Navorska tree » Giovanna M. Drudi (1894-1969)

Persönliche Daten Giovanna M. Drudi 

  • Sie ist geboren am 4. September 1894 in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Sie ist verstorben am 14. April 1969 in fortasse, somewhere in IL, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. April 1969 in Lakeside Cem., Pekin Twp., Tazewell Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2018.

Familie von Giovanna M. Drudi

Sie ist verheiratet mit Curzio J. Righi.

Sie haben geheiratet in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.


Kind(er):

  1. Louis E. Righi  1920-2004 


Notizen bei Giovanna M. Drudi

Giovanna M. Drudi

Source: Author: NN (family name not known. Doth it begin with a "T"?), Linda, Title: "Giovanna M Drudi Righi," (Publication location: Pekin, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/115616210/giovanna-m-righi

"Photo [of stone shared with Curzio Righi] added by Linda T

Giovanna M Drudi Righi Birth 9 Sep 1894 Death 14 Apr 1969 (aged 74) Burial Lakeside Cemetery Pekin, Tazewell County, Illinois, USA Plot Section 10 Memorial ID 115616210

Family Members
Parents

Guiseppe Drudi 1865-1947
Maria Alessia Drudi 1867-1947

Spouse

Curzio J Righi 1892-1951

Siblings

Rosa Drudi Alessandrini 1895-1978
Eurosia Drudi Pogioli 1897-1976
Esther Drudi Mularoni 1900-1970
Peter Drudi 1902-1945
Antonia Drudi Piscaglia 1907-1992

Children

John P. Righi 1914-1979
Mary T Righi Snider 1915-2004
Margaret Mary Righi Morris 1917-2000
Jermano P. Righi 1919-1995
Louis E. Righi 1920-2004
Mabel A. Righi Robertson 1921-1995
Raymond Thomas Righi 1927-2018
Angelo A Righi 1929-2002
Gloria J. Righi Wells 1931-2014

Created by: Linda T Added: 17 Aug 2013 Find A Grave Memorial 115616210"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Giovanna M. Drudi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Giovanna M. Drudi

Giovanna M. Drudi
1894-1969



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1894 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
  • Die Temperatur am 14. April 1969 lag zwischen 1,8 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Das ZDF beginnt mit der Ausstrahlung der Fernsehserie Der Kommissar mit Erik Ode in der Titelrolle.
    • 15. Januar » Das sowjetische Raumschiff Sojus 5 startet vom Weltraumbahnhof Baikonur aus mit drei Kosmonauten an Bord. Am folgenden Tag soll sie an das bereits im All befindliche Raumschiff Sojus 4 andocken.
    • 15. März » Nach einem neuerlichen Zwischenfall am gemeinsamen Grenzfluss Ussuri kommt es dort zu erneuten Kämpfen zwischen sowjetischen und chinesischen Soldaten.
    • 27. März » Die im Stadtgebiet von Dresden gelegene Dresdner Heide wird zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Sie ist einer der größten Stadtwälder Deutschlands.
    • 1. Juli » Gustav Heinemann übernimmt sein Amt als deutscher Bundespräsident.
    • 12. November » Die indische Premierministerin Indira Gandhi wird durch den Parteipräsidenten S. Nijalingappa wegen vermeintlich parteischädigenden Verhaltens aus der Kongresspartei ausgeschlossen. Infolgedessen kommt es nicht zur intendierten Abwahl Indira Gandhis, sondern zur Spaltung der Kongresspartei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drudi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drudi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drudi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drudi (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39195.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Giovanna M. Drudi (1894-1969)".