Navorska tree » Harm Dennekamp (1875-1958)

Persönliche Daten Harm Dennekamp 

  • Er wurde geboren am 26. Januar 1875 in Oude-Pekela, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Henny Savenije
  • Er ist verstorben am 13. März 1958 in Oude-Pekela, provincie Groningen, er war 83 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2018.

Familie von Harm Dennekamp

Er ist verheiratet mit Tiempke van der Heijd.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1901 in Oude-Pekela, provincie Groningen, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geertruida Dennekamp  1901-< 2012 


Notizen bei Harm Dennekamp

Harm Kennekampuida Dennekamp

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I427760

"... Harm Dennekamp ... Sex: M Birth: 26 Jan 1875 in Oude Pekela, Groningen 1 Death: 13 Mar 1958 in Oude Pekela, Groningen 2 Change Date: 11 Aug 2013

Father: Baltes Harms Dennekamp b: 22 Aug 1840 in Oude Pekela, Groningen
Mother: Geertruida Hindriks Schenkel b: 26 Dec 1831 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 1 Tiemke van der Heijd b: 26 Apr 1880 in Farmsum, Delfzijl, Groningen Married: 09 Feb 1901 in Oude Pekela, Groningen 3 Change Date: 11 Aug 2013

Children

1. Geertruida Dennekamp b: 21 Oct 1901 in Oude Pekela, Groningen
2. Elzina Dennekamp b: 21 Feb 1906 in Oude Pekela, Groningen
3. Geertje Dennekamp b: 22 May 1908 in Oude Pekela, Groningen
4. Baltus Dennekamp b: 16 Oct 1910 in Oude Pekela, Groningen
5. Harm Dennekamp b: Jul 1913 in Oude Pekela, Groningen
6. Harm Dennekamp b: Oct 1917 in Oude Pekela, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers

Text: Registratiedatum 26-01-1875

Geboorte 26-01-1875 Oude Pekela Kind Harm Dennekamp Geslacht m
Vader Baltus Dennekamp Leeftijd 33 jaar Beroep schoorsteenveger
Moeder Geertruida Schenkel

Bron Geboorteregister Oude Pekela 1875 Aktenummer 13 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers
Text: Overlijden 13-03-1958 Oude Pekela

Overledene Harm Dennekamp Geslacht m Leeftijd 83 jaar Geboorteplaats Oude Pekela

Relatie Tiemke van der Heijd Relatietype W

Vader Baltus Dennekamp
Moeder Geertruida Schenkel

Bron Overlijdensregister Oude Pekela 1958 Aktenummer 13 Quality: 3

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers
Text: Huwelijk 09-02-1901 Oude Pekela

Bruidegom Harm Dennekamp, schoorsteenveger Geboren Oude Pekela
Vader bruidegom Baltus Dennekamp
Moeder bruidegom Geertruida Schenkel

Bruid Tiemke van der Heijd Geboren Delfzijl
Vader bruid Jan Gerrit van der Heijd
Moeder bruid Kundina Hillegina Gransbergen

Diversen bruidegom 26 jaar; bruid 20 jaar

Bron Huwelijksregister Oude Pekela 1901 Aktenummer 4"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Dennekamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Dennekamp

Harm Dennekamp
1875-1958

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1875 war um die 4,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1901 lag zwischen -4.4 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
    • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
    • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
  • Die Temperatur am 13. März 1958 lag zwischen -1.8 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Helmut Recknagel (DDR) gewinnt als erster deutscher Skispringer die Internationale Vierschanzentournee.
    • 8. März » Das Königreich Jemen verbindet sich mit der am 1. Februar von Ägypten und Syrien gegründeten Vereinigten Arabischen Republik, es entstehen die Vereinigten Arabischen Staaten.
    • 5. April » Der Unterwasserberg Ripple Rock zwischen Vancouver Island und dem kanadischen Festland, der eine ständige Gefahr für die Schifffahrt dargestellt hat, wird mit 1.375 Tonnen Sprengstoff gesprengt. Es handelt sich um eine der größten konventionellen Sprengungen der Geschichte.
    • 14. April » Am Stadttheater in Basel wird die Burleske Oper Titus Feuerfuchs oder Liebe, Tücke und Perücke von Heinrich Sutermeister, basierend auf der Posse mit Gesang Der Talisman von Johann Nestroy, uraufgeführt.
    • 5. September » Die englische Ausgabe des Romans Doktor Schiwago von Boris Pasternak erscheint.
    • 14. September » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle beenden bei ihrem ersten Treffen die „Erbfeindschaft“ zwischen beiden Ländern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dennekamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dennekamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dennekamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dennekamp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38677.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Harm Dennekamp (1875-1958)".