Navorska tree » William C. (G.) Alvey (1873-1920)

Persönliche Daten William C. (G.) Alvey 

  • Er wurde geboren am 4. März 1873 in Delaware Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Clayton, Union Co., NM.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Clayton, Union Co., NM.
  • (note1) .
    Sources: Lee Russell, Bob Alvey, & Marvin & Samme Templin
  • Er ist verstorben am 7. Oktober 1920 in Union Co., NM, er war 47 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 7. Oktober 1920 in Clayton Cem., Clayton, Union Co., NM.
  • Ein Kind von George Alvey und Elizabeth Behm
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2015.

Familie von William C. (G.) Alvey

Er ist verheiratet mit Viola (Violet) L. Sellers.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1904 in Delaware Co., IN, er war 30 Jahre alt.

William Alvey oo Violet Sellers

Marriage source: Russell, Lee, Alvey Family notes, (Muncie, IN, L.R., 15 Nov 1993)

WPA marr. index c-15-218 <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. William Clyde Alvey  1905-1991


Notizen bei William C. (G.) Alvey

William C. (G.) Alvey

Source: Author: Russell, Lee, Title: Alvey Family notes, (Publication location: Muncie, IN, Publisher: L.R., Publication date: xv Nov MCMXCIII)

Age 7 on 1870 Census

Lee Russell writes, "William 7 - lawyer m. Violet Sellers." - xv Nov MCMXCIII - Muncie, IN

Lee Russell writes, "son [of George Alvey] William married Violet Sellers. He had 2 sons & practiced law in Muncie. His picture circa 1905 shows him w/ other Del. Co lawyers admitted to the bar association of attorneys. (He was cute!)Lee Russell" - xv Nov MCMXCIII

Lee Russell cites the 1903-1904 Muncie city directory, "William Alvey attorney. h. 1210 Powers Muncie." Lee Russell adds, "he later m. Violet Sellers." - xv Nov MCMXCIII

Lee Russell writes, "William m. Violet Sellers Lawyer 1904 otherwise unknown." - xi Jan MCMXCIV - Muncie, IN

WPA marr. supp. has W. O? Alvey's age next birthday as 31 when he married Viola Seller on 6 Jan 1904. w-6-18 (or w-16-18).

Author: Alvey, Bob, Title: Descendants of Vincent Alvey, (Pubication location: Naguna Niguel, CA, Publisher: B.A., Publication date: xii May MMIV), pg. 5

'1 Vincent Alvey ...
+Charlotte Charity Cullen ... 2 George Alvey
...+Mary Miller
... 2nd Wife of George Alvey: +Elizabeth Behm
... 3 William C Alvey b: 1873 in Delaware Co, IN +Viola Sellers m: January 8, 1904 in Delaware Co, IN'

1880 census

Author: Templin, Marvin & Samme, Title: "TEMPLIN FAMILY GENEALOGY," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mtt8&id=I38630, Publication date: i Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... William G. ALVEY ... Sex: M Birth: 4 Mar 1873 in Indiana Death: 7 Oct 1920 in Union Co., New Mexico Burial: Clayton Cemetery, Clayton, Union Co., New Mexico ...

Census: 1910 Clayton, Union Co., New Mexico 1 Census: 1920 Clayton, Union Co., New Mexico 1 ...

Marriage 1 Viola L. SELLERS b: Dec 1881 in Indiana Married: 6 Jan 1904 in Delaware Co., Indiana Change Date: 1 Mar 2014

Children

1. William Clyde ALVEY b: 20 Aug 1905

Sources:

1. Abbrev: Census Image on Ancestry.com Title: Census Image on Ancestry.com" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William C. (G.) Alvey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William C. (G.) Alvey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William C. (G.) Alvey

Vincent Alvey
< 1799-????
George Alvey
1833-1899
Elizabeth Behm
± 1850-????

William C. (G.) Alvey
1873-1920

1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1873 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
      • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
      • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1904 lag zwischen -4.7 °C und -0.7 °C und war durchschnittlich -2.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
      • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
      • 18. Mai » Die Entführung des griechisch-amerikanischen Lebemannes Ion Perdicaris durch aufständische Rif-Stämme unter Ahmed ben Mohammed el-Raisuli in Tanger löst eine Krise zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko aus.
      • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
      • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1920 lag zwischen 9,6 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Schallplattenproduzent Homophon bietet die erste Schallplatte mit Jazz in Deutschland an. Der aufgenommene Titel Tiger Rag, dargeboten von der Original Excentric Band, ist eher jazzuntypisch interpretiert.
      • 1. April » Das Gesetz über die Gründung der Deutschen Reichsbahn tritt in Kraft. Damit werden in Umsetzung der Weimarer Verfassung die vormaligen Länderbahnen der Hoheit des Deutschen Reichs unterstellt.
      • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
      • 19. Juli » António Joaquim Granjo wird Ministerpräsident von Portugal. Er ist bereits der sechste Premierminister des Jahres. Sein Vorgänger António Maria da Silva war nur rund drei Wochen im Amt.
      • 1. Oktober » Das Groß-Berlin-Gesetz tritt in Kraft und macht Berlin zu einer Vier-Millionen-Stadt.
      • 22. Dezember » In Deutschland beginnen regelmäßige Rundfunksendungen durch den Sender Königs Wusterhausen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alvey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alvey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alvey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alvey (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3979.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William C. (G.) Alvey (1873-1920)".