Navorska tree » Henrietta Salow (1880-1951)

Persönliche Daten Henrietta Salow 

  • Sie ist geboren am 14. Juli 1880 in somewhere In OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: John Troeger
  • Sie ist verstorben am 2. Juni 1951 in Henry Co., OH, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 1. Juni 1951 in St. Paul's Luth. Cem., Napoleon Twp., Henry Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2018.

Familie von Henrietta Salow

Sie ist verheiratet mit Edward Sonnenberg.

Sie haben geheiratet am 19. März 1903 in Defiance Co., OH, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emilie W. Sonnenberg  1916-2004 


Notizen bei Henrietta Salow

Henrietta Salow

Source: Author: Troeger, John, Title: "Ancestors of John M Troeger," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Sept MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jtroeger01&id=I9646

"... Henrietta SALOW ... Sex: F ... Change Date: 11 SEP 2008 Birth: 14 JUL 1880 in Ohio Death: 2 JUN 1951 in Henry Co., OH

Note: Cause of death: Apoplexy, arterial sclerosis, hypertension.

Ohio Deaths 1908-1953 4

Burial: St. Paul Lutheran Cemetery, Napoleon Twp., Henry Co., OH

Marriage 1 Edward SONNENBERG b: 17 DEC 1875 in Henry Co., OH Married: 19 MAR 1903 in Defiance Co., OH 3

Children

1. Alvin A SONNENBERG b: 17 JUN 1914 in Henry Co., OH

Sources:

1. Abbrev: Henry Co.,OH-Nap; cem. Title: Cemeteries of Henry Co., OH - Napoleon Twp. Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography

2. Abbrev: Tombstone; years only Title: Tombstone - years only Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography

3. Abbrev: Schroeder,Larry;FTM data; 2/28/07 Title: Larry Schroeder; FTM data, "bpanning.ftw"; 28 Mar 2007 Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography

4. Abbrev: LDS Family Search Title: LDS Family Search Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Page: Ohio Deaths 1908-1953"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Salow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Salow

Henrietta Salow
1880-1951

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1880 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. März 1903 lag zwischen 3,5 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
    • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
    • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
    • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1951 lag zwischen 8,8 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (66%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Juni » Mit Rebecca, Hitchcocks erstem Hollywood-Film, werden die ersten Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet.
    • 14. Juni » Der erste in Serie gebaute Computer UNIVAC (Universal Automatic Computer) wird ausgeliefert (Preis: 1,6 Mio. USD).
    • 29. Juni » Georg Ratzinger und sein Bruder Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. werden durch Kardinal Michael von Faulhaber zu Priestern geweiht.
    • 16. Juli » Der wegen seines Verhaltens während der deutschen Okkupation Belgiens umstrittene König Leopold III. tritt zu Gunsten seines Sohnes Baudouin zurück.
    • 16. Oktober » Der pakistanische Premierminister Liaquat Ali Khan fällt einem Attentat zum Opfer.
    • 21. Oktober » Gottfried Benn erhält den Georg-Büchner-Preis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1874 » Abbas II., letzter türkischer Vizekönig von Ägypten
  • 1877 » Karl Illner, österreichischer Pilot
  • 1883 » Alexandru Zirra, rumänischer Komponist
  • 1886 » Ernst Nobs, Schweizer Politiker und Bundesrat
  • 1886 » Fred Sauer, österreichischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
  • 1887 » Anton Aulke, deutscher Schriftsteller

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » Georges Casse, französischer Autorennfahrer
  • 1948 » Karl Brandt, deutscher chirurgischer Begleitarzt von Adolf Hitler, General der SS und Waffen-SS, Leiter der Aktion Brandt, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Karl Gebhardt, deutscher Freiskorpskämpfer und Chirurg, General der SS und Waffen-SS, Leibarzt Heinrich Himmlers, hauptverantwortlich für Menschenversuche, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Rudolf Brandt, deutscher Verwaltungsjurist, SS-Offizier, persönlicher Referent Heinrich Himmlers, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Viktor Brack, deutscher SS-Offizier, Mitorganisator der NS-Euthanasiemorde (Aktion T4), Kriegsverbrecher
  • 1948 » Waldemar Hoven, deutscher Lagerarzt im KZ Buchenwald, Offizier der SS und Waffen-SS, verantwortlich für Menschenversuche und Selektionen mit Todesfolge, Kriegsverbrecher

Über den Familiennamen Salow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salow (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39101.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Henrietta Salow (1880-1951)".