Navorska tree » Mary Matilda Thornburg (1853-1942)

Persönliche Daten Mary Matilda Thornburg 

  • Alternative Name: Mary Thornburg Fox
  • Sie ist geboren am 3. Juni 1853 in Liberty Twp., Delaware Co., IN.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1942 in fortasse, somewhere in IN, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1942 in Liberty Twp., Delaware Co., IN.
  • Ein Kind von Joab Stansbury Thornburg und Lydia Howell
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2014.

Familie von Mary Matilda Thornburg

Sie ist verheiratet mit William S. Fox.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1869 in Delaware Co., IN, sie war 16 Jahre alt.

William S. Fox oo Mary Matilda Thornburg

Married source: Russell, Lee, Annotated Fox/Essam FGS, (Muncie IN, LR, xv Nov MCMXCIII) for fact of marriage.

Gray, Tami, John Damron Family, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxiv Aug MCMXCVII)

'... Mary Matilda THORNBURG ... Change Date: 24 AUG 1997 ... Marriage 1 William S. FOX ... Married: 19 DEC 1869 in Delaware County, IN ...' <>

Kind(er):

  1. N.N. Fox  < 1893-???? 


Notizen bei Mary Matilda Thornburg

Mary Matilda Thornburg

Source: Author: Russell, Lee, Title: Annotated Fox/Essam FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: LR, Publication date: xv Nov MCMXCIII)

Author: Gray, Tami, Title: "John Damron Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxiv Aug MCMXCVII), Repository: The Cloud

"... Mary Matilda THORNBURG Sex: F Birth: 3 JUN 1853 in Liberty Twp., Delaware County, IN Death: 1942 Burial: Liberty Twp., Delaware County, IN ... Change Date: 24 AUG 1997

Father: Joab THORNBURG b: ABT 1816 in OH Mother: Lydia HOWELL b: ABT 1814 in OH

Marriage 1 William S. FOX b: 23 JAN 1848 in England Married: 19 DEC 1869 in Delaware County, IN

Children

1. Lydia A. FOX b: ABT 1872 in IN 2. Arthur J. FOX b: 1876 in IN 3. Bertha A. FOX b: ABT 1878 in IN 4. Della P. FOX b: MAR 1880 in IN 5. Joseph FOX b: 27 AUG 1882 in Delaware County, IN 6. FOX b: 15 MAR 1884 in Delaware County, IN 7. Edna E. FOX b: 25 FEB 1886 8. Emma C. FOX b: 9 JUN 1888 9. Mary W. FOX b: 9 JUN 1890"

Author: Gallagher, Glen, Title: Fox chart, (Publication location: W. Chester, OH, Publisher: GG, Publication date: viii Mar MCMXCII) for date of birth & year of death. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Matilda Thornburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Matilda Thornburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Matilda Thornburg

Lydia Howell
1814-1894

Mary Matilda Thornburg
1853-1942

1869
N.N. Fox
< 1893-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1853 war um die 13,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
    • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1869 war um die 9,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
    • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thornburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thornburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thornburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thornburg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3922.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Matilda Thornburg (1853-1942)".