Navorska tree » Anna Katherine Furst (1900-1987)

Persönliche Daten Anna Katherine Furst 

  • Sie ist geboren am 6. Oktober 1900 in Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Robbie Decker & Richard Sommerhauser
  • Sie ist verstorben am 20. Juli 1987 in Omaha, Douglas Co., NE, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 19. Juli 1987 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2018.

Familie von Anna Katherine Furst

Sie ist verheiratet mit Edward H. Telkamp.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1921 in fortasse, somewhere in IA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward J Telkamp  1929-2016 


Notizen bei Anna Katherine Furst

Anna Katherine Furst

Source: Author: Decker, Robbie, Title: "Anna K. Furst Telkamp," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii July MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/149424217/anna-k.-telkamp

"Photo [of stone shared with Edward Telkamp] added by ROBBIE DECKER

Anna K. Furst Telkamp Birth 1900 Iowa, USA Death 1987 (aged 86-87) Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 149424217

for maiden name / parents Iowa, State Census 1925
Name: Anna Telkamp [Anna Furst] Age: 24 Birth Year: abt 1901 Birth Place: Iowa Residence Date: 1 Jan 1925 Residence Place: Lincoln, Kossuth, Iowa, USA Race: White Gender: Female Relation to Head: Wife Marital Status: Married
Spouse: Edward Telkamp
Father: Alburtus Furst Father Age: 70 Father Birth Year: abt 1855 Father Birth Place: Germany
Mother: Anna Conradi Mother Birth Place: Germany Parents' Marriage Place: applington IA

Family Members
Parents

Albertus Classen Furst 1853-1937
Antje Upkes Conradi Furst 1861-1923

Spouse

Edward H. Telkamp 1892-1962

Siblings

Martin Albertus Furst 1886-1930
Herbert H Furst 1889-1978
Johanna Sarah Furst Gortmaker 1891-1985

Children

Edward Telkamp 1929-2016

Created by: ROBBIE DECKER Added: 18 Jul 2015 Find A Grave Memorial 149424217"

Author: Sommerhauser, Richard, Title: "The Sommerhauser Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Sept MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sommerhauser&id=I1128

"... Annie Katherine Furst Sex: F Birth: 6 OCT 1900 in Lincoln Twp. Iowa Death: 20 JUL 1987 in Omaha, Neb. Burial: Graceland Cemetery; Buffalo Center, Iowa

Father: Albertus Furst b: 14 JUN 1853 in Tennenhausen(Near East Friesland, Germany]
Mother: Atlji Conradi b: 4 MAR 1860 in Loquard Ostfriesland Germany

Marriage 1 Edward H. Telkamp b: 2 DEC 1892 in Blairsburg, Hamilton County, Liberty Twp. Iowa Married: 26 JAN 1921

Children

1. La Vonne Gretchen Telkamp b: 30 AUG 1922 in Lincoln Twp. Buffalo Center Iowa - Birth records Lakota Iowa
2. Naomi Anne Telkamp b: 4 JUN 1924 in Buffalo Center Iowa - Birth records Lakota Iowa
3. Edward Telkamp , Jr. (Bud) b: 2 MAR 1929 in Lakota, Kossuth Co., Iowa
4. Living Telkamp
5. Living Telkamp"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Katherine Furst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Katherine Furst

Anna Katherine Furst
1900-1987

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1900 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
    • 4. Mai » 18 Gymnasiasten gründen in Nürnberg den 1.FC Nürnberg als Rugby-Verein.
    • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
    • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1921 lag zwischen 6,6 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
    • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
    • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
    • 29. Juni » Aus Anlass des 700. Todestags des Heiligen Dominikus unterstreicht Papst Benedikt XV. dessen Bedeutung für die Kirche in der Enzyklika Fausto appetente die.
    • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
    • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1987 lag zwischen 13,6 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Mai » Mike Tyson verteidigt seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Pinklon Thomas im Hilton Hotel, Las Vegas durch K.o.
    • 21. Juli » Das Album Appetite For Destruction von Guns N’ Roses, bis heute eines der meistverkauften Rockalben, wird in den USA veröffentlicht.
    • 13. September » Goiânia-Unfall: In der brasilianischen Stadt Goiânia entwenden Diebe ein ausgedientes Strahlentherapiegerät aus einer verlassenen Klinik. In der Folge sterben vier Personen an den Folgen der Bestrahlung, 28 Personen werden verletzt, Teile der Stadt werden kontaminiert.
    • 19. Oktober » Am Schwarzen Montag kommt es zum ersten Börsenkrach nach dem Zweiten Weltkrieg.
    • 8. Dezember » Michail Gorbatschow und Ronald Reagan unterzeichnen den INF-Vertrag über den vollständigen Abbau aller nuklearen Mittelstreckenwaffen.
    • 30. Dezember » In der Enzyklika Sollicitudo rei socialis entwickelt Papst Johannes Paul II. die katholische Soziallehre weiter, geht auf Problemstellungen des Nord-Süd-Konfliktes ein und entwirft das Leitbild einer solidarischen Gesellschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Furst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Furst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Furst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Furst (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39264.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Anna Katherine Furst (1900-1987)".