Navorska tree » Tilda Alphine (Tilda Alphine "Tillie") "Tillie" Hetland (1898-1970)

Persönliche Daten Tilda Alphine (Tilda Alphine "Tillie") "Tillie" Hetland 

  • Spitzname ist Tillie.
  • Sie ist geboren am 14. März 1898 in Radcliffe, Hardin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Audrey Hoff
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1970 in Ames, Story Co., IA, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Januar 1970 in Homewood Cem., Lincoln Twp., Hamilton Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2020.

Familie von Tilda Alphine (Tilda Alphine "Tillie") "Tillie" Hetland

Sie ist verheiratet mit Axel Willard Magnuson.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1922 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mavis Arlie Magnuson  1926-2014 


Notizen bei Tilda Alphine (Tilda Alphine "Tillie") "Tillie" Hetland

Tilda Alphine "Tillie" Hetland

Sources: Author: NN (family name not given), Michael, Title: "Axel Willard Magnuson," (Publication location: Kamrar, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/102178047/tillie-alpine-magnuson

"Photo [of stone shared with Alxel Magnuson] added by Michael

Tillie Alpine Hetland Magnuson Birth 14 Mar 1898 Death 14 Jan 1970 (aged 71) Burial Homewood Cemetery Ellsworth, Hamilton County, Iowa, USA Memorial ID 102178047

Parents
Severt T Hetland 1865-1939
Belle A Boyd Hetland 1876-1937

Spouse
Axel Willard Magnuson* 1898-1986

Siblings
Mayer Samuel Hetland* 1896-1933
Myrtle Pearl Hetland Davis* 1900-1969
Orville L Hetland* 1910-1988
Gordon Hetland* 1915-1992

Children
Delmar Arlin Magnuson* 1924-2009
Mavis Arlie Magnuson Luppes* 1926-2014
Dale Luverne Magnuson* 1929-1950

*Calculated Relationship

Created by: Michael Added: 14 Dec 2012 Find A Grave Memorial 102178047"

Author: Hoff, Audrey, Title: e-mail regarding Axel Magnuson, et. al., (Publication location unknown, Publisher: AH, Publication date: vii Aug MMXX)

"...
Tillie is Tilda Alphine Hetland. I only have one thing showing her with the name Tilda, but it is from her family. I assume beings it was rarely used she didn't like it and went by Tillie, but that is just guess on my part.
Genealogy:
Tilda Alphine Hetland - DOB - Mar. 14, 1898 in Radcliffe, Iowa - Death - Jan. 14, 1970 in Ames, Iowa. Burial in Homewood Cemetary, Ellsworth, Iowa.
Parents - Severt and Belle (Boyd) Hetland
Severt T. Hetland - DOB - 21 MAy, 1865 in Skanevik, Norway - Died - 24 April, 1939 in Chicago, Ill.
Married 28 Feb. 1895 in Radcliffe, Iowa to
Belle Boyd - DOB - 11 April, 1876 in Skaanevik, Hordaland, Norway - Died - 15 Nov. 1937 in Hardin City, Iowa
Tillie Married Axel Willard Magnuson on Feb. 8, 1922
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tilda Alphine (Tilda Alphine "Tillie") "Tillie" Hetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tilda Alphine Hetland

Tilda Alphine Hetland
1898-1970

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1898 war um die 2,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
    • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
    • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
    • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
    • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1922 lag zwischen -12.4 °C und -2.6 °C und war durchschnittlich -7.7 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » In Versailles wird der wegen elffachen Mordes verurteilte Serienmörder Henri Désiré Landru hingerichtet.
    • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
    • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
    • 12. August » Das Salzburger große Welttheater von Hugo von Hofmannsthal, als Nachdichtung von Calderóns Das große Welttheater, wird unter der Regie von Max Reinhardt in der Salzburger Kollegienkirche uraufgeführt.
    • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
    • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1970 lag zwischen 2,2 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Nach zwei Bränden, bei denen 30 Seeleute starben, sinkt das sowjetische Atom-U-Boot K-8 mit 22 Besatzungsmitgliedern in der Biskaya.
    • 29. April » Etwa 20.000 US-amerikanische Soldaten dringen im Vietnamkrieg auf der Suche nach Vietcong-Stützpunkten ins benachbarte Kambodscha ein. In den Vereinigten Staaten löst diese Invasion harsche Studentenproteste aus.
    • 31. Mai » Die vom Architekten Oscar Niemeyer kreisrund geplante Kathedrale von Brasília wird eingeweiht.
    • 18. November » Joe Frazier verteidigt seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Bob Foster in der Cobo Arena, Detroit, durch KO.
    • 14. Dezember » In Danzig und anderen polnischen Hafenstädten kommt es wegen massiver Preiserhöhungen zu Protesten gegen die Regierung Władysław Gomułkas und zu Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und der Polizei.
    • 21. Dezember » Das Kampfflugzeug Grumman F-14 Tomcat absolviert seinen Erstflug in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hetland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hetland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hetland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hetland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38729.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Tilda Alphine (Tilda Alphine "Tillie") "Tillie" Hetland (1898-1970)".