Navorska tree » Tillie Fehlhafer (1895-1961)

Persönliche Daten Tillie Fehlhafer 

  • Sie ist geboren am 30. März 1895 in Lennox, Lincoln Co., Dakota Terr.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom
  • Sie ist verstorben am 13. Juli 1961 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 66 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. Juli 1961 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2018.

Familie von Tillie Fehlhafer

Sie ist verheiratet mit Dick O. Reiners.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1911 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bernice Reiners  1924-1984 


Notizen bei Tillie Fehlhafer

Tillie Fehlhafer

Source: Author: Hammerstrom, Title: "Tillie Fehlhafer Reiners," (Publication location, Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/24512202/tillie-reiners

"Photo [of stone shared with Dick Reiners] added by Gene Hammerstrom

Tillie Fehlhafer Reiners Birth 30 Mar 1895 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death 13 Jul 1961 (aged 66) Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery
Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 24512202

Tillie was married to Dick O. Reiners on May 25, 1911. 13 children were born to this union; Florence, Otto D., Harold, Delores, Jenola, Lillian, Bernice, Violet June, Lorraine, Mary, Ardell R., Sylvia and Jeaneatte.

Tillie attained the age of 66 years, 3 months and 13 days.

Family Members
Spouse

Dick O. Reiners 1887-1973

Children

Florence Reiners Otten* 1912-1992
Bernice Reiners Klinghagen* 1924-1984
Violet June Reiners Ihnen* 1926-2005
Ardell Reiners Ihnen* 1933-2001
Sylvia Mae Reiners Ihnen* 1938-2014
Jeanette A. Reiners Lape* 1943-1999

*Calculated Relationship

Created by: Gene Hammerstrom Added: 9 Feb 2008 Find A Grave Memorial 24512202"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tillie Fehlhafer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tillie Fehlhafer

Tillie Fehlhafer
1895-1961

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1895 war um die 5,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
    • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
    • 27. April » Die Staumauer der Talsperre von Bouzey bei Épinal in den französischen Vogesen bricht bei einem Hochwasser. Die Katastrophe durch die Flutwelle hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
    • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1911 lag zwischen 11,8 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
    • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
    • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
    • 30. Mai » Auf der Rundstrecke in Speedway (Indiana) wird das erste 500-Meilen-Rennen von Indianapolis für Automobile ausgetragen. Ray Harroun gewinnt auf einem Marmon Wasp.
    • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
    • 13. November » Beim Carlton-Club-Treffen der britischen Conservative Party wird nach dem Rücktritt von Arthur Balfour der Kompromisskandidat Andrew Bonar Law zum neuen Vorsitzenden der konservativen Parteifraktion im House of Commons gewählt.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1961 lag zwischen 10,7 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 21,4 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 7. September » Bei der deutschen Bundestagswahl verlieren CDU/CSU ihre absolute Mehrheit.
    • 11. September » Der World Wide Fund for Nature (WWF) wird unter dem Namen World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet.
    • 17. September » Der durch einen Militärputsch gestürzte türkische Premierminister Adnan Menderes wird hingerichtet.
    • 17. September » Die Uraufführung des Schauspiels Glückliche Tage von Samuel Beckett findet in New York statt.
    • 14. Oktober » Muriel Sparks Roman Die Blütezeit der Miss Jean Brodie erscheint in Großbritannien in Buchform. Das US-amerikanische Magazin The New Yorker hat dem Roman zuvor eine ganze Ausgabe gewidmet.
    • 29. November » Im Rahmen der Mission Mercury-Atlas 5 wird mit dem Schimpansen Enos an Bord ein Orbitalflug der NASA mit einer Atlas-Rakete gestartet. Nach zweimaliger Umkreisung der Erde wassert die Mercury-Kapsel mitsamt Tier erfolgreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1894 » Paul Nikolaus, deutscher Conférencier, Kabarettist, Dichter und Bühnenautor
  • 1894 » Sergei Wladimirowitsch Iljuschin, russischer Ingenieur und Flugzeugbauer
  • 1895 » Carl Lutz, Schweizer Diplomat
  • 1895 » Jean Giono, französischer Schriftsteller
  • 1895 » Josef Bürckel, deutscher Politiker im Nationalsozialismus, Gauleiter, Mitverantwortlicher von Deportationen (Wagner-Bürckel-Aktion)
  • 1897 » Marion von Klot, deutsch-baltische Sängerin und evangelische Märtyrerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fehlhafer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fehlhafer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fehlhafer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fehlhafer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38567.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Tillie Fehlhafer (1895-1961)".