Navorska tree » Henry (Henry "Hank") "Hank" Krull Jr. (1913-2001)

Persönliche Daten Henry (Henry "Hank") "Hank" Krull Jr. 

  • Spitzname ist Hank.
  • Er wurde geboren am 25. Juli 1913 in George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Bonnie Smith & Lee Stover
  • Er ist verstorben am 5. Juni 2001 in Beaver Creek, Rock Co., MN, er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 7. Juni 2001 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Hope Ref. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Henry Krull und Abbie Sprock
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2019.

Familie von Henry (Henry "Hank") "Hank" Krull Jr.

Er ist verheiratet mit Margaret Anna Siebrands.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1939 in Hope Ref. Chr., in proximo, George, Lyon Co., IA, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Henry (Henry "Hank") "Hank" Krull Jr.

Henry "Hank" Krull, Jr.

Source: Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: In and Around George 1913 - 1950, (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication dte: MMVIII), Pg. 189, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 186, Col. 2]

"KRULL, HENRY - MARGARET SIEBRANDS

Henry was the son of Henry, Sr. and Abbie Sprock Krull and he married Margaret, the daughter of Dick and Trientje (Trena) Goldhorn Siebrands. The couple farmed and attended the Hope Reformed Church.

[photograph of 2 women & 2 men]

Their children pictured with them are Robert J. (m. Marilyn Hart) and Donna (m. Murnice Popkes)."

Author: NN (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "Henry Krull, Jr," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date:xxviii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29386834/henry-krull

"Henry Krull, Jr Birth 25 Jul 1913 Death 5 Jun 2001 (aged 87) Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 29386834

Family Members
Parents

Henry Krull 1885-1968
Abbie Sprock Krull 1888-1967

Spouse

Margaret Siebrands Krull 1915-2013

Siblings

Grace Krull Klaahsen 1906-1989
Sena Krull Krull 1909-1999
Weert Henry Krull 1911-1995
Fred Krull 1915-1976
Caroline Krull Gruis 1919-2001
Iona Krull 1920-2013
Frances Mae Krull Groen 1922-2008
Alvin Merl Krull 1924-2008
Betty Jane Krull Gronewold 1929-2009

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 28 Aug 2008 Find A Grave Memorial 29386834"

Author: Stover, Lee, Title: "Stover", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Oct MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I22755

"... Henry "Hank" Krull Jr. 1 2 Sex: M Birth: 25 JUL 1913 in George, Lyon County, Iowa 2 Death: 5 JUN 2001 in Beaver Creek, Rock County, Minnesota Burial: 7 JUN 2001 Lot 59 Space 07-Hope Reformed Cemetery-George, Iowa

Occupation: Farmer/
Event: Funeral 7 JUN 2001 American Reformed Church-Luverne, Minnesota
Event: Moved To 1942 Edna, Minnesota
Event: Moved To 1961 Luverne, Minnesota
Event: Moved To 1965 Beaver Creek, Minnesota
Event: Nickname Hank

Note:
MINNESOTA DEATH RECORD
KRULL, HENRY Date of Birth: 25 Jul 1913 Place of Birth: IOWA Mother Maiden Name: SPROCK certid# 2001-MN-515962 Date of Death: 05 Jun 2001 County of Death: ROCK

Name: HENRY KRULL Birth: 25 Jul 1913 Death: 05 Jun 2001 Last Residence: (56116 (Beaver Creek, Rock, MN) Last Benefit: (none specified) SSN: ... Issued: Iowa Source: SSDI

Father: Henry Krull Sr. b: 28 MAR 1885
Mother: Abbie Sprock b: 28 APR 1888

Marriage 1 Margaret Anna Siebrands b: 25 JUN 1915 in George, Lyon County, Iowa Married: 22 DEC 1939 in George, Lyon County, Iowa 2 Event: Church in Hope Reformed Church

Children

1. Living Krull
2. Living Krull

Sources:

1. Title: Donald Harms - Foley, Minnesota Note: Source Medium: Book Text: Obituary in Worthington,Minnesota Daily Globe-07/06/2001

2. Title: TITLE Text: Date of Import: Nov 27, 2000"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry (Henry "Hank") "Hank" Krull Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry (Henry "Hank") "Hank" Krull Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Krull

