Navorska tree » Geessien Edens (1911-)

Persönliche Daten Geessien Edens 


Familie von Geessien Edens

Sie ist verheiratet mit Derk Bultena.

Sie haben geheiratet am 17. August 1929 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Albert Bultena  1930-1930
  2. Derkina Bultena  1947-1947


Notizen bei Geessien Edens

Geessien Edens

Source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I60901

"... Geessien Edens 1 Sex: F Birth: 29 OCT 1911 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Occupation: Housemaid 17 AUG 1929

Father: Albert Edens b: 26 MAR 1891 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
Mother: Grietje Wiebrands b: 20 FEB 1891 in Nieuweschans, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Derk Bultena b: 26 JUN 1908 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 17 AUG 1929 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Children

1. Derkina Bultena b: 13 FEB 1947 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
2. Baby Bultena b: 26 OCT 1930 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
3. Albert Bultena b: 15 JAN 1930 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: AlleGroningers.nl Page: Aktedatum 30-10-1911; Geboortedatum 29-10-1911; Geboorteplaats Oudeschans gem. Bellingwolde; Kind Geessien Edens; Geslacht v; Vader Albert Edens; Leeftijd 20 jaar; Beroep daglooner; Moeder Grietje Wiebrands; Bron Geboorteregister Bellingwolde 1911; Aktenummer 152

2. Title: AlleGroningers.nl Page: Huwelijk 17-08-1929 Bellingwolde; Bruidegom Derk Bultena, arbeider; Geboren Bellingwolde; Leeftijd 21 jaar; Vader bruidegom Dirk Bultena, arbeider; Moeder bruidegom Engelina Boltjes; Bruid Geessien Edens, dienstbode; Geboren Bellingwolde; Leeftijd 17 jaar; Vader bruid Albert Edens, arbeider; Moeder bruid Grietje Wiebrands; Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1929; Aktenummer 28"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geessien Edens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geessien Edens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geessien Edens

Albert Edens
1891-1948

Geessien Edens
1911-

1929

Derk Bultena
1908-< 2019


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1911 lag zwischen -1,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 26. Januar » Dem US-amerikanischen Luftfahrtpionier Glenn Curtiss gelingt erstmals ein Start mit einem Wasserflugzeug.
    • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
    • 25. März » Beim Brand der Triangle Shirtwaist Factory in New York City kommen 146 großteils minderjährige Arbeiterinnen ums Leben. Die Leichen werden zum Teil am Arbeitsplatz sitzend vorgefunden, den sie sich nicht zu verlassen getraut haben.
    • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
  • Die Temperatur am 17. August 1929 lag zwischen 12,6 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Unter dem Namen Inter-Island-Airways wird die US-amerikanische Fluglinie Hawaiian Airlines gegründet. Der Flugbetrieb startet im November.
    • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Judith von Eugène Aynsley Goossens findet im Royal Opera House Covent Garden in London statt.
    • 12. Oktober » Das Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, Vorläufer des Montrealer Übereinkommens von 1999, wird unterzeichnet.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.
    • 15. November » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–9,5 Punkten gegen Efim Bogoljubow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Edens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38660.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geessien Edens (1911-)".