S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witty, Robert B.,son,M,W,15, S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witty, Eddie W.,son, M,W, 9, S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witty, Helen W.,dau, F,W, 8, S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
Witty, Ruth W., dau, F,W, 5, S,--,-,-,Illinois,Illinois,Illinois
.
1920 U.S. Federal Census - Illinois, Woodford Co., Minonk, Dist.163,pg202a,Lines6-8,H470,F472(Img.#39)
Witte, Robert,head,M,W,25,M,Illinois,Illinois,Illinois
Witte, Maria ,wife,F,W,19,M,Illinois,Hannover,Hannover
Witte, Harrison, son,M,W,2-9/12,S,Illinois,Illinois,Illinois

Robert Witte was a son of James D. and Mary Goings Witte. He married Marie Harms on October 16, 1915 at St. Louis, Missouri.
... Change Date: 2 JAN 2017 ...

Father: James Dudley Witty b: 16 SEP 1851 in Tonica,LaSalle Co.,Illinois
Mother: Mary Elizabeth Goings b: JUL 1850 in Illinois

Marriage 1 Marie Catherine Harms b: 19 JUL 1900 in Benson,Woodford Co.,Illinois

Children

1. Harrison Witte b: Abt 1917 in Illinois"

Author: Cannon, Bob & Nancy, Title: "Robert B. Witte," (Publication location: Minonk, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/13447206/robert-b_-witte

"Photo [of stone shared with Marie C. Witte 1900 - 1995 & James D. Witte 1884-1966] added by Bob & Nancy Cannon Added [photograph of Robert's name & dates 1894 - 1969 on shared stone] by Bob & Nancy Cannon

Robert B. Witte Birth 21 Aug 1894 Rutland, LaSalle County, Illinois, USA Death 27 Feb 1969 (aged 74) Fairbury, Livingston County, Illinois, USA Burial Minonk Township Cemetery Minonk, Woodford County, Illinois, USA Memorial ID 13447206

Robert Witte was a son of James D. and Mary Goings Witte. He married Marie Harms on October 16, 1915 at St. Louis, Missouri.

Family Members
Spouse

Marie Catherine Harms Witte 1900-1995

Created by: Bob & Nancy Cannon Added: 26 Feb 2006 Find A Grave Memorial 13447206"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert B. Witte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert B. Witte

Robert B. Witte
1894-1969

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1894 war um die 14,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1915 lag zwischen 3,4 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Deutsche Zeppeline bombardieren im Ersten Weltkrieg die ostenglischen Städte Great Yarmouth und King’s Lynn und töten vier Zivilisten. Damit beginnen regelmäßige Luftangriffe auf Großbritannien. Von Mai 1915 bis 1917 wird auch London von Luftschiffen angegriffen.
    • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
    • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
    • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
    • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1969 lag zwischen -1.8 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Das sowjetische Raumschiff Sojus 4 startet mit Wladimir Schatalow an Bord vom Weltraumbahnhof Baikonur. Es soll zwei Tage später mit Sojus 5 das erste Ankoppelungsmanöver im Weltraum durchführen.
    • 1. September » Der libysche Hauptmann Muammar al-Gaddafi übernimmt per Staatsstreich die Macht.
    • 2. September » Beginn der Septemberstreiks im Ruhrgebiet, ein erfolgreicher Wilder Streik.
    • 9. Oktober » Wegen der Demonstrationen gegen den Prozess der Chicago Seven im Zuge der Protestwelle gegen den Vietnamkrieg greift die Nationalgarde ein.
    • 21. Oktober » Willy Brandt wird zum Bundeskanzler in Westdeutschland gewählt. Die erste sozialliberale Bundesregierung nimmt ihre Arbeit auf.
    • 29. Oktober » Auf der Seymour-Insel wird mit der Marambio-Station die größte argentinische Forschungsstation in der Antarktis gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Witte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witte (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39847.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Robert B. Witte (1894-1969)".