Navorska tree » Jantje Luttjeboer (1869-< 1980)

Persönliche Daten Jantje Luttjeboer 

  • Sie ist geboren am 6. September 1869 in Oude-Pekela, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Henny Savenije
  • Sie ist verstorben vor 1980 in fortasse, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2018.

Familie von Jantje Luttjeboer

Sie ist verheiratet mit Berent (Berend) Bosboom.

Sie haben geheiratet am 9. November 1892 in Wedde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geert Bosboom  1906-< 2017


Notizen bei Jantje Luttjeboer

Jantje Luttjeboer

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I628573

"... Jantje Luttjeboer ... Sex: F Birth: 06 Sep 1869 in Oude Pekela, Groningen Death: y Change Date: 20 Aug 2013

Father: Sijpko Luttjeboer b: 08 Sep 1836 in Westerlee, Scheemda, Groningen
Mother: Elsien van Dijk b: 07 May 1841 in Siddeburen, Slochteren, Groningen

Marriage 1 Berent Bosboom b: 16 Apr 1868 in Blijham, Wedde, Groningen Married: 09 Nov 1892 in Wedde, Groningen 1 Change Date: 20 Aug 2013

Children

1. Hindrik Bosboom b: 22 Jan 1893 in Hoorn, Wedde, Groningen
2. Elsien Bosboom b: 04 Jan 1895 in Hoorn, Wedde, Groningen
3. Janna Bosboom b: 30 Jan 1898 in Blijham, Wedde, Groningen
4. Siepko Bosboom b: 01 Jun 1900 in Blijham, Wedde, Groningen
5. Hilke Bosboom b: 15 Sep 1902 in Blijham, Wedde, Groningen
6. Jantje Bosboom b: 14 Dec 1910 in Blijham, Wedde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Huwelijk 09-11-1892 Wedde

Bruidegom Berent Bosboom, dienstknecht Geboren Wedde
Vader bruidegom Hindrik Bosboom, arbeider
Moeder bruidegom Janna Nomden

Bruid Jantje Luttjeboer, dienstmeid Geboren Oude Pekela
Vader bruid Sijpke Luttjeboer
Moeder bruid Elsien van Dijk, arbeidster

Diversen bruidegom 24 jaar; bruid 23 jaar Bron Huwelijksregister Wedde 1892 Aktenummer 22"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Luttjeboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Luttjeboer

Jantje Luttjeboer
1869-< 1980

1892
Geert Bosboom
1906-< 2017

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1869 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. November 1892 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
    • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
    • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luttjeboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luttjeboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luttjeboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luttjeboer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38644.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jantje Luttjeboer (1869-< 1980)".