Henry Krull
1885-1968
Abbie Sprock
1888-1967

Henry Krull
1913-2001

1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1913 lag zwischen 11,8 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Tante Simona von Ernst von Dohnányi.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
    • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
    • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1939 lag zwischen -10,9 °C und -1,6 °C und war durchschnittlich -6,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Postsparkassendienst wird im gesamten Deutschen Reich eingeführt. Es kann nun an allen Postämtern eingezahlt werden.
    • 2. März » Kardinal Eugenio Pacelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusXII. an.
    • 28. April » Mit einem Memorandum kündigt das Deutsche Reich das Deutsch-britische Flottenabkommen wegen behaupteter unfreundlicher Haltung des Vertragspartners. Jedoch ist die Aufrüstung der Flotte im Z-Plan bereits drei Monate zuvor von Adolf Hitler gebilligt worden. Angebote Großbritanniens zur Wiederaufnahme von Verhandlungen bleiben unbeantwortet.
    • 24. Juni » Der Landesname von Siam wird auf Veranlassung des Diktators General Plaek Phibunsongkhram in Thailand (Prathet Thai= „Land der Freien“) geändert.
    • 4. September » Im Deutschen Reich wird für Frauen zwischen 18 und 25 die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
    • 27. September » Im Deutschen Reich wird das Reichssicherheitshauptamt geschaffen.
  • Die Temperatur am 5. Juni 2001 lag zwischen 10,9 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (45%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » US-Unternehmer Jimmy Wales und der Philosophie-Dozent Larry Sanger gründen die freie Enzyklopädie Wikipedia.
    • 16. Juni » US-Präsident George W. Bush kündigt an, dass das Embargo gegen Kuba bis zur Einführung der Demokratie auf der Insel aufrechterhalten wird.
    • 25. Juni » Ein Taifun in der chinesischen Provinz Fujian kostet über 100 Menschenleben.
    • 7. Oktober » Die westfälische Ordensschwester Maria Euthymia und der Gewerkschafter Nikolaus Groß werden von Papst Johannes Paul II. in Rom seliggesprochen.
    • 9. November » Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 beschließt der Deutsche Bundestag das Anti-Terror-Gesetz, in dem unter anderem das Religionsprivileg im Vereinsrecht abgeschafft wird, um das Verbot radikaler, vor allem islamistischer Gemeinschaften zu ermöglichen.
    • 22. Dezember » Der Terrorist Richard Reid versucht, den American-Airlines-Flug 63 von Paris nach Miami mit 197 Menschen an Bord mit in seinen Schuhen verstecktem Plastiksprengstoff abstürzen zu lassen. Eine Flugbegleiterin bemerkt Reids Zündmanöver und verhindert das Attentat.
  • Die Temperatur am 7. Juni 2001 lag zwischen 9,3 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (51%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » US-Unternehmer Jimmy Wales und der Philosophie-Dozent Larry Sanger gründen die freie Enzyklopädie Wikipedia.
    • 25. Februar » Mit 17 Stimmen Vorsprung gewinnt Pedro Pires die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen auf Kap Verde gegen Carlos Veiga und wird damit als Nachfolger von António Mascarenhas Monteiro Staatspräsident der Inselrepublik.
    • 6. Mai » Johannes PaulII. betritt als erster Papst der Geschichte ein moslemisches Gebetshaus, die Umayyaden-Moschee in Damaskus.
    • 8. Juli » Ein chilenisches Berufungsgericht beschließt die Aussetzung des Verfahrens gegen den Ex-Diktator Augusto Pinochet.
    • 16. Juli » Beim Wassereinbruch in eine Mine im Autonomen Gebiet Guangxi in der Volksrepublik China gibt es über 200 Tote.
    • 25. September » Bei seinem ersten Staatsbesuch in Deutschland beeindruckt der russische Staatspräsident Wladimir Putin durch seine teilweise in fließendem Deutsch vorgetragene Rede vor dem Bundestag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Krull

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krull.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krull.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krull (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39671.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Henry (Henry "Hank") "Hank" Krull Jr. (1913-2001)".