Navorska tree » Cora Bell Eckersley (1877-1957)

Persönliche Daten Cora Bell Eckersley 

  • Sie ist geboren Juni 1877 in somewhere in IL.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Big Creek Twp., White Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Norway Twp., Wright Co., IA.
  • (Alt. Birth) Juni 1875 in somewhere in IL.Quelle 1
  • (Alt. Birth) Juni 1877 in somewhere in IN.
  • Sie ist verstorben am 9. Oktober 1957 in her home, Clarion, Wright Co., IA, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. Oktober 1957 in Evergreen Cem., Lincoln Twp., Wright Co., IA.
  • Ein Kind von Peter Eckersley und Nancy Lavina McKinzie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2018.

Familie von Cora Bell Eckersley

Sie ist verheiratet mit Jessie John Whitman.

Sie haben geheiratet am 2. April 1898 in Monticello, White Co., IN, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leonard Whitman  1898-1976
  2. Edwin A. Whitman  ± 1904-< 2015
  3. Viola Belle Whitman  1906-1975
  4. Royal J. Whitman  1916-1982 


Notizen bei Cora Bell Eckersley

Cora Bell Eckersley

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxii Sept MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I20930

"... Cora Bell ECKERSLEY Sex: F Birth: JUN 1877 in Illinois Note: may have been born in 1875; obit says b. in IN; most other records have Illinois

Census: 1900 Peter Eckersley HH, Big Creek Twp, White Co, Indiana Note: listed as married with one living child; surname Eckersley
Census: 1900 Jesse Whitman HH, Norway Twp, Wright Co, Iowa
Census: 1910 Jesse Whtiman HH, Lake Twp, Wright Co, Iowa
Census: 1920 Jesse Whitman HH, Clarion, Wright Co, Iowa
Census: 1925 Clarion, Wright Co, Iowa
Census: 1930 Jesse Whitman HH, Clarion, Wright Co, Iowa
Census: 1940 Jesse Whitman HH, Clarion, Wright Co, Iowa

Death: 9 OCT 1957 in Clarion, Wright Co, Iowa Note: died at home of a heart attack Burial: Evergreen Cem, Clarion, Wright Co, Iowa Change Date: 22 SEP 2016

Father: Peter ECKERSLEY b: 20 SEP 1848 in Philadelphia, Philadelphia Co, Pennsylvania
Mother: Nancy Lavina MCKINZIE b: 6 MAY 1851 in Illinois

Marriage 1 Jesse John WHITMAN b: 25 NOV 1870 in Clay Twp, Tuscarawas Co, Ohio Married: 2 APR 1898 in Monticello, White Co, Indiana

Children

1. Leonard WHITMAN b: 21 NOV 1898 in Valparaiso, Porter Co, Indiana
2. Willard Leroy WHITMAN b: 29 NOV 1900 in Norway Twp, Wright Co, Iowa
3. Edwin A. WHITMAN b: ABT 1904 in Iowa
4. Viola Belle WHITMAN b: 1 OCT 1906 in Iowa
5. Howard Franklin WHITMAN b: 18 AUG 1909 in Clarion, Wright Co, Iowa
6. Edith M. WHITMAN b: ABT 1912 in Iowa
7. Royal J. WHITMAN b: 31 AUG 1916 in Clarion, Wright Co, Iowa
8. Marjorie Mae WHITMAN b: 16 MAR 1919 in Clarion, Wright Co, Iowa"

Author: Monson, Betsy, Title: "Cora B Whitman," (Publication location: Clarion, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Nov MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/154605955/cora-b-whitman

"Photo [of stone shared with John Whitman] added by Betsy Monson

Cora B Whitman Birth 1875 Death 1975 (aged 99-100) Burial Evergreen Cemetery Clarion, Wright County, Iowa, USA Memorial ID 154605955

Family Members
Spouse

John J Whitman 1870-1952

Created by: Betsy Monson Added: 4 Nov 2015 Find A Grave Memorial 154605955"

The year of death, 1975, is transposed from 1957. The stone has 1957 chiseled into it. - D.A. Navorska - xxvi June MMXVIII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cora Bell Eckersley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cora Bell Eckersley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cora Bell Eckersley


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1898 war um die 3,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
    • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
    • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1957 lag zwischen 6,1 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag von Luxemburg, mit dem das Saarland der Bundesrepublik Deutschland beitritt.
    • 10. Januar » Harold Macmillan wird britischer Premierminister, nachdem Anthony Eden wegen der Sueskrise zurückgetreten ist.
    • 25. Juli » Habib Bourguiba veranlasst die Absetzung des tunesischen Königs und ruft die Republik Tunesien aus, die er in der Folge als Präsident autoritär regiert.
    • 5. September » Bund und Länder gründen den Wissenschaftsrat mit Sitz in Köln.
    • 24. September » Vom US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower entsandte Soldaten der 101. US-Luftlandedivision ermöglichen drei Jahre nach offizieller Aufhebung der Rassentrennung in amerikanischen Schulen, neun afro-amerikanischen Schülern, den Little Rock Nine im Bundesstaat Arkansas den Besuch der Central High School in Little Rock.
    • 22. Oktober » François Duvalier tritt sein Amt als Präsident Haitis an; er wird das Land zunehmend diktatorisch bis zu seinem Lebensende regieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1954 » Olivier Guimond, kanadischer Schauspieler und Komiker
  • 1954 » Robert H. Jackson, US-amerikanischer Generalbundesanwalt, Richter am Obersten Gerichtshof, Hauptanklagevertreter bei den Nürnberger Prozessen
  • 1955 » Theodor Innitzer, Erzbischof der Erzdiözese Wien und Kardinal
  • 1956 » Lucie Höflich, deutsche Schauspielerin
  • 1956 » Mahmud Barzandschi, kurdischer Führer und Geistlicher der Qadiriyya aus dem Nordirak
  • 1958 » Pius XII., italienischer Papst

Über den Familiennamen Eckersley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eckersley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eckersley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eckersley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38944.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Cora Bell Eckersley (1877-1957)".