Navorska tree » Herman Theodore Klevgard (1912-1980)

Persönliche Daten Herman Theodore Klevgard 

  • Er wurde geboren am 31. Januar 1912 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Er ist verstorben am 12. April 1980 in fortasse, somewhere in WI, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 11. April 1980 in Maxwell Cem., Maxwell town, Buffalo Co., WI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2021.

Familie von Herman Theodore Klevgard

Er ist verheiratet mit Madeline L. Golden.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):



Notizen bei Herman Theodore Klevgard

Herman Theodore Klevgard

Sources: Author: NN (anonymous, pseudonym = C.C.), Title: "Herman Theodore Klevgard," (Publication location: Hicksville, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29229439/herman-theodore-klevgard

"Photo [of stone shared with Madeline Klevgard] added by C.C.

Herman Theodore Klevgard Birth 31 Jan 1912 Death 12 Apr 1980 (aged 68) USA Burial Maxville Cemetery Maxville, Buffalo County, Wisconsin, USA Memorial ID 29229439

Stone with Madeline L. Klevgard.

Parents
Henry Klevgard 1885-1940
Thea Louisa Hovey Klevgard 1888-1991

Spouse
Madeline L. Golden Klevgard 1911-1983

Siblings

Lyle Hartwick Klevgard 1906-1980
Archie Klevgard 1909-1988
Anna Olive Klevgard Fredman 1914-1977
Myrtle Sophie Klevgard Hanson 1918-1997

Children

Joycelyn Annette Klevegard Huisman 1935-2018

Maintained by: Find A Grave Originally Created by: C.C. Added: 22 Aug 2008 Find A Grave Memorial 29229439"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Theodore Klevgard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Theodore Klevgard

Herman Theodore Klevgard
1912-1980



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1912 lag zwischen -1.5 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Den Haag findet auf Initiative der Vereinigten Staaten die erste Internationale Opiumkonferenz statt, die sich auf eine strenge staatliche Kontrolle des Drogenhandels verständigt.
    • 25. Februar » Auf Grund einer geänderten Thronfolgeregelung wird die älteste Tochter Wilhelms IV. von Luxemburg, Maria-Adelheid als erste Frau regierende Großherzogin von Luxemburg. Bis zu ihrer Volljährigkeit am 15. Juni übernimmt ihre Mutter Maria Anna die Regentschaft.
    • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
    • 28. Juli » Nach dem Einsturz der Seebrücke von Binz auf Rügen ertrinken 17 Menschen in der Ostsee, Dutzende weitere werden verletzt. Der Vorfall führt im folgenden Jahr zur Gründung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
    • 26. Oktober » Befreiung der Stadt Thessaloniki von den Osmanen durch die griechischen Truppen während der Balkankriege 1912–1913. Der 26. Oktober ist auch der Namenstag des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Thessaloniki, Demetrios.
    • 22. November » In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet, das Stücke in Nynorsk und norwegischen Dialekten aufführt.
  • Die Temperatur am 12. April 1980 lag zwischen 2,1 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In Portugal löst der Sozialdemokrat Francisco Sá Carneiro die bislang einzige Ministerpräsidentin des Landes, Maria de Lourdes Pintasilgo, im Amt ab.
    • 11. April » Die von der UNCITRAL entworfene United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) über den internationalen Warenkauf wird in Wien verabschiedet. Sie tritt am 1. Januar 1990 in Kraft.
    • 18. Mai » Beim Ausbruch des Mount St. Helens im Bundesstaat Washington in den USA rutscht der nördliche Gipfel des Vulkans ab, wodurch ein pyroklastischer Strom freigesetzt wird, der 57 Menschen tötet, unter ihnen der Vulkanologe David A. Johnston.
    • 18. Juli » Indien startet mit der Rakete SLV-3 als sechstes Land aus eigener Kraft einen Satelliten ins All.
    • 24. November » Der Malawisee-Nationalpark wird errichtet. Am Südufer gelegen erstreckt er sich auch über einen Teil des Malawisees, der über den weltweit größten Artenreichtum von Fischen verfügt.
    • 6. Dezember » Im ORF wird die erste Folge des Stegreif-Fernsehspiels Die liebe Familie ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klevgard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klevgard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klevgard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klevgard (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39283.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Herman Theodore Klevgard (1912-1980)".