Navorska tree » Emilie W. Sonnenberg (1916-2004)

Persönliche Daten Emilie W. Sonnenberg 


Familie von Emilie W. Sonnenberg

Sie ist verheiratet mit Gerald E. (Donald) Habel.

Sie haben geheiratet im Jahr 1938 in fortasse, somewhere in IN, sie war 21 Jahre alt.

Gerald E. Habel oo Emilie W. Sonnenberg

Marriage source: Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Sept MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I23159
"... Emilie ? ... Sex: F Birth: 1916 ... Change Date: 12 Sep 2008 ...

Marriage 1 Gerald HABEL b: 1917 Married: Change Date: 12 Sep 2008

Children

1. Living HABEL"

Author: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Title: Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. i (A-M), (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs. 92 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 92a]

"Name: Habel, Marion Carl Date of Birth: Feb 23, 1939 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Pike Male"

[Page 92b]

"Father's name: Gerald Habel Mother's Name: Emilie Sonneberg Parent's Residence: Pike Physician: C.L. Hutchins"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Emilie W. Sonnenberg

Emilie W. Sonnenberg

Source: Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Sept MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I23159

"... Emilie ? ... Sex: F Birth: 1916 ... Change Date: 12 Sep 2008 ...

Marriage 1 Gerald HABEL b: 1917 Married: Change Date: 12 Sep 2008

Children

1. Living HABEL"

Author: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Title: Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. i (A-M), (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs. 92 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 92a]

"Name: Habel, Marion Carl Date of Birth: Feb 23, 1939 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Pike Male"

[Page 92b]

"Father's name: Gerald Habel Mother's Name: Emilie Sonneberg Parent's Residence: Pike Physician: C.L. Hutchins"

Author: Zipfel, Rita, Title: "Emilie W. Sonnenberg Habel," (Publication location: Winameg, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Jan MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/175666868/emilie-w.-habel

"Photo [of stone shared with Gerald Habel] added by Rita Zipfel

Emilie W. Sonnenberg Habel Birth 28 Jan 1916 Napoleon, Henry County, Ohio, USA Death 31 Jan 2004 (aged 88) Archbold, Fulton County, Ohio, USA Burial Aetna Cemetery Winameg, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 175666868

Family Members
Parents

Edward Sonnenberg 1875-1951
Henrietta Salow Sonnenberg 1880-1951

Spouse

Gerald Donald Habel 1907-2005

Siblings

Alvin A Sonnenberg 1914-1997
Hilda Anna Sonnenberg Nye 1920-2015
Henrietta Sonnenberg Ludemann 1922-2011

Created by: Rita Zipfel Added: 24 Jan 2017 Find A Grave Memorial 175666868"

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Record Matches," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage.coom, Publication date: vii Sept MMXVIII)

"In Indiana, Marriages, 1811-1959:

Emilie Sonnenberg Birth: 1916 Marriage: 1938"
«i»<>«/i»

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emilie W. Sonnenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emilie W. Sonnenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emilie W. Sonnenberg

Emilie W. Sonnenberg
1916-2004

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1916 lag zwischen 3,7 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Schneider von Schönau, eine komische Oper in drei Akten des niederländischen Komponisten Jan Brandts-Buys mit dem Libretto von Ignaz Michael Welleminsky, wird an der Dresdner Hofoper uraufgeführt. Die Oper verschafft dem Komponisten einen internationalen Erfolg.
    • 29. April » Nach fünftägigen Kämpfen kapitulieren die Aufständischen des Osteraufstandes in Irland. Die Kämpfe der Irish Volunteers unter Patrick Pearse und der Irish Citizen Army von James Connolly gegen die britische Armee haben über 1.000 Menschenleben gekostet.
    • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
    • 4. September » Erster Weltkrieg in Ostafrika: Britische Truppen besetzen Daressalam, den Sitz der deutschen Kolonialverwaltung von Deutsch-Ostafrika.
    • 1. November » Im deutschen Heer wird die Judenzählung angeordnet.
    • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
  • Die Temperatur am 31. Januar 2004 lag zwischen 2,1 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 12,1 mm Niederschlag während der letzten 11,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Gerhard Schröder kündigt an, den SPD-Parteivorsitz an Franz Müntefering abtreten zu wollen. Formal ist für die Übergabe ein Sonderparteitag notwendig, der am 21. März stattfindet.
    • 26. Februar » Staatspräsident Boris Trajkovski von Mazedonien stirbt bei einem Flugzeugabsturz.
    • 7. März » Der „lange Oskar“, ein Bürohochhaus der Sparkasse in Hagen wird gesprengt. Es handelt sich hierbei um das bis dahin größte Bürohochhaus, das in Europa gesprengt wurde.
    • 1. Mai » Im Rahmen der EU-Osterweiterung werden 10 neue Staaten in die Europäische Union aufgenommen: Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Slowakei, Slowenien, Ungarn, Tschechien, Malta und Zypern. In vielen Städten finden Freudenfeiern und große Feuerwerke statt, in Athen ein großer Festakt mit den 25 Staats- und Regierungschefs. Es handelt sich um die bisher größte EU-Erweiterung.
    • 23. Mai » Horst Köhler (CDU) in der Wahl gegen Gesine Schwan (SPD).
    • 14. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Norodom Sihanouk am 7. Oktober wird Norodom Sihamoni neuer König von Kambodscha.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sonnenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sonnenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sonnenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sonnenberg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24489.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Emilie W. Sonnenberg (1916-2004)".