Navorska tree » Helen E. Beall (1915-2005)

Persönliche Daten Helen E. Beall 

  • Alternative Namen: Helen Beall Chisman, Helen Chisman Jackson
  • Sie ist geboren am 27. Februar 1915 in Muncie, Delaware Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Lee Russell; Debra Owens, Jeffrey Johnson, et al.
  • Sie ist verstorben am 11. Juli 2005 in fortasse, somewhere in IN, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach Juli 2005 in Muncie, Delaware Co., IN (Gardens of Memory).
  • Ein Kind von Arthur Beall und Jennie Grace Alvey
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Dezember 2023.

Familie von Helen E. Beall

(1) Sie ist verheiratet mit Harold F. Chisman.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1931 in Delaware Co., IN, sie war 16 Jahre alt.

Harold F. Chisman oo Helen E. Beall

Sources: Author: Russell, Lee; Title: Annotated Alvey/Manning FGS, (Publication site: Muncie IN, Publisher: LR, Publication date: xv Nov MCMXCIII & xi Jan MCMXCIV)

Lee Russell writes, "[Jennie Alvey] married Mark Beall - 1 daughter Helen Chisman Jackson." xv Nov MCMXCIII - Muncie, IN

Lee Russell corrects Mark Beall to be Arthur Beall - xi Jan MCMXCIV - Muncie IN
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Mr. Jackson oo Helen Beall

Marriage source: Author: Russell, Lee, Title: Annotated Alvey/Manning FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: L.R., Publication date: xv Nov MCMXCIII)

Lee Russell writes, [for Jennie Alvey] "spouse Arthur Beall daughter - Helen Chisman Jackson" - xv Nov MCMXCIII - Muncie IN <>

Notizen bei Helen E. Beall

Helen E. Beall

Sources: Author: Russell, Lee; Title: Annotated Alvey/Manning FGS, (Publication site: Muncie IN, Publisher: LR, Publication date: xv Nov MCMXCIII)

Lee Russell writes, [for Jennie Alvey] "spouse Arthur Beall daughter - Helen Chisman Jackson" - xv Nov MCMXCIII - Muncie IN

Helen's husbands: 1) Harold Chisman 2) William Jackson

Author: NN (family name not given), Barbara; Title: "my family tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Sept MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Helen Beall Sex: F Birth: 27 FEB 1915

Father: Arther Beall
Mother: Jennie Grace Alvey b: 14 DEC 1894

Marriage 1 Harold Chisman

Children

1. Living Beall"

SSDI: "HELEN E JACKSON b. 17 Feb 1915 d. 11 Jul 2005 (Verified) last SS address of record: 47303 (Muncie, Delaware, IN) Issued: Indiana"

Author: Owens, Debra; Johnson, Jeffrey; et al.; Title: "Helen E. Beall," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xv Nov MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G3TY-7B7

"... Helen E. Beall Last Changed: April 16, 2021 Jeffrey Johnson Sex Female Last Changed: December 14, 2019 ...

Birth 27 February 1915 Muncie, Delaware, Indiana, ... Last Changed: December 14, 2019 ...

Death 2005 Last Changed: December 14, 2019 ...

Burial Gardens Of Memory, Muncie, Delaware, Indiana, ... Reason:

https://www.findagrave.com/memorial/122611323/helen-e.-chisman Last Changed: April 16, 2021 Jeffrey Johnson

Married Name Helen Chisman

Residence 1920 Muncie, Delaware, Indiana, ...
Residence 1930 Muncie, Delaware, Indiana, ...
Residence 1935 Muncie, Delaware, Indiana, ...
Residence 1940 Hamilton Township, Delaware, Indiana, ...

Spouses & Children

Harold F. Chisman Male 1910-1975
Helen E. Beall Female 1915-2005
Marriage 26 June 1931 Delaware, Indiana, ...

Parents & Siblings

Arthur M Beall Male 1894-1966
Jennie Grace Alvey Female 1894-1995 [<-blood rel.]
Marriage 14 April 1914 Joliet, Will, Illinois, ...

Children (1)

Helen E. Beall Female 1915-2005"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen E. Beall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen E. Beall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen E. Beall


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Februar 1915 lag zwischen -1.1 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In den USA wird das National Advisory Committee for Aeronautics (NACA) zur Grundlagenforschung in der Luftfahrt gegründet. Aus der Organisation entwickelt sich später die NASA.
      • 27. Mai » Talât Pascha, Innenminister des Osmanischen Reiches, gibt ein Provisorisches Gesetz über die Verschickung verdächtiger Personen bekannt, das die rechtliche Grundlage für den Völkermord an den Armeniern bildet.
      • 7. Juni » Mit Abschluss des Vertrags von Kjachta wird die Äußere Mongolei de jure wieder Bestandteil der Republik China, de facto ein Protektorat Russlands.
      • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
      • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
      • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1931 lag zwischen 9,5 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
      • 30. März » Wegen eines mehr als zwei Jahre zuvor erschienenen Artikels über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe wird gegen Autor Walter Kreiser und Weltbühne-Herausgeber Ossietzky Anklage wegen Landesverrats erhoben. Der Weltbühne-Prozess gilt als Musterbeispiel politischer Justiz in der Weimarer Republik.
      • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
      • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.
      • 8. Dezember » Die Elektrotechniker Lloyd Espenschied und Herman A. Affel erhalten ein US-Patent über das von ihnen erfundene Koaxialkabel, das sie am 23. Mai 1929 beantragt haben.
      • 29. Dezember » Die Statistische Maschine von Emanuel Goldberg wird in den USA als US-Patent 1,838,389 registriert. Mit ihr können mit Hilfe von Fotozellen und Mustererkennung die Metadaten auf Rollen von Mikrofilm durchsucht werden. Damit folgt sie dem gleichen Prinzip wie die spätere Memex.
    • Die Temperatur am 11. Juli 2005 lag zwischen 16,8 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (44%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die auf das Datum zurückgehende libanesische Allianz des 8. März wird gegründet.
      • 20. April » Nach Zusammenstößen zwischen Demonstrierenden und nationalen Sicherheitskräften in Ecuador wird Staatspräsident Lucio Gutiérrez (Partido Sociedad Patriótica) vom Parlament abgesetzt. Der bisherige Vizepräsident Alfredo Palacio wird sein Nachfolger.
      • 11. Juni » Unter dem Titel Winning Alternatives findet in Salzburg eine Konferenz anlässlich 25 Jahre Alternativer Nobelpreis statt. Zur Veranstaltung finden sich neben Jakob von Uexküll auch 70 Preisträger ein.
      • 13. Juni » Irisch wird in der Europäischen Union als Amtssprache eingeführt.
      • 28. August » Forscher der Fakultät The University of Texas Health Science Center at Houston um den Neurologen Claudio Soto geben bekannt, dass ihnen die Entwicklung eines neuen Bluttests gelungen sei. Damit können Erkrankungen an der Tierseuche BSE und einer Art der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit sehr sicher diagnostiziert werden.
      • 16. September » Mit der Festnahme des gesuchten Camorra-Bosses Paolo Di Lauro gelingt der italienischen Polizei in Neapel ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beall

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beall.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beall.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beall (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3931.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Helen E. Beall (1915-2005)".