Navorska tree » Geertruida Dennekamp (1901-< 2012)

Persönliche Daten Geertruida Dennekamp 


Familie von Geertruida Dennekamp

Sie ist verheiratet mit Jan Bultena.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1923 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tiemke Bultena  1928-2000


Notizen bei Geertruida Dennekamp

Geertruida Dennekamp

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I625797

"... Geertruida Dennekamp ... Sex: F Birth: 21 Oct 1901 in Oude Pekela, Groningen 1 Death: y Change Date: 11 Aug 2013

Father: Harm Dennekamp b: 26 Jan 1875 in Oude Pekela, Groningen
Mother: Tiemke van der Heijd b: 26 Apr 1880 in Farmsum, Delfzijl, Groningen

Marriage 1 Jan Bultena b: 03 Aug 1901 in Bellingwolde, Groningen Married: 26 May 1923 in Bellingwolde, Groningen 2

Change Date: 11 Aug 2013

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers
Text: Registratiedatum 21-10-1901

Geboorte 21-10-1901 Oude Pekela Kind Geertruida Dennekamp Geslacht v

Vader Harm Dennekamp Leeftijd 26 jaar Beroep schoorsteenveger
Moeder Tiemke van der Heijd

Bron Geboorteregister Oude Pekela 1901 Aktenummer 190 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers
Text: Huwelijk 26-05-1923 Bellingwolde

Bruidegom Jan Bultena, arbeider Geboren Bellingwolde Diversen bruidegom 21 jaar
Vader bruidegom Dirk Bultena, arbeider
Moeder bruidegom Engelina Boltjes

Bruid Geertruida Dennekamp Geboren Oude Pekela Diversen bruid 21 jaar
Vader bruid Harm Dennekamp, arbeider
Moeder bruid Tiemke van der Heijd

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1923 Aktenummer 23"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Dennekamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Dennekamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Dennekamp

Geertruida Dennekamp
1901-< 2012

1923

Jan Bultena
1901-< 2012


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1901 lag zwischen 8,6 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
    • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1923 lag zwischen 4,0 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
    • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
    • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1898 » Amadeus, Graf von Savoyen, Herzog von Apulien, 3. Herzog von Aosta, Gouverneur und Vizekönig von Italienisch-Ostafrika
  • 1898 » Heinrich Walter, Schweizer Geobotaniker und Öko-Physiologe
  • 1901 » John Strachey, britischer Politiker und sozialistischer Ideologe
  • 1901 » Margarete Buber-Neumann, deutsche Gulag- und Konzentrationslager-Gefangene, Publizistin und Schriftstellerin
  • 1902 » Kurt Scharf, deutscher Theologe
  • 1904 » Heinz Ludwig Ansbacher, deutsch-US-amerikanischer Psychologe

Über den Familiennamen Dennekamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dennekamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dennekamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dennekamp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38676.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Geertruida Dennekamp (1901-< 2012)".