Navorska tree » William Ludwig Strauch (1894-1948)

Persönliche Daten William Ludwig Strauch 

  • Er wurde geboren am 1. April 1894 in Wenona, Marshall Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Deb McCallister
  • Er ist verstorben am 30. Juni 1948 in fortasse, somewhere in IL, er war 54 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 29. Juni 1948 in St. John's Luth. Cem., Cazenovia Twp., Woodford Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2019.

Familie von William Ludwig Strauch

Er ist verheiratet mit Emma S. Heck.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):



Notizen bei William Ludwig Strauch

William Ludwig Strauch

Source: Author: McCallister, Deb, Title: "PVT William Ludwig Strauch," (Publication location: Washburn, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Oct MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/43736864/william-ludwig-strauch

"Photo [of stone shared with Emma S. Strauch] added by Deb McCallister Added [photograph of his military-style stone] by Deb McCallister

PVT William Ludwig Strauch Birth 1 Apr 1894 Wenona, Marshall County, Illinois, USA Death 30 Jun 1948 (aged 54) USA Burial Saint Johns Lutheran Cemetery Washburn, Woodford County, Illinois, USA Memorial ID 43736864

Children: Viola M., Harold J., Virginia R. , Mary L., & Arthur W.

Occupation: (1930) day laborer (1942): worked at Caterpillar Tractor Co, E. Peoria, IL

He served: PVT 68th Arty. CAC during World War 1 from 4/3/1918 - 3/6/1919

Family Members
Parents

Edward Strauch 1857-1939
Pauline Vebler Strauch 1863-1944

Spouse

Emma S. Heck Strauch 1898-1985

Siblings

Adolph A. Strauch 1892-1972
Louise P. Strauch Maack 1896-1923
Carl Strauch 1898-1951
Margaret Zelma Strauch 1907-1937

Children

Viola M. Strauch Arends 1921-2004
Harold Strauch 1925-1984
Virginia Ruth Strauch Senofsky 1927-1971
Arthur W. Strauch 1932-2013

Created by: Deb McCallister Added: 30 Oct 2009 Find A Grave Memorial 43736864"

Chiseled into his military-style stone: "WILLIAM L STRAUCH ILLINOIS PVT 68 ARTY CAC WORLD WAR I APRIL 1 1894 JUNE 30 1948"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Ludwig Strauch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Ludwig Strauch

William Ludwig Strauch
1894-1948


Emma S. Heck
1898-1985


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1894 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 2. Juli » In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst LeoXIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1948 lag zwischen 6,2 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Ceylon, das heutige Sri Lanka, wird innerhalb des Commonwealth of Nations unabhängig von Großbritannien.
    • 26. Februar » Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. wird als Nachfolgeorganisation der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in Göttingen gegründet.
    • 31. März » Der dänische König FrederikIX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer (Heimastýrislógin). Es sichert den Färöern weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten, während Außen- und Verteidigungspolitik bei Dänemark verbleiben.
    • 13. September » Indische Truppen beginnen mit der Invasion des Fürstenstaats Hyderabad, der sich dem Beitritt zur Indischen Union widersetzt. In weniger als einer Woche werden die Truppen des Nizam besiegt.
    • 1. Oktober » In der Schweiz wird die Alters- und Hinterlassenenversicherung eingeführt.
    • 12. Dezember » Mit einer Messe für die katholische St. Nicolai-Gemeinde zieht in die Aegidienkirche in Braunschweig wieder kirchliches Leben ein. Seit 1811 diente das Gotteshaus anderen Zwecken und war davor seit 1528 eine protestantische Kirche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Strauch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strauch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strauch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strauch (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39843.php : abgerufen 5. Mai 2025), "William Ludwig Strauch (1894-1948)".