Navorska tree » Behrend Geerd George J. (Behrend Geerd George J. "Ben") "Ben" Schrick (1874-1957)

Persönliche Daten Behrend Geerd George J. (Behrend Geerd George J. "Ben") "Ben" Schrick 

  • Spitzname ist Ben.
  • Er wurde geboren am 13. Januar 1874 in Beerta, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock, Esther Casjens, & DM Scott
  • Er ist verstorben am 7. Mai 1957 in George, Lyon Co., IA, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. Mai 1957 in Grant Twp., Lyon Co., IA (First Bapt. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2022.

Familie von Behrend Geerd George J. (Behrend Geerd George J. "Ben") "Ben" Schrick

(1) Er ist verheiratet mit Martje M. Kruse.

Sie haben geheiratet Christmas Eve 1900 in George, Lyon Co., IA, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Irene Viola Schrick  1917-1988 
  2. Ruth Helena Schrick  1922-2000 


Notizen bei Behrend Geerd George J. (Behrend Geerd George J. "Ben") "Ben" Schrick

Behrend Geerd George J. "Ben" Schrick

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Mar MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I225519

"... Behrend George J. SCHRICK ... Name: Ben SCHRICK ... Sex: M Birth: 13 Jan 1876 in Beerta, , Groningen, Netherlands Death: 7 Mar 1957 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: Mar 1957 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR: First Baptist Church Cemetery - George, IA ... Change Date: 28 Mar 2009 ...

Father: Geerd B. SCHRICK b: Unknown in ?
Mother: Gretje COUPOR b: Unknown in ?

Marriage 1 Martje M. KRUSE b: 4 Jun 1880 in Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Married: 24 Dec 1900 in George, Lyon County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Anna SCHRICK b: 3 Sep 1901 in George, Lyon County, Iowa, USA
2. Clara SHRIEK b: 8 May 1903 in ?
3. George B. SCHRICK b: 1907 in ?
4. Alma F. SCHRICK b: 14 Oct 1909 in ?
5. Richard SCHRICK b: 29 Oct 1912 in ?
6. Ben SCHRICK b: 1914 in ?
7. Irene Viola SCHRICK b: 29 Jul 1917 in , , Iowa, USA
8. Martha V. SCHRICK b: 19 Nov 1919 in ?
9. Melvin J. SCHRICK b: 5 Apr 1921 in ?
10. Living SCHRICK"

Author: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publiction date: MCMLXXVI), Pg. 170, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 170, Col. 1]

"[photograh of a man & woman in wedding garb with the caption, "Mr. and Mrs Behrend Schrick]

Behrend [Ben] Schrick -- was born in Beerta, Netherlands, in 1873. Before he was sixteen years of age both of his parents had died. At that time an older brother who had already come to America, was living in Holland, Iowa, so the sixteen year old boy, came alone to America to join his brother. He stayed there for ten years and in 1899 came to Lyon County with the Helmer Kruse family.

Behrend married Martha Kruse, a daughter of Helmer in"

[Pg. 170, Col. 2]

"1900. He farmed one mile north and two and one-fourth miles east of George, renting the land at first, and a few years later purchasing it for himself. It is interesting to note that the farm has been in the Schrick family ever since Behrend purchased it. After Behrend, his son Richard lived on it, and now Dennis Schrick is farming the place.

Children in the family were Anna (Mrs. Peter F. Duin); Clara (Mrs. Henry De Groot); Alma (Mrs. Henry G. Jansen); George B. (married Anita Klinkenborg); Richard (married Gertrude Harms); Melvin (married Gertrude Lingbeck); Irene (Mrs. Ben Siebrands); May (Mrs. Elmer Kersten); and Ruth (Mrs. John Tirrel)."

Author: Scott, DM, Title: "Behrend George "Ben" Schrick," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/110349289/behrend-george-schrick

"Behrend George "Ben" Schrick Birth 13 Jan 1874 Netherlands Death 7 Mar 1957 (aged 83) George, Lyon County, Iowa, USA Burial First Baptist Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 110349289

1920 US Census: Grant, Lyon, Iowa
Gen Schrick 44 born Holland
Martha 39 born Iowa
Anna 18 born Iowa
Clara 16 born Iowa
Alma 13 born Iowa
George 12 born Iowa
Refe 9 born Iowa
Ben 5 born Iowa
Irena 2 7/12 born Iowa
Martha 2/12 born Iowa
--------------------------
1925 Iowa Census: Grant, Lyon, Iowa
Berend Schrick 49 born Holland; parents Gerd Schrick and Gertie Coppes
Martha 44 born Iowa; parents Helmer Kruse and Anna Wolf
Clara L 21 born abt 1904 Iowa
Alma R 18 born abt 1907 Iowa
George B 17 born abt 1908 Iowa
Richard G 12 born abt 1912 Iowa
Bennie E 10 born abt 1915 Iowa
Irene D 7 born abt 1918 Iowa
Martha B 5 born abt 1920 Iowa
Melvin J 3 born abt 1922 Iowa
Ruth E 2 born abt 1923 Iowa

Family Members
Spouse

Martha M Kruse Schrick 1880-1931

Children

Clara Schrick DeGroot 1903-1982
Helmer Schrick 1905-1905
Alma Rose Schrick Janssen 1906-1962
Refert E Schrick 1910-1923
Ben E Schrick 1914-1930
Martha Velma Schrick Kersten 1919-2011

Created by: DM Scott Added: 11 May 2013 Find A Grave Memorial 110349289"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Behrend Geerd George J. (Behrend Geerd George J. "Ben") "Ben" Schrick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Behrend Geerd George J. Schrick

Behrend Geerd George J. Schrick
1874-1957

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1874 war um die 2,9 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1957 lag zwischen -0.9 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Bei NSU läuft der erste von Felix Wankel entwickelte Drehkolben-Wankelmotor DKM 54 auf dem Prüfstand.
    • 8. März » Wolfgang Staudtes DEFA-Spielfilm Der Untertan nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann mit Werner Peters in der Hauptrolle läuft in München in einer gekürzten Version an.
    • 26. März » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Fortgeltung des 1933 zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich geschlossenen Reichskonkordats.
    • 21. April » In der Enzyklika Fidei donum ruft Papst PiusXII. die europäischen Bischöfe auf, Priestermangel in Afrika, Asien und Südamerika durch Entsenden von Priestern zu beheben.
    • 31. August » Die Föderation Malaya wird ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth of Nations.
    • 7. November » Mit Beginn der Nullserie rollt im VEB Automobilwerk Zwickau der erste Trabant P 50 vom Band.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1952 » Alfred La Liberté, kanadischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
  • 1956 » Josef Hoffmann, österreichischer Architekt und Designer, Mitbegründer der Wiener Werkstätte
  • 1957 » Wilhelm Filchner, deutscher Geophysiker und Forschungsreisender
  • 1958 » Mihkel Lüdig, estnischer Komponist
  • 1961 » Jakob Kaiser, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, MdB, Bundesminister
  • 1962 » Josef Flegl, tschechischer Komponist, Cellist und Musikpädagoge

Über den Familiennamen Schrick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39664.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Behrend Geerd George J. (Behrend Geerd George J. "Ben") "Ben" Schrick (1874-1957)".