Navorska tree » Jessie John (Jessie John "John J.") "John J." Whitman (1870-1952)

Persönliche Daten Jessie John (Jessie John "John J.") "John J." Whitman 

  • Spitzname ist John J..
  • Er wurde geboren am 25. November 1870 in Clay Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Lovejoy Twp., Iroquois Co., IL.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1940, Clarion, Wright Co., IA.
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1952 in fortasse, somewhere in IA, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. Juni 1952 in Evergreen Cem., Lincoln Twp., Wright Co., IA.
  • Ein Kind von John J. Whitman und Mary Milligen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2018.

Familie von Jessie John (Jessie John "John J.") "John J." Whitman

Er ist verheiratet mit Cora Bell Eckersley.

Sie haben geheiratet am 2. April 1898 in Monticello, White Co., IN, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leonard Whitman  1898-1976
  2. Edwin A. Whitman  ± 1904-< 2015
  3. Viola Belle Whitman  1906-1975
  4. Royal J. Whitman  1916-1982 


Notizen bei Jessie John (Jessie John "John J.") "John J." Whitman

Jessie John "John J." Whitman

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii May MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I20927

"... Jesse John WHITMAN Sex: M Birth: 25 NOV 1870 in Clay Twp, Tuscarawas Co, Ohio

Census: 1880 John Whitman HH, Lovejoy Twp, Iroquois Co, Illinois
Census: 1900 Norway Twp, Wright Co, Iowa Note: occ: farmer
Census: 1910 Lake Twp, Wright Co, Iowa Note: occ: farmer
Census: 1920 Clarion, Wright Co, Iowa Note: occ: teamster
Census: 1925 Clarion, Wright Co, Iowa
Census: 1930 Clarion, Wright Co, Iowa Note: occ: laborer, odd jobs
Census: 1940 Clarion, Wright Co, Iowa

Death: 23 JUN 1952 Burial: Evergreen Cem, Clarion, Wright Co, Iowa Change Date: 8 APR 2016

Father: John J. WHITMAN b: 2 JUL 1836 in Ohio
Mother: Mary MILLIGAN b: 3 SEP 1838 in Ohio

Marriage 1 Cora Bell ECKERSLEY b: JUN 1877 in Illinois Married: 2 APR 1898 in Monticello, White Co, Indiana

Children

1. Leonard WHITMAN b: 21 NOV 1898 in Valparaiso, Porter Co, Indiana
2. Willard Leroy WHITMAN b: 29 NOV 1900 in Norway Twp, Wright Co, Iowa
3. Edwin A. WHITMAN b: ABT 1904 in Iowa
4. Viola Belle WHITMAN b: 1 OCT 1906 in Iowa
5. Howard Franklin WHITMAN b: 18 AUG 1909 in Clarion, Wright Co, Iowa
6. Edith M. WHITMAN b: ABT 1912 in Iowa
7. Royal J. WHITMAN b: 31 AUG 1916 in Clarion, Wright Co, Iowa
8. Marjorie Mae WHITMAN b: 16 MAR 1919 in Clarion, Wright Co, Iowa"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jessie John (Jessie John "John J.") "John J." Whitman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jessie John (Jessie John "John J.") "John J." Whitman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jessie John Whitman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. November 1870 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
      • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
      • 2. August » In London wird die Tower Subway, die erste in einer tief liegenden Röhre erbaute Untergrundbahn der Welt, eröffnet.
      • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
      • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
      • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
    • Die Temperatur am 2. April 1898 war um die 3,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
      • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
      • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
      • 29. August » Frank und Charles Seiberling gründen in Akron (Ohio) die Goodyear Tire & Rubber Company. Kautschukreifen für Kutschen und Fahrräder sowie Gummierzeugnisse sind die ersten hergestellten Produkte.
      • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1952 lag zwischen 8,4 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » Sportvereine aus Innsbruck, Partenkirchen, Bischofshofen und Oberstdorf rufen die heute als Vierschanzentournee bekannte Deutsch-Österreichische Springertournee ins Leben.
      • 21. Mai » Mit der IBM 726 wird das erste kommerzielle Bandlaufwerk vorgestellt.
      • 18. September » Charlie Chaplin verlässt die USA zu einer Europareise und darf auf Betreiben J. Edgar Hoovers nicht wieder einreisen.
      • 2. Oktober » Der Deutsche Bundestag entscheidet sich gegen die Einführung der Todesstrafe.
      • 25. Dezember » Der Nordwestdeutsche Rundfunk nimmt den regelmäßigen Fernseh-Sendebetrieb auf.
      • 29. Dezember » Das erste transistorgesteuerte Hörgerät wird in Elmsford, New York, vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1866 » Franjo Bučar, kroatischer Schriftsteller und Sportfunktionär; Vater des Olympischen Sports in Kroatien
    • 1868 » Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen-Darmstadt
    • 1869 » Herbert Greenfield, kanadischer Politiker
    • 1872 » Robert de Flers, französischer Dramatiker und Journalist
    • 1873 » Leo Katzenberger, deutscher Geschäftsmann jüdischer Herkunft, Opfer eines NS-Justizmordes
    • 1873 » Myers Cooper, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Bundesstaates Ohio

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Whitman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Whitman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Whitman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Whitman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38943.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jessie John (Jessie John "John J.") "John J." Whitman (1870-1952)".